19.08.2013 Aufrufe

Produkte für Totally Integrated Automation und Micro Automation ...

Produkte für Totally Integrated Automation und Micro Automation ...

Produkte für Totally Integrated Automation und Micro Automation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Übersicht<br />

PN ISO TCP/IP UDP PG S7 S5 IT FTP<br />

■ Technische Daten<br />

Übertragungsrate<br />

Schnittstellen<br />

CP 343-1<br />

10/100 Mbit/s Autosensing<br />

• Kommunikationsanschluss, 2 x RJ45 (10/100 Mbit/s; TP)<br />

elektrisch<br />

Autonegotiation-/Autocrossover-<br />

Funktion<br />

• Anschluss <strong>für</strong> Spannungs- 1 x 2-polige steckbare<br />

einspeisung<br />

Klemmleiste<br />

Versorgungsspannung DC +24 V<br />

• zulässiger Bereich<br />

Stromaufnahme<br />

+20,4 V … +28,8 V<br />

• aus Rückwandbus 200 mA<br />

• aus DC 24 V extern max. 200 mA<br />

Verlustleistung<br />

Zul. Umgebungsbedingungen<br />

5,8 W<br />

• Betriebstemperatur 0 °C bis +60 °C<br />

• Transport-/Lagertemperatur -40 °C bis +70 °C<br />

• Relative Feuchte<br />

Konstruktiver Aufbau<br />

max. 95% bei +25 °C<br />

• Baugruppenformat Kompaktbaugruppe S7-300<br />

einfach breit<br />

• Maße (B x H x T) in mm 40 x 125 x 120<br />

• Gewicht etwa 220 g<br />

Projektiersoftware NCM S7 <strong>für</strong> Industrial Ethernet<br />

(im Lieferumfang von STEP 7<br />

V5.x enthalten)<br />

© Siemens AG 2007<br />

SIMATIC S7-300<br />

Kommunikation<br />

Siemens ST 70 N · 2008<br />

CP 343-1<br />

• Der Anschluss <strong>für</strong> die SIMATIC S7-300/SINUMERIK 840D<br />

powerline an Industrial Ethernet<br />

- 2 x RJ45-Schnittstelle <strong>für</strong> 10/100 Mbit/s Full/Half Duplex-<br />

Anschluss mit Autosensing/Autonegotiation <strong>und</strong><br />

Autocrossover-Funktion<br />

- Integrierter 2-Port Real-Time Switch ERTEC<br />

- Multiprotokollbetrieb mit ISO, TCP-, UDP-Transportprotokoll<br />

<strong>und</strong> PROFINET IO<br />

- Keep Alive-Funktion einstellbar<br />

• Kommunikationsdienste:<br />

- Offene IE-Kommunikation (ISO, TCP/IP <strong>und</strong> UDP)<br />

- PROFINET IO-Controller oder PROFINET IO-Device<br />

- PG/OP-Kommunikation: Netzwerkübergreifend durch<br />

S7-Routing<br />

- S7-Kommunikation (Client, Server, Multiplexing)<br />

- S5-kompatible Kommunikation<br />

• Multicast bei UDP<br />

• IP-Adressvergabe über DHCP, einfaches PC-Tool oder über<br />

das Anwenderprogramm (z.B. HMI)<br />

• Zugriffsschutz über konfigurierbare Accessliste<br />

• Fernprogrammierung <strong>und</strong> Erstinbetriebnahme über Industrial<br />

Ethernet<br />

• Automatisches Stellen der CPU-Uhr über Ethernet mit NTP<br />

oder SIMATIC-Verfahren<br />

• Einbindung in Netzwerkmanagementsysteme über SNMP<br />

(MIB2-Diagnose-Information)<br />

• Diagnosemöglichkeiten in STEP 7 <strong>und</strong> über Webbrowser<br />

CP 343-1<br />

Leistungsdaten<br />

Offene IE-/S5-kompatible<br />

Kommunikation (SEND/RECEIVE)<br />

• Summe aller gleichzeitig betreib- max. 16<br />

baren TCP/UDP-Verbindungen<br />

• Anzahl Nutzdaten<br />

-TCP 8192 Byte<br />

-UDP 2048 Byte<br />

S7-Kommunikation<br />

• Anzahl Verbindungen max. 16<br />

PG/OP-Kommunikation<br />

• Anzahl betreibbarer OP-Verbin- max. 16<br />

dungen (azyklische Dienste)<br />

Multiprotokollbetrieb<br />

• Summe aller gleichzeitig max. 32<br />

betreibbaren Verbindungen<br />

Multicast 16<br />

PROFINET-Kommunikation<br />

PROFINET IO-Controller<br />

• Anzahl betreibbarer<br />

32<br />

PN IO-Devices<br />

• Größe der IO-Datenbereiche<br />

gesamt<br />

- IO-Eingangsbereich 1024 Byte<br />

- IO-Ausgangsbereich 1024 Byte<br />

4/25<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!