22.08.2013 Aufrufe

Allgemeines Schuldrecht - Brox / Walker, Sachverzeichnis - C.H. Beck

Allgemeines Schuldrecht - Brox / Walker, Sachverzeichnis - C.H. Beck

Allgemeines Schuldrecht - Brox / Walker, Sachverzeichnis - C.H. Beck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eck-shop.de<br />

462 Sachregister<br />

– Persönlichkeitsrechtsverletzungen<br />

29 5f.<br />

– positives Interesse 29 8<br />

– Restwert 31 3<br />

– Schmerzensgeldanspruch 29 5f.<br />

– Unterhaltsbelastung 29 2<br />

– Verlagerung, zufällige 29 15<br />

– Verlust der Gebrauchsmöglichkeit<br />

29 3<br />

– Vermögensschaden 29 2f.<br />

– Vertrauensinteresse 29 9f.<br />

– Vertrauensschaden 29 9f.<br />

– Verursachung und Zurechnung 30<br />

1 ff.<br />

– Vorteilsausgleichung 29 7<br />

– Wiederbeschaffungswert 31 3<br />

– bei Zahlung der Krankenversicherung<br />

29 7<br />

Schadensanlagen 30 20<br />

Schadensberechnung 31 11ff.<br />

– abstrakte 31 20<br />

– abzutretende Ansprüche des Geschädigten<br />

gegen Dritte 31 29<br />

– Affektionsinteresse 31 14<br />

– entgangener Gewinn 31 15 ff.<br />

– Entgeltfortzahlungsansprüche 31<br />

24<br />

– Ersatz von Alt durch Neu 31 31ff.<br />

– Fangprämie (beim Ladendiebstahl)<br />

31 35<br />

– Geldersatz 31 31<br />

– konkrete 31 19<br />

– Kosten der Schadensabwendung/<br />

-minderung 31 34<br />

– Kosten der Schadensermittlung/<br />

-abwicklung 31 35<br />

– Ladendiebstahl, Ersatz der Detektivkosten<br />

31 35<br />

– Leistungen Dritter 31 23ff.<br />

– Liebhaberwert 31 14<br />

– Naturalherstellung 31 31<br />

– Neuwagenbasis 31 3<br />

– objektiver Wert 31 12<br />

– subjektiver Wert 31 13<br />

– Vermögenseinbuße 31 12<br />

– Versicherungsleistungen 31 25ff.<br />

– Vorsorgekosten, Ersatz von 31<br />

33ff.<br />

– Vorteilsausgleichung 31 21 ff.<br />

Schadensersatz<br />

– Abmahnung statt Fristsetzung 23<br />

46<br />

– bei anfänglicher Unmöglichkeit 22<br />

64ff., 24 20<br />

– Arten 31 1ff.<br />

– behebbare Leistungsmängel 24<br />

8ff.<br />

– Berechnung 24 14 ff., 20f.<br />

– Differenztheorie 23 50<br />

– Erlöschen der Primäransprüche 23<br />

54ff.<br />

– Ersatzgeschäft 25 8<br />

– Ersetzungsbefugnis 31 5<br />

– Fixgeschäft, relatives 23 44<br />

– Freistellungskosten 31 8<br />

– Gegenleistungsanspruch, Erlöschen<br />

23 55<br />

– Geldersatz 31 4ff.<br />

– großer 22 61 ff., 23 52, 24 16f.,<br />

20f.<br />

– bei immateriellen Schäden 31 10<br />

– Just-in-time-Verträge 23 43<br />

– kleiner 22 61ff., 23 51, 24 15, 20 f.<br />

– Leistungsanspruch, Erlöschen 23<br />

54<br />

– Leistungsaufforderung 23 39<br />

– Leistungsverweigerung, ernsthafte<br />

und endgültige 23 42<br />

– Mangelfolgeschaden 24 22ff.<br />

– Mangelschaden 24 14<br />

– Minderwert, merkantiler 31 8<br />

– Mitverschulden 31 41<br />

– nach fruchtlosem Ablauf einer<br />

Frist zur Naturalrestitution 31 6<br />

– Nachfrist, erfolglose Bestimmung<br />

23 38 ff.<br />

– bei nachträglicher Unmöglichkeit<br />

22 50 ff., 24 21<br />

– Naturalherstellung/-restitution 23<br />

50, 31 2f.; 31 7<br />

– Nichtleistung, teilweise 23 48,<br />

51ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!