05.08.2013 Aufrufe

2. Aufbau des Betriebes

2. Aufbau des Betriebes

2. Aufbau des Betriebes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Grundlagen der BWL als Wissenschaft<br />

1.1 Gegenstand der BWL<br />

Das Wirtschaften ergibt sich aus der „Knappheit der Güter“.<br />

Es kann angenommen werden, dass Menschen so viele wirtschaftliche<br />

Bedürfnisse haben, dass diese nicht alle und nicht alle gleichzeitig<br />

durch knappe Güter befriedigt werden können. Wiederum müssen<br />

Menschen entscheiden, welche Bedürfnisse mit den zur Verfügung<br />

stehenden Mitteln gestillt werden sollen.<br />

Verfügt ein Mensch über knappe Mittel und möchte er diese einsetzen,<br />

um ein wirtschaftliches Bedürfnis zu stillen, konkretisiert sich dieses<br />

Bedürfnis zu einem Bedarf nach einem knappen Gut.<br />

Vereinfacht können wir sagen: Die mit Kaufkraft ausgestatteten<br />

Bedürfnisse nennt man Bedarf.<br />

EBWL WS 2012/13 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!