23.08.2013 Aufrufe

Technische Info - ertech.ch

Technische Info - ertech.ch

Technische Info - ertech.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CoDeSys<br />

Programmierumgebung<br />

Als SPS-Programmiersystem verwendet Lenord + Bauer<br />

CoDeSys. CoDeSys basiert auf der Norm IEC 61131-3.<br />

Diese Norm ist ein internationaler Standard für Programmierspra<strong>ch</strong>en<br />

von spei<strong>ch</strong>erprogrammierbaren Steuerungen.<br />

Die in CoDeSys realisierten Programmierspra<strong>ch</strong>en sind<br />

konform zu den Anforderungen der Norm. Die Spra<strong>ch</strong>en<br />

sind frei mis<strong>ch</strong>bar und zum Teil ineinander konvertierbar.<br />

Die Vorteile von CoDeSys<br />

Allgemein<br />

Die CoDeSys Programmierspra<strong>ch</strong>en sind standardisiert<br />

Die CoDeSys Programmierspra<strong>ch</strong>en sind untereinander<br />

frei mis<strong>ch</strong>bar<br />

S<strong>ch</strong>neller Compiler<br />

Eine Datei pro Projekt<br />

Komfortabler Editor<br />

Automatis<strong>ch</strong>e Deklaration von Variablen (auto declare)<br />

Automatis<strong>ch</strong>e Formatierung von Variablen (auto format)<br />

Eingabeassistent (input assistance)<br />

Globales Su<strong>ch</strong>en und Ersetzen<br />

Kontextsensitive Hilfe<br />

Kontextsensitives Menü<br />

Komfortables Online-Debugging<br />

Online tracen von Variablen und deren graphis<strong>ch</strong>e Darstellung<br />

Setzen von Breakpoints<br />

Single Step<br />

Online Variablen si<strong>ch</strong>tbar, ohne Erstellung einer Liste<br />

Änderung der Variablen bei laufender Steuerung<br />

Änderung des Programms bei laufender Steuerung<br />

Die CoDeSys Programmierspra<strong>ch</strong>en<br />

CoDeSys unterstützt alle fünf Spra<strong>ch</strong>en der IEC 61131-3<br />

Anweisungsliste (AWL)<br />

Kontaktplan (KOP)<br />

Funktionsplan (FUP)<br />

Strukturierter Text (ST)<br />

Ablaufspra<strong>ch</strong>e (AS)<br />

Freigraphis<strong>ch</strong>er Funktionsplaneditor (CFC)<br />

GEL 6111 Funktionsbibliotheken<br />

Neben den in CoDeSys vorhandenen SPS-Standardbausteinen<br />

bietet Lenord + Bauer für den GEL 6111 weitere<br />

Funktionsbibliotheken, die im Lieferumfang des Gerätes enthalten<br />

sind, an.<br />

Mit folgenden Vorteilen:<br />

Fertige, umfangrei<strong>ch</strong>e und komplexe Te<strong>ch</strong>nologiefunktionen<br />

für s<strong>ch</strong>nelle wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Lösungen<br />

Einfa<strong>ch</strong>e, komfortable, selbsterklärende Funktionsblöcke<br />

Komfortable Displayansteuerung<br />

Keine Beanspru<strong>ch</strong>ung der SPS-Re<strong>ch</strong>enzeit, da im Betriebssystem<br />

des GEL 6111 integriert<br />

In der GEL 6111-Funktionsbibliothek sind die wi<strong>ch</strong>tigsten<br />

Funktionsbausteine für :<br />

Das Positionieren der A<strong>ch</strong>se<br />

Das Einlesen und Ausgeben von digitalen Signalen<br />

Tastaturabfrage<br />

Komfortable Displayansteuerung<br />

Displayansteuerung und Tastaturabfrage<br />

enthalten. Als Funktionsbibliothek steht für den GEL 6111<br />

die GEL61.lib zur Verfügung.<br />

Integrierter Positioniercontroller<br />

Für das Verfahren von A<strong>ch</strong>sen stehen in der GEL 6111-<br />

Funktionsbibliothek folgende Bausteingruppen zur Verfügung:<br />

Befehle für den Jog-Betrieb<br />

Befehle für das Homing<br />

Positionierbefehle<br />

Stop-Befehl<br />

Befehle zum Setzen und Abfragen von <strong>Info</strong>rmationen, wie<br />

A<strong>ch</strong>sstatus, Istposition und Fehlerzustand<br />

PLCopen<br />

Funktionsblöcke zur A<strong>ch</strong>ssteuerung na<strong>ch</strong> PLCopen<br />

Standard<br />

Kompatibilität zur Soft-Motion Library von 3S<br />

Einfa<strong>ch</strong>e Migration bestehender PLCopen konformer<br />

Projekte<br />

Folgendes Bild zeigt einen Auss<strong>ch</strong>nitt aus den Funktionsbibliotheken.<br />

4 Lenord+Bauer DS21-6111(09.10)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!