02.08.2013 Aufrufe

MESSAGING-HANDBUCH Release 11.0 - Mitel Edocs

MESSAGING-HANDBUCH Release 11.0 - Mitel Edocs

MESSAGING-HANDBUCH Release 11.0 - Mitel Edocs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messaging-Handbuch<br />

Einrichten Ihrer Mailbox<br />

4<br />

Beim ersten Zugriff auf Ihre Mailbox wird automatisch ein Benutzer-Tutorial aktiviert. Dieses<br />

Tutorial führt Sie durch Ihre erste Mailbox-Sitzung, erklärt das Aufzeichnen einer Begrüßung<br />

sowie Ihres Namens und fordert Sie zum Ändern des temporären Passcodes auf.<br />

Menü-Übersicht<br />

Eine Abbildung der Menü-Übersicht finden Sie in der NuPoint Messenger IP <strong>Mitel</strong><br />

TUI-Kurzübersicht (http://edocs.mitel.com/UG/Index.html).<br />

Begrüßungen<br />

Name<br />

Tipp: Nach dem Wiedergeben oder Senden einer Nachricht springt das System eventuell<br />

in ein früheres Menü zurück, in dem andere Optionen zur Verfügung stehen als in dem<br />

Menü, das Sie gerade verwendet haben.<br />

Nach dem Öffnen Ihrer Mailbox werden Sie aufgefordert, eine oder mehrere Begrüßungen<br />

aufzuzeichnen, die Anrufer beim Anrufen Ihrer Mailbox hören. Sie können beispielsweise eine<br />

Begrüßung aufzeichnen, die wiedergegeben wird, wenn die Leitung besetzt ist (z. B. "Ich<br />

telefoniere zurzeit und kann Ihren Anruf nicht entgegennehmen"), und eine andere Begrüßung,<br />

die bei Abwesenheit wiedergegeben wird (z. B. "Ich bin zurzeit nicht an meinem Arbeitsplatz").<br />

Wenn Ihr Systemadministrator die Funktion für Begrüßungen bei längerer Abwesenheit für Ihre<br />

Mailbox aktiviert hat, können Sie eine solche Begrüßung aufzeichnen. Auf diese Weise können<br />

Sie Anrufer über eine längere Abwesenheit informieren. Die Anrufer haben die Möglichkeit, die<br />

Begrüßung per Tastendruck zu überspringen. Nach der Begrüßung können sich die Anrufer<br />

entweder an die Vermittlung weiterleiten lassen oder eine Nachricht hinterlassen.<br />

Hinweis: Die Begrüßung bei längerer Abwesenheit wird mit Abschluss der Aufzeichnung<br />

aktiviert. Das bedeutet, dass alle Anrufer, die an Ihre Mailbox weitergeleitet werden, die<br />

Begrüßung hören. Wenn Sie sich bei Ihrer Voice-Mail anmelden, werden Sie<br />

aufgefordert, "1" zum Beibehalten der Begrüßung bei längerer Abwesenheit oder "2"<br />

zum Deaktivieren der Begrüßung zu drücken.<br />

Wenn Ihr Systemadministrator die Nachrichtenübermittlung für die Begrüßung bei längerer<br />

Abwesenheit deaktiviert hat, können sich Anrufer nur an die Vermittlung weiterleiten lassen.<br />

Siehe „Begrüßungen, Name und Passcode“ auf Seite 11.<br />

Sie werden aufgefordert, Ihren Namen aufzuzeichnen, damit das System die folgenden<br />

Aufgaben erledigen kann:<br />

• Wiedergeben einer Anrede, wenn Sie sich in das System einwählen (z. B. "Guten Tag,<br />

Hanna Schmidt")<br />

• Informieren anderer Benutzer, wenn sie eine Nachricht von Ihnen erhalten haben<br />

(z. B. "16:45, von Hanna Schmidt")<br />

• Angeben Ihres Namens, wenn andere Benutzer Nachrichten in Ihrer Mailbox hinterlegen<br />

(z. B. "Hanna Schmidt")

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!