22.08.2013 Aufrufe

Sportbiologie

Sportbiologie

Sportbiologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arten der Anpassung<br />

§ Unter anatomischem u. physiologischem Aspekt unterscheidet man morphologische<br />

(Körper- u. Muskelmasse, das Herzvolumen, die Kapillarisierung, Körperbau) u.<br />

funktionelle (Energie- u. Gasstoffwechsel, das Herzzeitvolumen etc.)<br />

Anpassungsphänomene<br />

§ Unter dem Aspekt der belastungsphysiologischen Umsetzung spricht man von<br />

biopositiven u. bionegativen (Mal-) Adaptationen<br />

§ Unter dem zeitlichen Aspekt lassen sich schnell u. langsam adaptierende Systeme<br />

unterscheiden (Muskulatur; Knochen, Knorpel, Sehnen, Bänder)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!