13.08.2013 Aufrufe

opsi Handbuch opsi-Version 4.0.1 - Parent Directory

opsi Handbuch opsi-Version 4.0.1 - Parent Directory

opsi Handbuch opsi-Version 4.0.1 - Parent Directory

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>opsi</strong> <strong>Handbuch</strong> <strong>opsi</strong>-<strong>Version</strong> <strong>4.0.1</strong><br />

3.3.5 Depotauswahl<br />

9 / 148<br />

Werden an Ihrem <strong>opsi</strong>-server mehrere Depotserver betrieben, so werden diese in einer Liste am linken Rand des<br />

{<strong>opsi</strong>-configed} angezeigt.<br />

Per default ist das Depot auf dem <strong>opsi</strong>-configserver markiert und die zu diesem Depot gehörigen Clients werden<br />

angezeigt. Sie können mehrere Depots gleichzeitig markieren und deren Clients gemeinsam bearbeiten. - allerdings<br />

nur dann, wenn die ausgewählten Depots untereinander synchron sind. Beim Versuch, Clients aus synchronen Depots<br />

gemeinsam zu bearbeiten, wird mit einer entsprechenden Warn- und Fehlermeldung abgewiesen.<br />

Nachdem Sie die Auswahl von Depots geändert haben, müssen Sie mit dem Refresh-Button oder mittels des entsprechenden<br />

Menüpunkts im Dateimenü "alle Daten neu laden".<br />

3.3.6 Clientauswahl und Gruppenbildung<br />

Abbildung 7: <strong>opsi</strong>-configed: Depotauswahl<br />

Nach erfolgreichem Login zeigt sich das Hauptfenster mit dem aktiviertem Karteireiter Client-Auswahl. Das Hauptfenster<br />

zeigt die Liste der Clients, wie sie durch die Depotwahl gegeben bzw. im Treeview - s. Abschnitt 3.3.7 - bestimmt<br />

ist.<br />

Abbildung 8: <strong>opsi</strong>-configed: Client-Auswahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!