17.10.2012 Aufrufe

K1.4.1 Leitfaden zur Informationssammlung Anamnese

K1.4.1 Leitfaden zur Informationssammlung Anamnese

K1.4.1 Leitfaden zur Informationssammlung Anamnese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Werden Hilfsmittel genutzt / benötigt?<br />

O Toilettenstuhl O Toilettensitzerhöhung O Urinflasche O Haltegriffe O Vorlagen (Firma)<br />

• Ausscheidungsgewohnheiten<br />

Nüchtern ein Glas lauwarmes Wasser, Backpflaumen u.s.w.<br />

• Kontinenz<br />

Ungewollter Urin-/Stuhlverlust - Kontinenzprofil erstellen O ja O nein<br />

• Eigene Aussage des Pflegekunden bzgl. einer Diagnose oder krankhaft veränderter<br />

Ausscheidung (Urin/Stuhl Farbe und Geruch), Durchfälle, Obstipation<br />

• Stoma<br />

O Colostoma O Ileostoma O Urostoma<br />

Stuhlgang Häufigkeit: __________________________________<br />

Versorgungsartikel: _____________________________________________________________<br />

Betreuung durch Stomatherapeut/in – wenn ja, Name: _________________________________<br />

• Harnableitung<br />

O transurethraler DK – Wechselintervall: ____________________________________________<br />

O suprapubischer DK - Urologe: ___________________________________________________<br />

Versorgungsartikel: _____________________________________________________________<br />

• Medikamente<br />

Eisen, Diuretika, Antibiotika, Morphin<br />

<strong>K1.4.1</strong> <strong>Leitfaden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Informationssammlung</strong> <strong>Anamnese</strong> 7 von11 Version 2<br />

Stand 01.05.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!