20.08.2013 Aufrufe

ARC MASTER® 175 TE bedienungsanleitung - Victor Technologies ...

ARC MASTER® 175 TE bedienungsanleitung - Victor Technologies ...

ARC MASTER® 175 TE bedienungsanleitung - Victor Technologies ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WARTUNG ARc mAsTeR <strong>175</strong> Te<br />

5.01 Routinemäßige Wartung und<br />

Inspektion<br />

Die einzige planmäßige Wartung der Schweißstromquelle<br />

besteht in einer sorgfältigen Reinigung und Sichtprüfung.<br />

Die Häufigkeit dieser Tätigkeiten hängt von der Nutzung<br />

und den Betriebsbedingungen ab.<br />

! WARNUNG<br />

Im Innern des Gerätes liegen extrem gefährliche Spannungen<br />

und Leistungspotentiale an. Trennen Sie vor<br />

dem Öffnen des Gehäuses die Primäreinspeisung vom<br />

Schweißgerät. Warten Sie vor dem Öffnen des Gehäuses<br />

mindestens zwei Minuten, damit sich die Primärkondensatoren<br />

entladen können.<br />

KAPI<strong>TE</strong>L 5:<br />

WARTUNG<br />

Warnung!<br />

Trennen Sie vor Beginn der Wartungsarbeiten<br />

das Gerät von der Netzeinspeisung.<br />

Regler und Druck prüfen.<br />

Brenner und<br />

Verschleißteile<br />

sichtprüfen.<br />

Art # A-08549_AC<br />

Alle defekten<br />

Teile ersetzen.<br />

Bei jeder Verwendung<br />

Wöchentlich<br />

3 Monate<br />

6 Monate<br />

Öffnen Sie zum Reinigen des Geräts das Gehäuse und<br />

entfernen Sie Staub- und Schmutzansammlungen mit<br />

einem Staubsauger. Säubern Sie das Gerät außerdem mit<br />

einem Tuch, verwenden Sie ggf. ein für elektrische Geräte<br />

zugelassenes Lösungsmittel.<br />

VORSICHT<br />

Achten Sie darauf, dass keine Luft in das Gerät geblasen<br />

wird.<br />

Beim Einblasen von Luft in das Gerät können Metallpartikel<br />

an empfindliche elektrische Bauteile gelangen und einen<br />

Schaden am Gerät verursachen.<br />

Verschleißteile des<br />

Brenners sichtprüfen.<br />

Kabel und Leitungen<br />

sichtprüfen, bei Bedarf<br />

ersetzen.<br />

Schweißgerät<br />

äußerlich reinigen.<br />

Gerät bei einem von Thermal Arc<br />

autorisierten Kundendienststützpunkt<br />

innen reinigen lassen, um Staub- und<br />

Schmutzansammlungen zu entfernen.<br />

Bei Betrieb des Geräts unter<br />

Bedingungen mit hohem Schmutzanfall<br />

kann dies häufiger erforderlich sein.<br />

Bei Verwendung unter erschwerten<br />

Betriebsbedingungen sind die<br />

angegebenen Wartungsintervalle zu<br />

verkürzen<br />

5-1 Handbuch Nr. 0-5116DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!