17.10.2012 Aufrufe

seelische Gesundheit

seelische Gesundheit

seelische Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Erlanger Woche für <strong>seelische</strong> <strong>Gesundheit</strong><br />

Dass <strong>Gesundheit</strong> sowohl für den Körper als auch für<br />

die Seele erstrebenswert ist, dass Erkrankungen erkannt<br />

und behandelt werden müssen, versteht sich<br />

von selbst. Oder? „Seelische <strong>Gesundheit</strong> leben!“ ist<br />

das Motto der ersten Erlanger Woche für <strong>seelische</strong><br />

<strong>Gesundheit</strong> vom 8. bis 14. November. Organisiert<br />

wird sie vom Verein Dreycedern im Rahmen seiner<br />

Tätigkeit für das Erlanger Bündnis gegen Depression.<br />

In dieser Woche fi nden<br />

über 30 Veranstaltungen<br />

im gesamten Stadtgebiet<br />

statt – Ärzte, Psychologen<br />

und Therapeuten sowie<br />

Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen<br />

und Vereine<br />

bieten Vorträge und Informationsveranstaltungen,<br />

fachlichen Austausch und<br />

vieles mehr. Dabei werden<br />

u. a. Themen wie Burn-out-<br />

Prävention, Stressbewältigung,<br />

Depression, Schmerz,<br />

Sucht oder Aktivierung der<br />

Selbstheilungskräfte behandelt.<br />

Ziel der Veranstaltung<br />

ist es, die Bürgerinnen und<br />

Bürger zu informieren und<br />

aufzuklären, es geht um<br />

Prävention und Beratung.<br />

Denn noch immer werden<br />

psychische Erkrankungen<br />

häufi g tabuisiert, die<br />

Betroffenen leiden nicht<br />

nur an Körper und Seele,<br />

sondern auch an sozialer<br />

Ausgrenzung. Es sollen<br />

Wege aufgezeigt werden,<br />

zu <strong>seelische</strong>r <strong>Gesundheit</strong> zu<br />

gelangen, Betroffene sollen<br />

dazu ermutigt werden,<br />

sich möglichst rasch kompetente<br />

Hilfe zu holen. Den<br />

Auftakt der Woche unter<br />

der Schirmherrschaft von<br />

Bürgermeister Gerd Loh-<br />

wasser bildet am 8. November um 18 Uhr ein Vortrag<br />

von Prof. Dr. Kornhuber (dem ärztlichen Direktor<br />

der psychiatrischen und psychotherapeutischen<br />

Universitätsklinik) im Haus der <strong>Gesundheit</strong> des Vereins<br />

Dreycedern am Altstädter Kirchenplatz. Mehr<br />

Infos und eine Übersicht über die einzelnen Veranstaltungen<br />

gibt es auf www.gesundheit-erlangen.<br />

de oder www.dreycedern.de.<br />

Aktuelle Veranstaltungen aus der Region: www.hugo-info.de<br />

lifestyle<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!