05.08.2013 Aufrufe

2. Aufbau des Betriebes

2. Aufbau des Betriebes

2. Aufbau des Betriebes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Grundlagen der BWL als Wissenschaft<br />

1.2 Begriffe<br />

Firma (§17 Abs. 1 HGB)<br />

• Die Firma eines Kaufmanns ist der Name, unter dem er im Handel<br />

seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt.<br />

Betrieb<br />

• Der Betrieb ist eine planvoll organisierte Wirtschaftseinheit, in der<br />

überwiegend Sachgüter produziert und / oder Dienstleistungen<br />

bereitgestellt werden, i.d.R. gegen Entgelt.<br />

Unternehmen<br />

• Kann man dem Betrieb mehr oder weniger als Produktionsstätte<br />

bezeichnen, erhält diese Produktionsstätte mit der Zielsetzung, der<br />

Finanzverwaltung, der rechtlichen Verfassung, der Geschäftsleitung<br />

einen Rahmen, der sie zum Unternehmen werden lässt.<br />

EBWL WS 2012/13 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!