10.08.2013 Aufrufe

Infoflyer (PDF) - st-josef-wunsiedel.de

Infoflyer (PDF) - st-josef-wunsiedel.de

Infoflyer (PDF) - st-josef-wunsiedel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Eltern,<br />

Kin<strong>de</strong>r sind das größte Geschenk im Leben.<br />

Der Alltag mit ihnen zeigt sich in<strong>de</strong>s nicht<br />

immer paradiesisch. Die Geburt eines Kin<strong>de</strong>s<br />

<strong>st</strong>ellt vieles auf <strong>de</strong>n Kopf. Aus <strong>de</strong>r Zweisamkeit<br />

ent<strong>st</strong>eht eine Familie, das Zusammenleben will<br />

neu organisiert sein. Wenn es um die Entwicklung<br />

und Erziehung unserer Tochter, unseres<br />

Sohnes geht, <strong>st</strong>ehen wir oft genug vor Aufgaben<br />

o<strong>de</strong>r Fragen, auf die wir nicht wirklich<br />

vorbereitet sind. Das haben wir nicht gelernt<br />

o<strong>de</strong>r gar <strong>st</strong>udiert … Wir gehen es an, so gut<br />

wir können und das i<strong>st</strong> mei<strong>st</strong> sehr gut!<br />

Was jedoch tun, wenn einen ein zweifeln<strong>de</strong>s<br />

Gefühl beschleicht? Das Baby nimmt keinen<br />

Blickkontakt auf … Der Nachbarsjunge kann<br />

bereits krabbeln … Die Cousine interessiert<br />

sich schon für Buch<strong>st</strong>aben … Der Kleine einer<br />

Freundin spricht perfekte Sätze … Alle an<strong>de</strong>ren<br />

im Kin<strong>de</strong>rgarten können ruhig im Stuhlkreis<br />

sitzen und zuhören …<br />

An dieser Stelle möchten wir uns von <strong>de</strong>r<br />

Interdisziplinären Frühför<strong>de</strong>r<strong>st</strong>elle Sonnenblume<br />

<strong>de</strong>r Katholischen Jugendfürsorge <strong>de</strong>r<br />

Diözese Regensburg e. V. empfehlen. Diese<br />

Broschüre will Ihnen einen Einblick in unsere<br />

Arbeit geben und Sie ermutigen, uns aufzusuchen.<br />

Gemeinsam bringen wir Ihr Kind auf<br />

einen guten Weg.<br />

Ihre<br />

Tanja Völker<br />

Leiterin


Was i<strong>st</strong> eine<br />

Frühför<strong>de</strong>r<strong>st</strong>elle?<br />

Wenn Sie sich Sorgen um die Entwicklung<br />

Ihres Kin<strong>de</strong>s machen, sind wir eine Anlauf<strong>st</strong>elle,<br />

an die Sie sich vertrauensvoll wen<strong>de</strong>n<br />

können. Wir bieten Kin<strong>de</strong>rn von <strong>de</strong>r Geburt<br />

bis zur Einschulung und ihren Familien<br />

unsere Hilfe an bei<br />

> Regulations- und Bindungs<strong>st</strong>örungen,<br />

> Gefährdung in <strong>de</strong>r Entwicklung, z. B.<br />

bedingt durch eine frühe Geburt<br />

o<strong>de</strong>r schwierige Familienverhältnisse,<br />

> Entwicklungsverzögerungen,<br />

> Beson<strong>de</strong>rheiten im Verhalten, die sich<br />

etwa durch Aggression, Äng<strong>st</strong>e o<strong>de</strong>r<br />

verschie<strong>de</strong>ne Anpassungsschwierigkeiten<br />

äußern können,<br />

> Problemen in <strong>de</strong>r Sprachentwicklung,<br />

> Konzentrationsmangel,<br />

> be<strong>st</strong>ehen<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r drohen<strong>de</strong>r Behin<strong>de</strong>rung.<br />

Wir sind eine „Interdisziplinäre Frühför<strong>de</strong>r<strong>st</strong>elle“.<br />

Das heißt, verschie<strong>de</strong>ne Fachdisziplinen<br />

wie pädagogische, heilpädagogische,<br />

psychologische Fachkräfte und KooperationspartnerInnen<br />

aus <strong>de</strong>n medizinisch-therapeutischen<br />

Bereichen wie Logopädie, Ergotherapie<br />

und Physiotherapie arbeiten Hand in Hand.<br />

Unser Team hält engen Kontakt zu <strong>de</strong>m jeweils<br />

behan<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>n Arzt bzw. <strong>de</strong>r Ärztin.<br />

Alle, die sich von Herzen und kompetent mit<br />

<strong>de</strong>r Entwicklung und För<strong>de</strong>rung von Kin<strong>de</strong>rn<br />

befassen, fin<strong>de</strong>n Sie bei uns an einem Fleck.<br />

Kin<strong>de</strong>r sind unsere Zukunft.<br />

Ihnen einen sicheren Ort und gute<br />

Bedingungen für ihre Freu<strong>de</strong> am<br />

Spielen und Lernen zu bieten, i<strong>st</strong><br />

uns eine selb<strong>st</strong>ver<strong>st</strong>ändliche<br />

Herzensangelegenheit.


