22.08.2013 Aufrufe

Allgemeines Schuldrecht - Brox / Walker, Sachverzeichnis - C.H. Beck

Allgemeines Schuldrecht - Brox / Walker, Sachverzeichnis - C.H. Beck

Allgemeines Schuldrecht - Brox / Walker, Sachverzeichnis - C.H. Beck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eck-shop.de<br />

468 Sachregister<br />

– vorübergehende 22 7, 11, 16f., 34<br />

– Wahlschuld 8 13<br />

– wirtschaftliche 22 21, 27 17<br />

Unpfändbarkeit 2 21, 16 16<br />

– und Abtretung 34 13<br />

Unterhaltsbelastung als Schaden 29<br />

2<br />

Unterhaltsforderungen, Aufrechnung<br />

16 16<br />

Unterlassen<br />

– Handlungspflicht 28 3<br />

– Vertragsstrafe 11 11<br />

– Verursachung 30 3<br />

– Zumutbarkeit des Handelns 28 8<br />

Unterlassungsklagengesetz 4 59<br />

Unterlassungsverschulden 31 40,<br />

46<br />

Unternehmer 3 7, 19 1<br />

– Informationspflichten 19 11f.<br />

– Verwendung von AGB gegenüber<br />

4 60<br />

Unverhältnismäßiger Aufwand 22<br />

18 ff.<br />

Unvermögen 22 7<br />

– finanzielles 22 8<br />

Unwirksamkeit von Verträgen<br />

– Schutzpflichten 2 14<br />

– schwebende, bei Widerrufsrecht<br />

19 21<br />

Unzumutbarkeit<br />

– des Festhaltens am unveränderten<br />

Vertrag 27 8<br />

– höchstpersönlicher Leistungen 22<br />

22<br />

– der Leistung durch den Schuldner<br />

25 5<br />

Valutaschulden 9 7<br />

Valutaverhältnis 32 7, 12<br />

venire contra factum proprium 7<br />

16<br />

Verantwortlichkeit<br />

– des Gläubigers 22 37ff., 24 32<br />

– beim Schadensersatzanspruch 28 8<br />

– des Schuldners 20 1ff.<br />

Verbandsklagen gegen AGB 4 59<br />

Verbindlichkeit 1 2<br />

– Freistellungspflicht 10 5<br />

– i. S. d. § 278 20 31<br />

– unvollkommene/natürliche 2 25 ff.<br />

Verbraucher 3 7, 19 1<br />

– Arbeitnehmer 19 5<br />

– Verwendung von AGB gegenüber<br />

4 62<br />

– Widerrufsrecht 19 19ff.<br />

Verbraucherschutz<br />

– besondere Vertriebsformen 19 1ff.<br />

– elektronischer Geschäftsverkehr<br />

19 16 ff.<br />

– Einwendungsdurchgriff 19 47<br />

– Fernabsatzverträge 19 11ff.<br />

– Haustürgeschäfte 19 3ff.<br />

– Kostenfallen 19 17a<br />

– Schutzbedürftigkeit 19 7<br />

– Stellvertretung 19 5<br />

– technische Mittel 19 16<br />

– Verbraucherdarlehensvertrag 19 1,<br />

42ff.<br />

– Verbrauchsgüterkauf 19 1, 29 19<br />

– verbundene Geschäfte 19 42<br />

– Widerrufsrecht 19 19ff.<br />

Verbrauchsgüterkauf 22 47, 29 19<br />

verbundene Geschäfte 19 42, 46<br />

Vereinbarungsdarlehen 17 4<br />

Vereinsstrafen 11 4<br />

Verfallklausel 4 55<br />

Verfassung<br />

– Bedeutung für die Ausübung der<br />

Vertragsfreiheit 4 4ff.<br />

– Schutz und Schranken der Vertragsfreiheit<br />

4 2ff.<br />

Verfrühungsschaden 30 16<br />

Verfügung 1 9<br />

– Abänderungsvertrag 17 3<br />

– Abtretung 34 3f.<br />

– Aufrechnung 16 10<br />

– Erlass 17 1<br />

– negatives Schuldanerkenntnis 17 2<br />

– von Todes wegen (Vermächtnis) 3<br />

6<br />

Vergütungsgefahr 22 45, 47<br />

Verhältnismäßigkeit 22 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!