10.08.2013 Aufrufe

083_kieb

083_kieb

083_kieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

musste der Mähtraktor mit Unimog und Seilwinde<br />

aus der Wiese herausgezogen werden.<br />

Hauptgrund für das Scheitern der Aktion<br />

war eine sehr späte Auftragsvergabe der Arbeiten<br />

durch den Kreis Mettmann. Eine Woche<br />

Regen nach der Haaner Kirmes brachten zu<br />

diesem Zeitpunkt hohen Wasserstand. Der<br />

Spörkelnbruch ist und bleibt eine tückische<br />

Sumpfwiese.<br />

6<br />

Der Kiebitz Nr. 82 - 3/08<br />

Der geplante AGNU-Einsatz im Spörkelnbruch<br />

musste leider wegen des plötzlichen Wintereinbruchs<br />

mit Sturm und Schnee abgesagt<br />

werden, wird aber im Januar nachgeholt.<br />

Bitte beachtet auch den AGNU-Terminkalender<br />

im Internet unter<br />

http://www.agnu-haan.de/aktionen<br />

Fotos: Armin Dahl<br />

Monitoring Geburtshelferkröte<br />

Sehr geehrter Herr Kübler,<br />

sehr geehrte Damen und Herren,<br />

am 13.08.2008 habe ich im Beirat bei der<br />

ULB den aktuellen Stand des Geburtshelferkrötenprojekts<br />

dargestellt. Sie haben für die<br />

AGNU darum gebeten, am Monitoring beteiligt<br />

zu werden. Dies habe ich zugesagt.<br />

Bisher war beabsichtigt, ein Monitoring<br />

erst zu starten, wenn mit den Tieren aus dem<br />

Programm im Freiland gearbeitet würde, also

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!