Wir sehen Kin<strong>de</strong>r als Individuen, die<br />

wissbegierig und neugierig in diese Welt<br />

geboren wer<strong>de</strong>n. In je<strong>de</strong>m von ihnen<br />

schlummern viele Talente, die ent<strong>de</strong>ckt<br />

und geför<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n wollen. Wir wollen<br />

sie dabei unter<strong>st</strong>ützen, ihre Fähigkeiten<br />

zu erkennen und dadurch Vertrauen zu<br />

sich selber zu schaffen.<br />

Je eher,<br />

umso wirkungsvoller<br />

„Das gibt sich schon wie<strong>de</strong>r … I<strong>st</strong> halt ein Spätzün<strong>de</strong>r<br />

…“ Für Eltern i<strong>st</strong> die Hemmschwelle oft<br />

groß, eine Stelle wie die unsere aufzusuchen.<br />

Muss mein Kind dann in die För<strong>de</strong>rschule?<br />

Vielleicht mischt sich das Jugendamt ein? Was<br />

sagen die an<strong>de</strong>ren? Wir versichern Ihnen, dass<br />

wir Ihnen und Ihrem Kind mit Respekt begegnen,<br />

dass Sie uns vertrauen können.<br />

Die er<strong>st</strong>en Wochen, Monate, Jahre im Leben<br />

eines Kin<strong>de</strong>s beeinflussen seine Entwicklung<br />

außeror<strong>de</strong>ntlich. Es i<strong>st</strong> die Zeit, in <strong>de</strong>r es am<br />

mei<strong>st</strong>en aufnimmt und bereit i<strong>st</strong> zu lernen.<br />

Es i<strong>st</strong> auch die Zeit, die genutzt wer<strong>de</strong>n sollte,<br />

wenn etwas an<strong>de</strong>rs läuft o<strong>de</strong>r nicht so ganz zu<br />

<strong>st</strong>immen scheint. Wir möchten Sie ermutigen,<br />

uns aufzusuchen, wenn Sie sich nicht sicher<br />

sind. Für eine er<strong>st</strong>e offene Beratung benötigen<br />

Sie noch keine Überweisung <strong>de</strong>s Arztes.<br />

Aufgrund dieses Gesprächs können wir einschätzen,<br />

ob eine Eingangsdiagno<strong>st</strong>ik<br />

notwendig i<strong>st</strong>, die ein umfassen<strong>de</strong>res Bild<br />

von Ihrem Sohn, Ihrer Tochter gewährt. Uns<br />

interessieren die Fähigkeiten und Fertigkeiten,<br />

aber auch die Schwierigkeiten, die ein<br />

Kind hat.<br />

Das Gespräch mit <strong>de</strong>n Eltern, speziell entwickelte<br />

Te<strong>st</strong>verfahren, aber auch die Beobachtung<br />

<strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s beim Spielen geben Aufschluss<br />

über die emotionalen, motorischen,<br />

sprachlichen und kognitiven Anlagen <strong>de</strong>s<br />

Kin<strong>de</strong>s. Wenn sich – Ihr Einver<strong>st</strong>ändnis vorausgesetzt<br />

– eine Frühför<strong>de</strong>rung für Ihr Kind<br />

empfiehlt, klären wir mit Ihrem (Kin<strong>de</strong>r-)Arzt<br />

<strong>de</strong>n erfor<strong>de</strong>rlichen För<strong>de</strong>r- und Behandlungsplan<br />

ab.


För<strong>de</strong>rung und Therapie<br />

„Die spielen ja nur ...“ Manches Mal mag unse-<br />

re Arbeit auf <strong>de</strong>n er<strong>st</strong>en Blick so wirken. Das<br />

kindliche Spiel eignet sich jedoch am be<strong>st</strong>en,<br />

um zu forschen und Wichtiges über einen<br />

jungen Menschen herauszufin<strong>de</strong>n. Überall auf<br />

<strong>de</strong>r Welt drücken sich Kin<strong>de</strong>r im Spiel aus.<br />

Kin<strong>de</strong>r lernen im Spiel, in <strong>de</strong>r Bewegung, über<br />

