20.08.2013 Aufrufe

ARC MASTER® 175 TE bedienungsanleitung - Victor Technologies ...

ARC MASTER® 175 TE bedienungsanleitung - Victor Technologies ...

ARC MASTER® 175 TE bedienungsanleitung - Victor Technologies ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INSTALLATION ArcmASTer <strong>175</strong> Te<br />

Durch gezieltes Abdecken bzw. Abschirmen anderer<br />

Kabel und Ausrüstungsteile in der Umgebung<br />

können elektromagnetische Störungen verringert<br />

werden. Bei speziellen Anwendungen sollte eine<br />

Abschirmung der gesamten Schweißinstallation<br />

in Betracht gezogen werden.<br />

3.07 Schweißkonfiguration<br />

HINWEIS<br />

Die Verwendung der Schweißstromquelle erfolgt entsprechend der üblichen Vorgehensweise, d.<br />

h., das Werkstückkabel wird direkt an das Werkstück angeschlossen und die Elektrode wird mit<br />

dem Elektrodenkabel gehalten. Großzügige Sicherheitszuschläge bei der Auslegung stellen sicher,<br />

dass die Schweißstromquelle kurzzeitigen Überlastungen ohne negative Auswirkungen standhält.<br />

Die Angaben zu den Schweißstrombereichen dienen lediglich zur Orientierung. Die Stärke des an<br />

den Lichtbogen abgegebenen Stroms hängt von der Lichtbogenspannung ab. Da die Lichtbogenspannung<br />

für die verschiedenen Elektrodenklassen unterschiedlich ist, variiert der Schweißstrom<br />

bei identischer Einstellung je nach verwendetem Elektrodentyp. Der Schweißer sollte sich an den<br />

angegebenen Schweißstrombereichen orientieren und den Schweißstrom dann entsprechend der<br />

jeweiligen Anwendung einstellen.<br />

! WARNUNG<br />

Vergewissern Sie sich, dass die Primäreinspeisung ausgeschaltet ist, bevor Sie die Werkstückklemme<br />

an das Werkstück anschließen und die Elektrode in den Halter stecken.<br />

VORSICHT<br />

Entfernen Sie vor der Verwendung von Betriebsmitteln sämtliches Verpackungsmaterial. Achten<br />

Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen auf der Vorder- oder Rückseite der Schweißstromquelle<br />

nicht abgedeckt sind.<br />

Installation 3-5 Handbuch 0-5116DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!