12.08.2013 Aufrufe

FÖRDERTECHNIK- KOMPONENTEN

FÖRDERTECHNIK- KOMPONENTEN

FÖRDERTECHNIK- KOMPONENTEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

PALETTENSPEICHER<br />

Palettenspeicher (PS-RB*/PS-KF*)<br />

Kurzbeschreibung<br />

Der Palettenspeicher, integriert in eine Förderstrecke, dient zum<br />

Entstapeln bzw. Stapeln der Paletten und zum Be- bzw. Entladen<br />

einer Ladungseinheit auf eine Systempalette.<br />

Der Palettentransport wird über eine Rollenbahn oder Kettenförderer<br />

durchgeführt, die im Palettenspeicher angeordnet sind.<br />

Die Palette wird über eine Exzenterhubstation angehoben.<br />

Durch das Greifsystem werden Paletten nach und nach vereinzelt<br />

bzw. einzelne einlaufende Paletten übereinander gestapelt.<br />

Zubehör<br />

• Sensorhalter<br />

technische Änderungen auf Anfrage<br />

Technische Daten<br />

Kapazität: 15 Leerpaletten<br />

Hubzeit: 2,5 s<br />

Schwenkzeit: 1,5 s<br />

Antriebsleistung Schwenken: 2 x 0,37 kW<br />

Antriebsleistung Hub: max. 1,5 kW<br />

Antrieb Schwenken: - Drehstrommotor<br />

- Moviswitch<br />

Antrieb Hub: - Drehstrommotor<br />

- Movimot<br />

- Moviswitch<br />

Palettenspeicherbreite (SGF19): min. 1.210 mm<br />

max. 1.610 mm<br />

Fördererhöhe (RB2/KF2): min. 500 mm<br />

Exzenterhub total: 240 mm<br />

Technische Daten zu der Rollenbahn siehe Kapitel<br />

„Rollenfördertechnik“<br />

Technische Daten zu dem Kettenförderer siehe Kapitel<br />

„Kettenfördertechnik“<br />

*PS-RB= Palettenspeicher mit Rollenbahn<br />

*PS-KF= Palettenspeicher mit Kettenförderer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!