05.08.2013 Aufrufe

Analoge Amplitudenmodulation - Nachrichtentechnische Systeme ...

Analoge Amplitudenmodulation - Nachrichtentechnische Systeme ...

Analoge Amplitudenmodulation - Nachrichtentechnische Systeme ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Was für Auswirkungen hat eine Phasendifferenz zwischen der Phase des Trägers und der<br />

Phase des im Empfänger generierten Trägersignals bei einer phasenkohärenter Demodu-<br />

lation?<br />

4. Erklären Sie die Funktionweise eines Hüllkurvendemodulators anhand des Schaltplans.<br />

5. Das modulierende Signal einer Zweiseitenband-<strong>Amplitudenmodulation</strong> mit unterdrück-<br />

tem Träger sei<br />

Das modulierte Signal sei<br />

wobei fc = 1MHz ist.<br />

m(t) = 2 cos(2000πt) + cos(6000πt)<br />

xT(t) = 100m(t) cos(2πfct)<br />

(a) Bestimmen und skizzieren Sie das Spektrum des AM-Signals. Geben Sie dabei alle<br />

wichtigen Punkte auf Abzisse und Ordinate an.<br />

(b) Bestimmen Sie die mittlere Leistung der zugehörigen Frequenzkomponenten.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!