„Be-Greifen“, Anfassen und Berühren. Im Kontakt<br />

und Au<strong>st</strong>ausch mit ihren Eltern, Geschwi<strong>st</strong>ern<br />

und ihrem Umfeld erarbeiten sie sich ihr<br />

Wissen, ihre sozialen Fähigkeiten; sie experimentieren<br />

und ahmen die Großen nach.<br />

Uns, <strong>de</strong>n Erwachsenen, kommt die Aufgabe<br />

zu, unseren Kin<strong>de</strong>rn Halt und Geborgenheit<br />

zu geben, ihre Lebenswelt zu ge<strong>st</strong>alten, sie<br />

anzuregen, ihre eigenen Kompetenzen zu entfalten<br />

und weiterzuentwickeln. Dazu gehören<br />

auch ein gesun<strong>de</strong>s Selb<strong>st</strong>bewus<strong>st</strong>sein, Kreativität,<br />

die Fähigkeit, Kontakt aufzunehmen und<br />

selb<strong>st</strong> zu han<strong>de</strong>ln.<br />

Heilpädagogische För<strong>de</strong>rung gelingt am<br />

be<strong>st</strong>en im vertrauten Umfeld: In enger Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>n Eltern o<strong>de</strong>r auch an<strong>de</strong>ren<br />

Bezugspersonen unter<strong>st</strong>ützen und för<strong>de</strong>rn wir<br />

das Kind zu Hause, im Kin<strong>de</strong>rgarten o<strong>de</strong>r an<br />

unserer Frühför<strong>de</strong>r<strong>st</strong>elle. Die Termine fin<strong>de</strong>n<br />

wöchentlich o<strong>de</strong>r 14-tägig <strong>st</strong>att, manches<br />

Mal auch blockweise. Wir arbeiten mit <strong>de</strong>n<br />

Kin<strong>de</strong>rn einzeln o<strong>de</strong>r in Gruppen – flexibel<br />

auf das aktuelle Bedürfnis Ihrer Tochter, Ihres<br />

Sohnes abge<strong>st</strong>immt.<br />

Medizinisch-therapeutische<br />

Maßnahmen<br />

Kin<strong>de</strong>rn, <strong>de</strong>ren Sprache sich nicht altersgemäß<br />

entwickelt o<strong>de</strong>r die bereits eine Sprachbehin<strong>de</strong>rung<br />

aufweisen, bieten wir Logopädie an.<br />

Ergotherapie i<strong>st</strong> anzuraten, wenn das Kind<br />

Auffälligkeiten in <strong>de</strong>r Grob- und Feinmotorik<br />

zeigt, wenn unklar i<strong>st</strong>, ob es eher zum Rechtso<strong>de</strong>r<br />

Linkshän<strong>de</strong>r neigt, wenn es Probleme<br />

hat, Sinnesreize zu verarbeiten, Raum und<br />

Lage einzuordnen o<strong>de</strong>r sich zu konzentrieren.<br />

Physiotherapie empfiehlt sich, um die motorische<br />

Entwicklung <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s zu för<strong>de</strong>rn und<br />

<strong>de</strong>r Familie zu helfen, die Bewegungsmöglichkeiten<br />

<strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s im Alltag zu erleichtern und<br />

zu nutzen.


Wichtiges auf einen Blick<br />

Angebote <strong>de</strong>r Interdisziplinären Frühför<strong>de</strong>r<strong>st</strong>elle Sonnenblume:<br />

> Offene Beratung<br />

> Entwicklungsdiagno<strong>st</strong>ik<br />

> Heilpädagogische Einzel- und Gruppenför<strong>de</strong>rung<br />

> Spieltherapie<br />

> Entwicklungspsychologische Beratung<br />

> Eltern- und Interaktionsberatung<br />

> Psychomotorikgruppen<br />

> Spielgruppen<br />

> Ergotherapie<br />

> Logopädie<br />

> Physiotherapie<br />

Die Dauer einer Frühför<strong>de</strong>rmaßnahme i<strong>st</strong> individuell verschie<strong>de</strong>n. Sie kann sich von einigen<br />

Monaten bis hin zu mehreren Jahren er<strong>st</strong>recken – läng<strong>st</strong>ens jedoch bis zur Einschulung.<br />

I<strong>st</strong> ein För<strong>de</strong>rbedarf fe<strong>st</strong>ge<strong>st</strong>ellt, be<strong>st</strong>eht nach <strong>de</strong>m Gesetz Anspruch auf Finanzierung durch<br />

<strong>de</strong>n Bezirk und die gesetzlichen Krankenkassen. Für die Eltern ent<strong>st</strong>ehen keine Ko<strong>st</strong>en.<br />

Das Einzugsgebiet er<strong>st</strong>reckt sich über <strong>de</strong>n gesamten Landkreis Wunsie<strong>de</strong>l und die nördliche<br />

Oberpfalz. Die Anbindung an das Kin<strong>de</strong>r- und Jugendhilfezentrum St. Josef, einer Einrichtung<br />

<strong>de</strong>r Katholischen Jugendfürsorge <strong>de</strong>r Diözese Regensburg e. V., ermöglicht einen wertvollen<br />

fachlichen Au<strong>st</strong>ausch und weitere Hilfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!