19.08.2013 Aufrufe

Sichere Kita - Leitung

Sichere Kita - Leitung

Sichere Kita - Leitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leiterin/Leiter<br />

02 | weitere Hinweise<br />

Die organisatorische Gesamtverantwortung der <strong>Kita</strong>-<br />

<strong>Leitung</strong> für einen sicherheitsgerechten und gesundheitsfördernden<br />

Ablauf des <strong>Kita</strong>- Betriebs beinhaltet<br />

nicht nur die Verantwortung für die Kinder der Einrichtung,<br />

sondern auch die Verantwortung für den Arbeitsund<br />

Gesundheitsschutz des Personals. Sie muss darauf<br />

achten, dass die Arbeitsorganisation Über- oder aber auch<br />

Unterforderungen vermeidet und das die Beschäftigten<br />

ihren Fähigkeiten entsprechend eingesetzt werden. Zu<br />

berücksichtigen sind hierbei:<br />

● das Alter der Beschäftigten<br />

● deren Qualifikation<br />

● eventuelle körperliche Einschränkungen<br />

● besondere Fähigkeiten<br />

● eventuelle fachliche Stärken oder Defizite<br />

● besondere persönliche Lebensumstände, die<br />

die Arbeit in der <strong>Kita</strong> beeinflussen könnten<br />

Eine professionelle Personalführung, unter Berücksichtigung<br />

der unterschiedlichen Persönlichkeiten aus<br />

denen ein Teams zusammensetzt, ermöglicht eine<br />

gesundheitsförderliche Arbeitsatmosphäre, die sich<br />

positiv auf die Gesamtsituation der Kindertageseinrichtung<br />

auswirkt.<br />

<strong>Sichere</strong> <strong>Kita</strong> | <strong>Leitung</strong> | <strong>Leitung</strong>szimmer<br />

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen | www.sichere-kita.de 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!