13.08.2013 Aufrufe

opsi-winst Handbuch

opsi-winst Handbuch

opsi-winst Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>opsi</strong>-<strong>winst</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

15 / 93<br />

Achtung<br />

Nach Programmiersystem-<strong>Handbuch</strong> soll der Wert nicht im laufenden Betrieb geändert werden. Zur Zeit sieht<br />

es so aus, als wäre ein einmaliges (Neu-) Setzen des Wertes möglich, ein Rücksetzen auf den vorherigen Wert<br />

während des Programmlaufs dann aber nicht mehr.<br />

StayOnTop steht per Default auf false damit verhindert wird das Fehlermeldungen eventuell nicht sichtbar sind, weil<br />

der <strong>opsi</strong>-<strong>winst</strong> im Vordergrund läuft.<br />

6.3 String-Werte, String-Ausdrücke und String-Funktionen<br />

Ein String Ausdruck kann<br />

• ein elementarer String-Wert<br />

• ein verschachtelter String-Wert<br />

• eine String-Variable<br />

• eine Verknüpfung von String-Ausdrücken oder<br />

• ein stringbasierter Funktionsaufruf sein.<br />

6.3.1 Elementare String-Werte<br />

Ein elementarer String-Wert ist jede Zeichenfolge, die von doppelten – " – oder von einfachen – ’ – Anführungszeichen<br />

umrahmt ist:<br />

""<br />

oder<br />

’’<br />

Zum Beispiel:<br />

DefVar $BeispielString$<br />

Set $BeispielString$ = "mein Text"<br />

6.3.2 Strings in Strings („geschachtelte“ String-Werte)<br />

Wenn in der Zeichenfolge Anführungszeichen vorkommen, muss zur Umrahmung die andere Variante des Anführungszeichens<br />

verwendet werden.<br />

DefVar $Zitat$<br />

Set $Zitat$ = ’er sagte "Ja"’<br />

Zeichenfolgen, innerhalb derer möglicherweise bereits Schachtelungen von Anführungszeichen vorkommen, können mit<br />

EscapeString: <br />

gesetzt werden. Z.B. bedeutet<br />

DefVar $MetaZitat$<br />

Set $MetaZitat$ = EscapeString: Set $Zitat$ = ’er sagte "Ja"’<br />

dass auf der Variablen $MetaZitat$ am Ende exakt die Folge der Zeichen nach dem Doppelpunkt von EscapeString<br />

(inklusive des führenden Leerzeichens) steht, also<br />

Set $Zitat$ = ’er sagte "Ja"’

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!