24.08.2013 Aufrufe

Rhbf. 06-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 06-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 06-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wintersport<br />

Günter Uhl, Jupiterwinkel 51, 90471 <strong>Nürnberg</strong>, (: 8 14 79 35<br />

Als Ausgleich zu den tristen grauen Tagen blicken wir auf unser Grillfest am 25. Juli 2009<br />

zurück. Bei gutem Wetter und prächtiger Stimmung war dieses wieder einer der Höhepunkte<br />

in diesem Jahr. Wir bedanken uns daher nochmals bei den Familien Sabine und Thorsten<br />

Jastrow sowie Doris und Olli Putz für ihre Gastfreundschaft!<br />

Trotz suboptimalen Wetters haben wir uns am 25. Oktober 2009 auf Schuster´s Rappen<br />

aufgemacht und sind bei bester Stimmung und guter Führung von Etzelwang nach Gaisheim<br />

und zurückgewandert. Für die Tourplanung und Wanderführung bedanken wir uns nochmals<br />

bei Sportfreund Rolf Beyer!<br />

Nachdem die nächste Skisaison unmittelbar bevorsteht, ist zu überlegen, ob man sich nicht<br />

doch einen Skihelm zulegt. Der ADAC hat in der ADACmotorwelt Heft 11/2009 (Internet www.<br />

adac.de/skihelmtest) mehrere Skihelme getestet. Dabei zeigte sich, dass nicht alle teureren<br />

Helme gleichzeitig die besten sein müssen. Der beste Helm nützt allerdings nichts, wenn er<br />

nicht bequem und gut sitzt. Da bleibt nur: In Ruhe anprobieren!<br />

Kinder tragen einer europäischen Studie zufolge zu 80% bis 90% einen Kopfschutz. In Italien<br />

müssen Kinder bis 14 Jahren seit 2005 einen Helm tragen. In Österreich steht die Einführung<br />

der Helmpfl icht für diese Altersgruppe – wahrscheinlich schon ab dieser Saison – bevor. Der<br />

bei Aldi-Süd angebotene Kinderskihelm der Marke Crane Sports war in puncto Sicherheit<br />

nicht zu beanstanden. Soweit gleichzeitig eine Skibrille angeschafft wird, ist anzuraten, diese<br />

an den Skihelm anzupassen!<br />

Allen Mitgliedern, Freunden und Funktionären der Abteilung ein friedvolles und gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

E.J.<br />

Zum 1. Dezember 2009 begrüßen wir unsere neue Pächterfamilie Bernhard Müller.<br />

Und hier die Öffnungszeitregelung unseres Sportheims für die kommenden<br />

Feiertage:<br />

24.12.2009 Heiliger Abend geschlossen<br />

1. Weihnachtsfeiertag geöffnet<br />

2. Weihnachtsfeiertag geschlossen<br />

31.12.2009 20.00 Uhr Großer Silvesterball mit Büfett, Eintritt 15,--€<br />

Neujahr geschlossen<br />

An allen anderen Tagen gelten die üblichen Öffnungszeiten.<br />

Aus der Vereinsfamilie<br />

Zum Ende des Jahres möchten wir unserem Ehrenvorsitzenden Oskar Steinmetz zu<br />

seinem 80. Geburtstag gratulieren. Ihren 75. Geburtstag können Frau Barbara Bauriedl und<br />

Herr Adolf Eiber begehen. Den besonderen Glückwunschreigen im neuen Jahr dürfen wir<br />

ebenfalls zum „75.“ beginnen mit Herrn Hermann Hanauer, Frau Luise Kühnel und Herrn<br />

Alfred Biller. Auf sieben Lebensjahrzehnte können Herr Manfred Zimmer, Frau Hermine<br />

Seitz und Frau Monika Nißlbeck zurückblicken. Allen genannten und ungenannten Jubilaren<br />

des Vereins alles Gute und beste Gesundheit!<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!