02.08.2013 Aufrufe

Seite Vorwort 3 1. Entwicklungen in der AGETHUR und ...

Seite Vorwort 3 1. Entwicklungen in der AGETHUR und ...

Seite Vorwort 3 1. Entwicklungen in der AGETHUR und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>und</strong> Initiativen. Denn Vernetzung <strong>und</strong> Kooperation s<strong>in</strong>d<br />

Schlüsselstrategien für erfolgreiche kommunale Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>e wesentliche Voraussetzung hierfür ist <strong>der</strong> Informations- <strong>und</strong><br />

Erfahrungsaustausch. E<strong>in</strong> neuer Schwerpunkt war <strong>der</strong> kollegiale<br />

Erfahrungsaustausch <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong><strong>in</strong>nen <strong>in</strong> Form <strong>der</strong> Supervision.<br />

Die Arbeitsgruppenleitung hatte Frau Dr. Hähnel übernommen.<br />

Jurymitglied war die <strong>AGETHUR</strong> im BKK-Wettbewerb für K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätten<br />

<strong>und</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>gärten <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen „Fit von kle<strong>in</strong> auf“. Die Prämierung <strong>der</strong> 10<br />

Thür<strong>in</strong>ger Preisträger fand am 22. April im Thür<strong>in</strong>ger Landtag statt.<br />

Zum Symposium „Ungleichheit <strong>in</strong> <strong>der</strong> M<strong>und</strong>ges<strong>und</strong>heit – Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

für den Öffentlichen Ges<strong>und</strong>heitsdienst“ des WHO-Kollaborationszentrums<br />

„Prävention oraler Erkrankungen“ am 24. Mai war unser Vere<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em<br />

Informations- <strong>und</strong> Materialstand vor Ort, <strong>der</strong> rege von den Teilnehmern<br />

genutzt wurde.<br />

Vertreten war die <strong>AGETHUR</strong> auch mit e<strong>in</strong>em Informations- <strong>und</strong><br />

Materialstand am K<strong>in</strong><strong>der</strong>kl<strong>in</strong>iktag des Helios-Kl<strong>in</strong>ikums Erfurt am 2<strong>1.</strong><br />

September <strong>und</strong> am 27. September zum <strong>1.</strong> Informationstag Krebs <strong>der</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gischen Krebsgesellschaft e.V.<br />

Frau Planert konnte e<strong>in</strong>en Vortrag zum <strong>AGETHUR</strong>-Projekt „Ges<strong>und</strong>e<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätte – erleben <strong>und</strong> gestalten“ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Workshop des<br />

„Geraer Adipositas-Präventionsprojektes“ 1<strong>1.</strong> Oktober 2008 halten.<br />

10. Öffentlichkeitsarbeit <strong>und</strong> Ausstellungen<br />

Die Manuale „Wir lassen uns nicht manipulieren – Aktive Medienarbeit zur<br />

För<strong>der</strong>ung des Nichtrauchens“, „Kids for Kids – E<strong>in</strong> Projekt zur<br />

ganzheitlichen Suchtprävention <strong>und</strong> Entwicklung von<br />

Lebenskompetenzen“, „Ges<strong>und</strong>e Ernährung <strong>in</strong> berufsvorbereitenden<br />

Maßnahmen für Lehrkräfte <strong>und</strong> Sozialpädagogen“ <strong>und</strong> <strong>der</strong> Projektrea<strong>der</strong><br />

„Angebote zur För<strong>der</strong>ung ges<strong>und</strong>heitlicher Chancengleichheit <strong>in</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gen“ <strong>und</strong> verschiedene Dokumentationen zu Fachtagungen <strong>und</strong><br />

Konferenzen wurden reichlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geschäftsstelle <strong>und</strong> bei öffentlichen<br />

Veranstaltungen abgefor<strong>der</strong>t.<br />

Wie<strong>der</strong> aufgelegt werden konnte 2008 unser vergriffenes Manual für<br />

Erzieher<strong>in</strong>nen „Ges<strong>und</strong>e K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagsstätte – erleben <strong>und</strong> gestalten“ mit<br />

Unterstützung des BKK-Landesverbandes Ost, Landesrepräsentanz<br />

Thür<strong>in</strong>gen. Nachgedruckt wurde unser St<strong>und</strong>enplan „Me<strong>in</strong> ges<strong>und</strong>es<br />

Frühstück“ <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Brotbüchse. Er enthält Informationen zur<br />

ges<strong>und</strong>en Ernährung für K<strong>in</strong><strong>der</strong> im Gr<strong>und</strong>schulalter <strong>und</strong> Webseiten <strong>und</strong><br />

Adressen von Ansprechpartnern.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!