22.08.2013 Aufrufe

Damals in Schwabach - Alters-Klasse

Damals in Schwabach - Alters-Klasse

Damals in Schwabach - Alters-Klasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geme<strong>in</strong>sam geht’s besser –<br />

Elfriede Dauer (rechts) hakt sich e<strong>in</strong><br />

und e<strong>in</strong>e große Rutschbahn,<br />

zu deren oberstem Ziel vorneweg<br />

e<strong>in</strong> Rollteppich führte,<br />

wo man von sogenannten<br />

Schwungburschen festgehalten<br />

wurde, um die Balance<br />

nicht zu verlieren. Die paar<br />

Stiegen der Wendeltreppe<br />

waren dann leicht zu meistern<br />

und die Abfahrt <strong>in</strong> gewundenen<br />

Bahnen, auf Abstreifern<br />

sitzend, konnte beg<strong>in</strong>nen.<br />

Ferner gab es auch<br />

noch die „lustigen Tonnen“<br />

mit schätzungsweise drei<br />

bis vier Metern Durchmesser,<br />

von denen zwei längs<br />

h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>ander sich entgegengesetzt<br />

drehten, und da<br />

AK 22<br />

musste man h<strong>in</strong>durch laufen,<br />

was kaum e<strong>in</strong>e(r) schaffte,<br />

ohne zu Fall zu kommen.<br />

Die Straße entlang bis zur<br />

Post standen dann jede Menge<br />

Buden und die verschiedensten<br />

Schausteller. Vor<br />

der Post – damals noch das<br />

wunderschöne alte Gebäude<br />

– kann ich mich an e<strong>in</strong>e<br />

„Kr<strong>in</strong>ol<strong>in</strong>e“ er<strong>in</strong>nern, die aus<br />

dem <strong>in</strong>neren Kreis durch<br />

Schwungburschen angeschoben<br />

wurde und sich so<br />

im Kreis gleichzeitig auch<br />

auf und ab schwang. Dann<br />

das Gasthaus „Zur Rose“ –<br />

an der Ecke Ludwigstraße<br />

mit e<strong>in</strong>em großen Biergarten<br />

h<strong>in</strong>ten raus. An der<br />

nördlichen R<strong>in</strong>gstraße wieder<br />

Buden bis zum Mart<strong>in</strong><br />

Luther-Platz, wo zwischen<br />

Stadtkirche und damaligem<br />

Tabakladen Rabenste<strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

Kettenkarussell stand, auf<br />

dessen Sesselchen ich am<br />

liebsten durch die Luft flog.<br />

Die Längsseite des Kirchplatzes<br />

beanspruchte dann e<strong>in</strong><br />

Selbstlenker-Fahrgeschäft<br />

mit blitzenden Kontakten<br />

zur Oberleitung, das obendre<strong>in</strong><br />

jede Menge Zuschauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!