31.07.2013 Aufrufe

Gesunde Organisationen?!

Gesunde Organisationen?!

Gesunde Organisationen?!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDE ORGANISATIONEN<br />

Persönliche Stressoren<br />

-hohe<br />

Leistungserwartungen<br />

-hohe Involviertheit in<br />

die Arbeit<br />

Emotionale Erschöpfung<br />

© I. Kloimüller 2008<br />

Depersonalisierung<br />

Gefühl, persönlich nichts<br />

mehr zu erreichen bzw.<br />

zu leisten<br />

Arbeits- und Organisations-<br />

Stressoren<br />

- Rollenkonflikt<br />

- Rollenüberlastung<br />

- Häufigkeit, Länge und Intensität<br />

zwischenpersönlicher Kontakte<br />

-Hohe Erwartungen von Seiten<br />

des Unternehmens<br />

- hohe Quantität bei<br />

kurzen/keinen Erholungsphasen<br />

-Geringer Handlungsspielraum<br />

Einstellungs- und<br />

Verhaltensymptome von Burnout<br />

- Negative Einstellung<br />

- Ermüdung<br />

- Frustration<br />

- Hilflosigkeit<br />

- Rückzug (von Freunden und<br />

Geselligkeiten)<br />

Wechselspiel<br />

Abb.: Burnout-Modell (nach Weinert, 1998)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!