22.08.2013 Aufrufe

Allgemeines Schuldrecht - Brox / Walker, Sachverzeichnis - C.H. Beck

Allgemeines Schuldrecht - Brox / Walker, Sachverzeichnis - C.H. Beck

Allgemeines Schuldrecht - Brox / Walker, Sachverzeichnis - C.H. Beck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eck-shop.de<br />

454 Sachregister<br />

– durch staatlichen Hoheitsakt 34 1<br />

– Einwendungen und Einreden des<br />

Schuldners 34 20f.<br />

– Erstreckung der Rechtskraft 34 26<br />

– Form 34 9<br />

– gesetzlicher 34 1<br />

– Inkassomandat 34 18<br />

– Inkassozession 34 8<br />

– künftige Forderungen 34 15<br />

– Leistung an den Zedenten 34 23ff.<br />

– Leistungsverweigerungsrecht 34<br />

32<br />

– mehrfache Abtretung 34 27<br />

– Rechtsschein 34 10, 21, 31<br />

– Schuldnerschutz 34 22ff.<br />

– Schuldschein 34 19, 21<br />

– Sicherungsabtretung 34 7<br />

– Sicherungsrechte 34 19<br />

– Übergang der Forderung 34 17<br />

– Übergang der Neben- und Vorzugsrechte<br />

34 19<br />

– Übertragbarkeit der Forderung 34<br />

11 ff.<br />

– Überweisungsbeschluss 34 28<br />

– Unkenntnis des Forderungsübergangs<br />

34 23ff.<br />

– Unpfändbarkeit 34 13<br />

– Urkundenvorlegung 34 21, 32<br />

– Vertrag 34 9<br />

– Voraussetzungen 34 9ff.<br />

– Wirkungen 34 17 ff.<br />

Gleichartigkeit von Forderungen 16<br />

5f.<br />

Gleichstufigkeit/-rangigkeit 37 10f.<br />

Globalzession 34 16<br />

grobe Fahrlässigkeit 20 18, 21<br />

großer Schadensersatz 22 61ff., 24<br />

16 f., 20 f.<br />

Grundrechte 4 2ff.<br />

Grundsatz der<br />

– Priorität 34 17<br />

– Vertragsbindung 22 19<br />

Grundschuld 2 22<br />

Grundstück<br />

– Aufhebung eines Kaufvertrags 4<br />

24<br />

– Auflassung 4 23<br />

– Scheingeschäft 4 21<br />

– Verpflichtung zu Übereignung/<br />

Erwerb 4 20<br />

gutgläubiger Forderungserwerb 34<br />

21<br />

Gutachterhaftung 33 2<br />

Haftung<br />

– Begriff 2 20<br />

– culpa in contrahendo s. vorvertragliche<br />

Schuldverhältnisse<br />

– Eigenhaftung des Vertreters 33 2<br />

– für eigenes Verschulden 20 2ff.<br />

– Gegenstand 2 21ff.<br />

– Gutachter 33 2<br />

– Sachwalter 33 2<br />

Haftung für fremdes Verschulden<br />

20 23 ff.<br />

– Bedeutung des § 278 20 23f.<br />

– Erfüllung einer Verbindlichkeit 20<br />

31f.<br />

– Erfüllungsgehilfe 20 28ff.<br />

– Exkulpationsmöglichkeit 20 42<br />

– gesetzlicher Vertreter 20 26f.<br />

– Haftungsausschluss 20 17, 36<br />

– Handlungen bei Gelegenheit der<br />

Erfüllung 20 32<br />

– Hilfsperson i. S. d. § 278 20 26 ff.<br />

– mittelbare Erfüllungsgehilfen 20<br />

29<br />

– Schuldverhältnis 20 25ff.<br />

– Substitution 20 38<br />

– Unterschiede zwischen § 278 und<br />

§ 831 20 39 ff.<br />

– Verhandlungsgehilfen 20 30<br />

– Verschulden der Hilfsperson 20<br />

33ff.<br />

– Verschuldensfähigkeit 20 34<br />

– Vertreter juristischer Personen 20<br />

27<br />

Haftung ohne Verschulden 20 44ff.<br />

– Beschaffungsrisiko, Übernahme<br />

eines 20 50ff.<br />

– Eigenschaftszusicherung 20 49<br />

– Garantie 20 48ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!