19.08.2013 Aufrufe

Produkte für Totally Integrated Automation und Micro Automation ...

Produkte für Totally Integrated Automation und Micro Automation ...

Produkte für Totally Integrated Automation und Micro Automation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Übersicht<br />

• Das mechanische Gr<strong>und</strong>gerüst der SIMATIC S7-400/S7-400H<br />

• Zur Aufnahme der Baugruppen, Versorgung mit Betriebsspannung<br />

<strong>und</strong> Verbindung der Baugruppen über<br />

Rückwandbus<br />

• Mehrere Varianten zum Aufbau von Zentral- <strong>und</strong><br />

Erweiterungsgeräten<br />

UR1 (Universal Rack)<br />

• Zum Aufbau von Zentral- <strong>und</strong> Erweiterungsgeräten.<br />

• Zur Aufnahme von maximal 18 Baugruppen.<br />

• Auch <strong>für</strong> S7-400H geeignet.<br />

• Auch in Aluminiumausführung erhältlich.<br />

UR2 (Universal Rack)<br />

• Zum Aufbau von Zentral- <strong>und</strong> Erweiterungsgeräten.<br />

• Zur Aufnahme von maximal 9 Baugruppen.<br />

• Auch <strong>für</strong> S7-400H geeignet.<br />

• Auch in Aluminiumausführung erhältlich.<br />

■ Technische Daten<br />

6ES7 400-<br />

1TA01-0AA0<br />

6ES7 400-<br />

1TA11-0AA0<br />

© Siemens AG 2007<br />

SIMATIC S7-400<br />

Baugruppenträger<br />

Baugruppenträger<br />

CR2 (Central Rack)<br />

• Zum Aufbau von Zentralgeräten.<br />

• Zur Aufnahme von maximal 18 Baugruppen.<br />

• Segmentierter Baugruppenträger:<br />

Zum Betrieb zweier voneinander unabhängiger S7-400-CPUs<br />

ohne S7-400 Multicomputing, aber mit Kommunikation<br />

zwischen den CPUs über den Rückwandbus (K-Bus). Beide<br />

CPUs können lokale, eigene Peripheriebaugruppen<br />

ansprechen (segmentierter P-Bus).<br />

CR3 (Central Rack)<br />

• Zum Aufbau von Zentralgeräten.<br />

• Optimiert <strong>für</strong> dezentrale Automatisierungslösungen durch<br />

Aufnahme von maximal 4 Baugruppen.<br />

UR2-H<br />

• Zum Aufbau eines kompletten S7-400H-Systems in einem<br />

Baugruppenträger.<br />

• Auch <strong>für</strong> S7-400 geeignet:<br />

Betrieb von 2 getrennten CPUs mit eigener Peripherie<br />

(eigener P- <strong>und</strong> K-Bus).<br />

• Auch als Erweiterungsgerät einsetzbar.<br />

• Zur Aufnahme von maximal 18 Baugruppen.<br />

• Auch in Aluminiumausführung erhältlich.<br />

ER1 (Extension Rack)<br />

• Zum wirtschaftlichen Aufbau von Erweiterungsgeräten.<br />

• Zur Aufnahme von maximal 18 Baugruppen bei eingeschränkter<br />

Funktionalität.<br />

• Auch <strong>für</strong> S7-400H geeignet.<br />

• Auch in Aluminiumausführung erhältlich.<br />

ER2 (Extension Rack)<br />

• Zum wirtschaftlichen Aufbau von Erweiterungsgeräten.<br />

• Zur Aufnahme von maximal 9 Baugruppen bei eingeschränkter<br />

Funktionalität.<br />

• Auch <strong>für</strong> S7-400H geeignet.<br />

• Auch in Aluminiumausführung erhältlich.<br />

6ES7 400-<br />

1JA01-0AA0<br />

6ES7 400-<br />

1JA11-0AA0<br />

6ES7 401-<br />

2TA01-0AA0<br />

Siemens ST 70 N · 2008<br />

6ES7 401-<br />

1DA01-0AA0<br />

Hardware-Ausbau<br />

Anzahl einfachbreiter<br />

18 18 9 9 18;<br />

4<br />

Steckplätze, max.<br />

Baugruppenträger<br />

2 Segmente mit<br />

8 bzw. 10<br />

Steckplätzen<br />

• K-Bus Ja Ja Ja Ja Ja Ja<br />

• P-Bus<br />

Abmessungen<br />

Ja Ja Ja Ja Ja Ja<br />

Breite 482,5 mm 482,5 mm 257,5 mm 257,5 mm 482,5 mm 130 mm<br />

Höhe 290 mm 290 mm 290 mm 290 mm 290 mm 290 mm<br />

Tiefe<br />

Gewichte<br />

27,5 mm 27,5 mm 27,5 mm 27,5 mm 27,5 mm 27,5 mm<br />

Gewicht, ca. 4.200 g 3.000 g 2.200 g 1.500 g 4.200 g 750 g<br />

5/51<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!