22.08.2013 Aufrufe

Referat

Referat

Referat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

zu müssen. Es geht darum, sich einzufühlen, jedoch nicht mitzufühlen, zum<br />

'alter ego' der Klientin/ des Klienten zu werden.<br />

3.) Echtheit/ Selbstkongruenz<br />

Der Berater/ die Beraterin tritt der Klientin/ dem Klienten als Person gegenüber.<br />

Als Person, die offen ist für ihr eigenes Erleben und die sich nicht hinter<br />

einer "Rolle" versteckt.<br />

Zusammenfassung:<br />

Die akzeptierende Haltung der beratenden Person leitet die Selbstexploration der<br />

ratsuchenden Person ein. Diese beginnt, von dem zu sprechen, was sie bedrückt.<br />

Durch das Verbalisieren emotionaler Erlebnisinhalte (VEE) verwirklicht die beratende<br />

Person ihr einfühlendes Verstehen und ermutigt die ratsuchende Person zum Ausdruck<br />

von Einstellungen und Gefühlen.<br />

Diese grundlegende Haltung der beratenden Person kann durch besondere Verfahren<br />

bzw. Techniken unterstützt werden. Zwei Verfahren spielen in diesem Zusammenhang<br />

eine herausragende Rolle:<br />

Reflektieren (= Spiegeln der gefühlsmäßigen Erlebnisinhalte einer Äußerung)<br />

Paraphrasieren(=Signalisieren anteilnehmenden Zuhörens u. a. durch die<br />

Wiedergabe des Gesprächsinhalts mit eigenen Worten)<br />

Auf beides werden wir jetzt noch näher durch Hinweise und Übungen<br />

eingehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!