24.08.2013 Aufrufe

Zuwendungsfähigkeit von Ausgaben - ESF Hessen

Zuwendungsfähigkeit von Ausgaben - ESF Hessen

Zuwendungsfähigkeit von Ausgaben - ESF Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Begriff / <strong>Ausgaben</strong>art<br />

<strong>Ausgaben</strong> in Zusammenhang<br />

mit dem<br />

Mutterschutz<br />

<strong>Ausgaben</strong> für Vertretungskräfte(Krankheit,<br />

Mutterschutz,<br />

Elternzeit)<br />

Auszahlung <strong>von</strong><br />

Überstunden<br />

Insolvenzgeld (der<br />

Bundesagentur für<br />

Arbeit)<br />

Definition Nachweis und<br />

Abrechnung<br />

können dem Merkblatt<br />

„Pauschalierung <strong>von</strong> Personalausgaben<br />

zur<br />

Kofinanzierung <strong>von</strong> <strong>ESF</strong>finanzierten<br />

Maßnahmen<br />

in <strong>Hessen</strong>“ entnommen<br />

werden.<br />

Hierunter fällt der vom<br />

Arbeitgeber gezahlte Differenzbetrag<br />

zwischen der<br />

regulären monatlichen<br />

Vergütung und dem durch<br />

die Krankenkassen gezahlten<br />

Mutterschaftsgeld.<br />

Hierunter fallen Vergütungen<br />

für beim Zuwendungsempfänger<br />

oder einem<br />

Kooperationspartner angestelltes<br />

Personal, welches<br />

vertretungsweise<br />

Aufgaben im Rahmen der<br />

Projektumsetzung wahrnimmt.<br />

Hierunter fallen Zahlungen<br />

für Vergütung und Sozialversicherungsbeiträge<br />

<strong>von</strong><br />

fest beim Zuwendungsempfänger<br />

oder einem<br />

Kooperationspartner angestelltem<br />

Projektpersonal<br />

aufgrund <strong>von</strong> geleisteten<br />

Überstunden.<br />

Hierunter fallen Zahlungen<br />

für Vergütung und Sozialversicherungsbeiträge<br />

<strong>von</strong><br />

fest beim Zuwendungsempfänger<br />

angestelltem<br />

Projektpersonal, welche<br />

<strong>von</strong> der Bundesagentur für<br />

Arbeit für die drei Monate<br />

vor der offiziellen Eröffnung<br />

eines Insolvenzverfahrens<br />

übernommen<br />

werden.<br />

Lohn-<br />

/Gehaltsabrechnungen<br />

oder Auswertung aus dem<br />

Lohnbuchhaltungssystem<br />

Lohn-<br />

/Gehaltsabrechnungen<br />

oder Auswertung aus dem<br />

Lohnbuchhaltungssystem<br />

(ggfs. Freistellungsbeleg<br />

der WIBank)<br />

Für die Abrechnung gelten<br />

die gleichen Regelungen<br />

wie bei den Vergütungen<br />

für das reguläre Eigen-<br />

und Fremdpersonal.<br />

Sofern es zum Einsatz <strong>von</strong><br />

Vertretungskräften kommt,<br />

ist dies <strong>ESF</strong> Consult unaufgefordert<br />

mitzuteilen.<br />

Lohn-<br />

/Gehaltsabrechnungen<br />

oder Auswertung aus dem<br />

Lohnbuchhaltungssystem<br />

Lohn-<br />

/Gehaltsabrechnungen<br />

oder Auswertung aus dem<br />

Lohnbuchhaltungssystem<br />

und Nachweis der Zahlbarmachung<br />

Zuwendungs-<br />

fähigkeit<br />

zuwendungsfähig<br />

zuwendungsfähig<br />

Zuwendungsfähig<br />

sind ausschließlich<br />

Überstunden, die in<br />

Zusammenhang<br />

mit der Umsetzung<br />

des Projekts angefallen<br />

sind.<br />

zuwendungsfähig<br />

Erfolgt keine Rückerstattung<br />

des Insolvenzgeldes<br />

an<br />

die Bundesagentur<br />

für Arbeit, sind die<br />

<strong>Ausgaben</strong> im Verwendungsnachweis<br />

auch als<br />

Kofinanzierung<br />

aufzuführen.<br />

8 Stand 01.06.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!