22.08.2013 Aufrufe

Allgemeines Schuldrecht - Brox / Walker, Sachverzeichnis - C.H. Beck

Allgemeines Schuldrecht - Brox / Walker, Sachverzeichnis - C.H. Beck

Allgemeines Schuldrecht - Brox / Walker, Sachverzeichnis - C.H. Beck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eck-shop.de<br />

446 Sachregister<br />

– Anwendbarkeit der §§ 305ff. BGB<br />

4 67ff.<br />

– Arbeitnehmerhaftung, eingeschränkte<br />

20 21f.<br />

– Aufrechnung 16 16<br />

– Befristung, Form 17 14<br />

– Betriebsratsmitglieder 17 15<br />

– Betriebsstörung, unverschuldete<br />

26 4<br />

– Entgeltfortzahlungsansprüche 31<br />

24<br />

– fehlerhaftes 4 72<br />

– Fristablauf 17 13<br />

– Gläubigerverzug 26 11<br />

– Schutzpflichten 2 13<br />

– Schwangerschaft 17 15<br />

– Unzumutbarkeit der Leistung 22<br />

22<br />

arglistiges Verhalten 7 18<br />

Art und Weise der Leistung 7 8<br />

Aufhebungsvertrag 17 1<br />

– Widerrufsrecht 19 5<br />

Aufklärungspflicht des Arztes 30 16<br />

Auflassung 4 23<br />

auflösende Bedingung Abgrenzung<br />

vom Rücktritt 18 3<br />

Aufrechnung 16 1ff.<br />

– Aufrechnungslage 16 4ff.<br />

– Ausschluss 16 14 ff.<br />

– Bedingung 16 11<br />

– Begriff 16 1<br />

– als Erfüllungssurrogat 16 2<br />

– Erklärung der 16 10f.<br />

– Eventualaufrechnung im Prozess<br />

16 11<br />

– Fälligkeit 16 9<br />

– Gegenseitigkeit der Forderungen<br />

16 4<br />

– Geschäftsfähigkeit 16 10<br />

– Gleichartigkeit der Forderungen<br />

16 5f.<br />

– Hilfsaufrechnung im Prozess 16<br />

11<br />

– Konnexität 16 6<br />

– Mehrheit von Forderungen 16 13<br />

– Rechtsbedingung 16 11<br />

– und Rücktritt 18 35<br />

– und Verjährung 16 8<br />

– vertragliche 16 1<br />

– Vertrag zu Gunsten Dritter 32 14<br />

– von Zahlungs- und Schuldbefreiungsanspruch<br />

16 5<br />

– Wirksamkeit der Forderungen 16<br />

7f.<br />

– Wirkung 16 12<br />

– Zeitbestimmung 16 11<br />

– Zweck 16 2f.<br />

Aufwand, grob unverhältnismäßiger<br />

22 18ff.<br />

Aufwendungen<br />

– Begriff 10 2, 22 76<br />

– frustrierte 22 71<br />

Aufwendungsersatz 10 1ff., 22 71ff.<br />

– Anwendungsbereich 22 73<br />

– Billigkeit 22 77<br />

– Mehraufwendungen im Gläubigerverzug<br />

26 16<br />

– Freistellungspflicht 10 5<br />

– bei offensichtlichem Missverhältnis<br />

22 78<br />

– Rentabilitätsvermutung 22 72<br />

– Rechtsgrundlage 10 3<br />

– bei Unmöglichkeit 22 11, 71 ff.<br />

– Verzinsungspflicht 10 4<br />

– bei Verzögerung der Leistung 23 56<br />

– Voraussetzungen 22 74<br />

Ausgleichanspruch bei Gesamtschuld<br />

37 15ff.<br />

Aushandeln von Vertragsbedingungen<br />

4 31<br />

Aushang von AGB 4 36<br />

Ausklammerungsprinzip 1 3<br />

Auskunftspflichten 2 9, 10 8ff.<br />

– Bestandsverzeichnis 10 13<br />

– Folgen der Nicht-/ Schlechterfüllung<br />

10 14<br />

– Rechtsgrundlage 10 8ff.<br />

Auslagenersatzklausel 4 50<br />

Auslegung 2 10<br />

– von AGB 4 44f.<br />

Auslobung 3 5<br />

Austauschtheorie 22 58ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!