02.08.2013 Aufrufe

Seite Vorwort 3 1. Entwicklungen in der AGETHUR und ...

Seite Vorwort 3 1. Entwicklungen in der AGETHUR und ...

Seite Vorwort 3 1. Entwicklungen in der AGETHUR und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sachgebiet „Thür<strong>in</strong>ger AIDS-Prävention“ <strong>und</strong> Landeskoord<strong>in</strong>ation<br />

HIV- <strong>und</strong> AIDS-Prävention<br />

Frau Melanie Schönheit<br />

Praktikant<strong>in</strong>nen:<br />

Frau Juliane H<strong>in</strong>z<br />

Frau Nad<strong>in</strong>e Miersch<br />

Frau Peggy Ste<strong>in</strong>ecke<br />

2. Vorstandsarbeit <strong>und</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

Im Jahr 2008 trafen sich die Vorstandsmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>AGETHUR</strong> zu drei<br />

Vorstandssitzungen. Schwerpunktthemen waren neben <strong>in</strong>haltlichfachlichen<br />

<strong>und</strong> strukturellen Entwicklungsperspektiven <strong>der</strong> <strong>AGETHUR</strong> <strong>und</strong><br />

aktuellen politischen Maßgaben außerdem <strong>der</strong> Arbeits- <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Haushaltsstand, die Möglichkeiten <strong>der</strong> Unterstützung von Projekten <strong>und</strong><br />

Netzwerken <strong>und</strong> die Kooperation mit Partnern, außerdem die Vor- <strong>und</strong><br />

Nachbereitung von Vere<strong>in</strong>sveranstaltungen <strong>und</strong> die Weitergabe aktueller<br />

ges<strong>und</strong>heitspolitischer Informationen auf B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landesebene.<br />

Zu se<strong>in</strong>er jährlichen Klausurtagung kam <strong>der</strong> Vorstand am 10. Juli<br />

zusammen. Währenddessen wurden neue <strong>in</strong>haltliche <strong>und</strong> strukturelle<br />

Schwerpunkte für die weitere Arbeit gesetzt, die Personalstruktur <strong>und</strong> -<br />

entwicklung diskutiert <strong>und</strong> die Arbeitsschwerpunkt- <strong>und</strong> Projektplanung<br />

für das Jahr 2009 vorgestellt <strong>und</strong> vom Vorstand besprochen <strong>und</strong><br />

verabschiedet.<br />

Die Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>der</strong> <strong>AGETHUR</strong> wurde am 17. September 2008<br />

mit 22 Mitglie<strong>der</strong>n <strong>und</strong> 8 Gästen durchgeführt <strong>und</strong> den Anwesenden<br />

Rechenschaft erstattet. Der Vorstand wurde vom Haushalt des vorherigen<br />

Jahres entlastet, <strong>der</strong> aktuelle Haushaltsstand bekannt gegeben <strong>und</strong> die<br />

Haushaltsplanung für den Haushalt 2009 vorgestellt <strong>und</strong> darüber<br />

abgestimmt. E<strong>in</strong> weiterer Schwerpunkt waren die Erläuterungen zur<br />

Arbeitsschwerpunkt- <strong>und</strong> Projektplanung für 2009. Weiterh<strong>in</strong> fand die<br />

Wahl des Vorsitzenden, des Vorstands <strong>und</strong> <strong>der</strong> Revisoren unseres Vere<strong>in</strong>s<br />

statt. Als Vorsitzen<strong>der</strong> wurde Herr Staatssekretär Dr. Falk Oesterheld,<br />

TMSFG, <strong>in</strong> das Amt gewählt.<br />

Gedankt wurde Herrn Illert (Staatssekretär i.e.R.) für die geleistete Arbeit<br />

<strong>und</strong> für se<strong>in</strong> Engagement im Interesse <strong>der</strong> Stärkung <strong>der</strong> <strong>AGETHUR</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Verstetigung <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> ihrer Strukturen <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen.<br />

Als neu <strong>in</strong> den Vorstand gewählte Mitglie<strong>der</strong> konnten Frau Ute Brückner,<br />

Ges<strong>und</strong>heitsamt Hildburghausen, Frau Marion Dörfler, Thür<strong>in</strong>ger<br />

Kultusm<strong>in</strong>isterium, Frau Julika Günther, Ges<strong>und</strong>heitsamt Altenburger Land<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!