05.08.2013 Aufrufe

Sachsen - Archiv für Gesprochenes Deutsch - Institut für Deutsche ...

Sachsen - Archiv für Gesprochenes Deutsch - Institut für Deutsche ...

Sachsen - Archiv für Gesprochenes Deutsch - Institut für Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

Geburtsort des Ehegatten: Chemnitz (Karl-Marx-Stadt)<br />

GOE-PV: 31/28 , 32/28<br />

Frühere Berufe des Ehegatten: Bankbuchhalter<br />

Jetziger Beruf des Ehegatten: Galvaniseur<br />

Sprachschicht: ---<br />

Daubitz, Krs. Weißwasser<br />

Aufnahmedatum: 20.07.1961<br />

Aufnahmeleiter (sprachlich): Protze ; Aufnahmeleiter (technisch): Schädlich<br />

Besonderheiten der Aufnahmesituation: Stube von DR267AS1 (ca. 22 qm ), gute Resonanz,<br />

Straßennähe ; alle Sprecher aus Daubitz bei den Aufnahmen anwesend<br />

Kennung: DR265<br />

Textsorte(n): Vergleichstext I ; Erzählungen<br />

Inhalt: Kindheit ; landwirtschaftliche Lehre in Niesky ; Kriegserlebnisse ; Landwirtschaft in Luxemburg<br />

; Krankheit ; Rückkehr nach Hause ; Lohnbuchhalter ; Übernahme des Hofes ; Brigadier in<br />

der LPG ; Hochwasser ; Schwierigkeiten und Mängel in der LPG<br />

Aufnahmedauer: 11 Min., 47 Sek.<br />

Besonderheiten der Aufnahmesituation: Fragen stellte Dr. Protze, gelegentlich Zwischenbemerkungen<br />

von DR267AS1<br />

Sprechersigle: DR265AS1<br />

Wohnort: Daubitz<br />

WO-PV: 28/36<br />

Alter zum Zeitpunkt der Aufnahme: 37<br />

Geschlecht: m<br />

Geburtsort: Daubitz<br />

GO-PV: 28/36<br />

Schulort(e): Daubitz ; Niesky<br />

SO-PV: 28/36 ; 29/36<br />

Lehrort(e): ---<br />

LO-PV: ---<br />

Arbeitsort(e): Daubitz ; Rothenburg<br />

AO-PV: 28/36 ; 29/36<br />

Frühere Berufe (erlernter Beruf): Landwirt ; Lohnbuchhalter<br />

Jetziger Beruf: Landwirt<br />

Geburtsort des Vaters: Daubitz<br />

GOV-PV: 28/36<br />

Beruf des Vaters: Landwirt<br />

Geburtsort der Mutter: (Westfalen)<br />

GOM-PV: ---<br />

Beruf der Mutter: Hausfrau<br />

Wohnort(e) der Eltern: Daubitz<br />

WOE-PV: 28/36<br />

Geburtsort des Ehegatten: Jarnowitz (Oberschlesien)<br />

GOE-PV: ---<br />

Frühere Berufe des Ehegatten: Krankenschwester<br />

Jetziger Beruf des Ehegatten: Hausfrau<br />

Sprachschicht: Umgangssprache (mit mundartlicher Färbung)<br />

Kennung: DR266<br />

Textsorte(n): Vergleichstext I ; Erzählungen<br />

Inhalt: MTS ; Schule/Lehre ; Arbeit im Ort auf der MTS ; Ernte, Ernteverlust ; Zwischenfrüchte ;<br />

Arbeitszeit ; Blaubeeren<br />

Aufnahmedauer: 18 Min., 16 Sek.<br />

Besonderheiten der Aufnahmesituation: Fragen stellte Dr. Protze, gelegentlich auch DR265AS1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!