23.08.2013 Aufrufe

Technische Info - ertech.ch

Technische Info - ertech.ch

Technische Info - ertech.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flexibel, si<strong>ch</strong>er und standfest<br />

Der stabile Alu-Baugruppenträger bietet die s<strong>ch</strong>nelle<br />

Montage in 19"-Baugruppenrahmen. Die modulare<br />

Bauform erlaubt die freie Bestückung von 20 seriellen<br />

S<strong>ch</strong>nittstellen. Zur effektiven Wandlung von Protokoll-<br />

und S<strong>ch</strong>nittstellensignalen stehen 20 vers<strong>ch</strong>iedene<br />

S<strong>ch</strong>nittstellenkarten der FW-40 Serie und weitere<br />

externe Komponenten zur Auswahl. Die integrierten<br />

S<strong>ch</strong>nittstellenkarten sind mit typis<strong>ch</strong>en Steckverbindern<br />

montagefreundli<strong>ch</strong>, si<strong>ch</strong>er und ohne weiteren<br />

Verdrahtungsaufwand fehlerminimierend ausgeführt.<br />

Zur si<strong>ch</strong>eren Datenerfassung kann der Baugruppenträger<br />

gedoppelt ausgeführt und mit einer redundanten<br />

Stromversorgung inkl. Powerfail-Signalen ausgestattet<br />

werden. Die Powerfail-Signale werden als vollwertige<br />

Meldung und als potentialfreier Kontakt über Relais zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

gedoppelter Fernwirkkopf mit Wat<strong>ch</strong>dogre<strong>ch</strong>ner<br />

Die leistungsstarke CPU-68k-D4 mit E<strong>ch</strong>tzeituhr,<br />

Wat<strong>ch</strong>dog, Flash-Disk sowie optionaler Spei<strong>ch</strong>ererweiterung<br />

ist wartungsfrei ausgeführt. Die integrierte Systemüberwa<strong>ch</strong>ung<br />

und eine E<strong>ch</strong>tzeituhr stellen die<br />

exakte Prozessdatenerfassung in E<strong>ch</strong>tzeit si<strong>ch</strong>er. Ein<br />

Diagnosedisplay mit 4 Bedientasten informiert s<strong>ch</strong>nell<br />

und unkompliziert über den Systemzustand.<br />

Übertragungsarten<br />

Punkt zu Punkt /End-End /Sternbetrieb<br />

Gemeins<strong>ch</strong>afts-/Mehrpunktbetrieb /Partyline<br />

Routing mit beliebigen Vers<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>telungen<br />

S<strong>ch</strong>nelle Ringleitungen<br />

Ersatzwegs<strong>ch</strong>altungen<br />

Kommunikationsart symmetris<strong>ch</strong>/asymmetris<strong>ch</strong><br />

spontan /zyklis<strong>ch</strong> oder per Generalabfrage<br />

Übertragungswege<br />

Standleitungen<br />

LAN, TCP/IP Netzwerke<br />

Feldbusse<br />

Wählleitungen analog, ISDN, GSM, GPRS<br />

Funk, Betriebsfunk, Zeits<strong>ch</strong>litz<br />

Einsatzberei<strong>ch</strong>e<br />

Der Router net-line FWR-4000 ist ein leistungsstarkes,<br />

sehr zuverlässiges und ho<strong>ch</strong>kompatibles Systeme zur<br />

effektiven Anbindung ausgelagerter Komponenten an<br />

Leit- und Netzführungssysteme über normiertes<br />

Standardprotokoll IEC 60870-5-101, -104 oder über<br />

OPC-Server. Der Einsatzberei<strong>ch</strong> liegt vorwiegend in der<br />

Netzleitte<strong>ch</strong>nik und der industriellen Datenrangierung<br />

auf Standleitungen, TCP/IP-Netzwerken und<br />

Wählleitungen mit PSTN, ISDN und GSM. Dur<strong>ch</strong> die<br />

s<strong>ch</strong>nelle Integration, die leistungsstarken Module und<br />

die hohe IEC 60870-5 Kompatibilität sind sie in<br />

vers<strong>ch</strong>iedenen Anwendungsberei<strong>ch</strong>en optimal<br />

einsetzbar:<br />

Versorgung & Entsorgungswirts<strong>ch</strong>aft<br />

Industrie<br />

Feld- & Netzleitte<strong>ch</strong>nik<br />

Verkehr und Infrastrukturanwendungen<br />

Datenrangierung in industriellem Netz<br />

© 2006 SAE IT-systems GmbH & Co. KG Datenblatt_net-line_FWR-4000.doc, <strong>Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e</strong> Änderungen vorbehalten 25.09.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!