13.08.2013 Aufrufe

opsi Handbuch opsi-Version 4.0.1 - Parent Directory

opsi Handbuch opsi-Version 4.0.1 - Parent Directory

opsi Handbuch opsi-Version 4.0.1 - Parent Directory

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>opsi</strong> <strong>Handbuch</strong> <strong>opsi</strong>-<strong>Version</strong> <strong>4.0.1</strong><br />

Abbildung 14: <strong>opsi</strong>-configed: Gruppenname eingeben<br />

Eine Gruppe können Sie nun mit Clients füllen, indem Sie per Drag&Drop:<br />

• Clients aus der tabellarischen Clientliste im Client-Tab in die Gruppe kopieren (linke Maustaste)<br />

• Clients aus dem Treeview unterhalb des Knotens ALL kopieren (linke Maustaste)<br />

13 / 148<br />

• Clients aus dem Treeview aus anderen Gruppen verschieben (linke Maustaste) oder kopieren (Strg-linke Maustaste)<br />

3.3.8 Client-Bearbeitung<br />

Im Client-Tab können Sie über den Menüpunkt OpsiClient oder das Kontextmenü eine Reihe clientspezifischer Operationen<br />

starten.<br />

WakeOnLan<br />

Abbildung 15: <strong>opsi</strong>-configed: Kontextmenü der Clientliste<br />

Haben sie einen oder mehrere Clients gewählt, so können Sie diesen über den betreffenden Punkt im OpsiClient-Menü<br />

bzw. den entsprechenden Eintrag des Kontextmenüs ein WakeOnLan-Signal senden.<br />

on_demand Ereignis auslösen (Push Installation)<br />

Über diesen Menüpunkt wird den selektierten Clients ein Aufruf an den <strong>opsi</strong>-client-agent gesendet, dass auf den Clients<br />

zu installierende Software jetzt installiert werden soll. Wenn ein Client nicht erreichbar ist, so meldet der <strong>opsi</strong>-configed<br />

dies mit einem Fehlerhinweis.<br />

Achtung<br />

Wenn ein Produkt eine Rebootanforderung enthält, so wird der Client ohne Vorwarnung rebootet.<br />

Technisch gesehen wird dem <strong>opsi</strong>-client-agent die Meldung gesendet, er soll das Event on_demand auslösen. Das<br />

genaue Verhalten ist in der Konfiguration diese Events festgelegt (in der <strong>opsi</strong>clientd.conf ).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!