10.08.2013 Aufrufe

„Abenteuer Natur“ - Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef

„Abenteuer Natur“ - Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef

„Abenteuer Natur“ - Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Ferienprojekt wurde u.a.<br />

bisher unterstützt von:<br />

Landratsamt Wunsiedel, Kommunale<br />

Jugendarbeit<br />

Doris Heinl, Waldershof<br />

<strong>St</strong>adt Wunsiedel<br />

Bauzentrum Sievert, MAK<br />

Karl Roth GmbH, Wunsiedel<br />

Förderverein <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> Jugendprojekte,<br />

Wunsiedel -<br />

Schreinerei Schmidt, Röslau<br />

<strong>St</strong>euerkanzlei Rödel <strong>und</strong> Schurig,<br />

Marktredwitz<br />

Bayrischer Jugendring<br />

Bayrisches Umweltministerium<br />

Metzgerei Bleiner, Wunsiedel<br />

Aktion Mensch<br />

LAPP Insulator, Wunsiedel<br />

HARLEY DAVIDSON<br />

<strong>St</strong>einwald Chapter Bavaria<br />

Fa. SPS Elektronik, Wunsiedel<br />

E-Center Enders, Wunsiedel<br />

Karin Hille, Bad Alexandersbad<br />

Rotary Club, Wunsiedel<br />

Alexander Fuchs, Wunsiedel<br />

GELO Holzwerke Weißenstadt<br />

Fa. YETI, Wunsiedel<br />

Unsere Spendenkonto-Verbindung lautet:<br />

Sparkasse Hochfranken<br />

Kontonummer: 620 001 560<br />

Bankleitzahl: 780 500 00<br />

<strong>St</strong>ichwort: „Natur-Bau-Spielplatz“<br />

<strong>„Abenteuer</strong> <strong>Natur“</strong><br />

Ein Ferienprojekt auf dem<br />

Natur-Bau-Spielplatz „<strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>“<br />

... für <strong>Kinder</strong> von 6 – 14 Jahren ...<br />

06.08.2012 – 18.08.2012<br />

Veranstalter:<br />

Pfälzer Gäßchen 5<br />

95632 Wunsiedel<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Wolf: 0 92 32 / 99 28 – 27<br />

015 77 / 894 03 57<br />

Frau Hoffmann: 0 92 32 / 99 28 - 10


Hi Kids, Handwerker <strong>und</strong> …<br />

Künstler !<br />

Zum 13. Mal findet im <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendhilfezentrum</strong><br />

<strong>St</strong>. <strong>Josef</strong> ein Ferienprojekt<br />

statt. Auch diesmal lautet das Motto:<br />

<strong>„Abenteuer</strong> <strong>Natur“</strong><br />

Die Aktion findet vom 06. bis 18.08.2012<br />

auf dem Gelände des <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Jugendhilfezentrum</strong>s statt.<br />

Bauen dürft ihr selbst – mit Lehm <strong>und</strong><br />

anderen Naturmaterialien ist das nicht<br />

schwer. Außerdem helfen unsere<br />

erfahrenen Betreuer mit. Wir bauen an<br />

unserem Baumhaus weiter, außerdem sollen<br />

Möbel aus Holz <strong>und</strong> Nistkästen entstehen.<br />

Ein großes Kunstprojekt ist auch geplant.<br />

Wir bauen <strong>St</strong>elzen, lernen Waveboard<br />

fahren, machen Ausflüge <strong>und</strong> vieles mehr.<br />

Nebenbei wird getrommelt, auf dem Feuer<br />

gekocht, gemalt, gebastelt, Fußball gespielt<br />

… <strong>und</strong> wer will, darf in unserem Indianer-<br />

Tipi übernachten.<br />

Hier nun die wichtigsten Infos:<br />

Termin: 06. bis 18.08.2012<br />

täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr<br />

Alter: 6 bis 14 Jahre<br />

Kosten: 55 Euro für 11 Tage *)<br />

30 Euro für 6 Tage *)<br />

Am letzten Tag sind alle eingeladen, am<br />

Vormittag noch die letzten „Bauarbeiten“<br />

fertig zu stellen <strong>und</strong> am Nachmittag ab<br />

13.30 Uhr gemeinsam das Abschlussfest<br />

zu feiern.<br />

Im Preis sind enthalten: Materialkosten,<br />

Mittagessen, Brotzeit <strong>und</strong> Betreuung.<br />

Getränke müssen die <strong>Kinder</strong> von Zuhause<br />

mitbringen.<br />

Die <strong>Kinder</strong> sind den ganzen Tag auf dem<br />

Gelände der Einrichtung. Mitzubringen<br />

sind Gummistiefel <strong>und</strong> alte, wetterfeste<br />

Kleidung, die schmutzig werden kann. Bei<br />

warmen Wetter ist Badekleidung empfehlenswert.<br />

Gebaut wird bei jedem<br />

Wetter.<br />

Die Anmeldung erfolgt mittels Anmeldevordruck,<br />

telefonisch (siehe Vorderseite)<br />

oder im Internet (www.stjosef-wunsiedel.de) <strong>und</strong><br />

ist erst nach schriftlicher Bestätigung<br />

gültig.<br />

*) Geschwisterermäßigung auf Anfrage<br />

Anmeldung<br />

(möglichst rasch anmelden – die Teilnehmerzahl ist begrenzt)<br />

Name: ..................................................<br />

Vorname: ..................................................<br />

Anschrift: ..................................................<br />

Geb.-Datum:..................................................<br />

Telefon: ..............................................<br />

Tel. tagsüber ...............................................<br />

Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter<br />

für die Ferienaktion <strong>„Abenteuer</strong> <strong>Natur“</strong> an.<br />

Mein Sohn / meine Tochter nimmt teil vom<br />

o 06. bis 18. Aug. (11 Tage)<br />

o 06. bis 10. <strong>und</strong> am 18.Aug.(6 Tage)<br />

o 13. bis 18. Aug. (6Tage)<br />

(Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

Datum / Ort: .............................................<br />

Unterschrift: ..............................................<br />

(Erziehungsberechtigte)<br />

(Die Anmeldung kann auch per Fax an: 0 92 32 / 99 28 – 28<br />

erfolgen.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!