24.08.2013 Aufrufe

Rhbf. 06-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 06-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 06-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trampolinturnen<br />

Dagmar Melchert, Gibitzenhofstr. 36, 90443 <strong>Nürnberg</strong>, (: 41 58 91<br />

Am 25. Oktober 2009 fanden die diesjährigen „Gaumeisterschaften“ statt - für uns alle ein<br />

ganz besonderes Erlebnis, da wir den Wettkampf ausgerichtet haben. Dies hat daher natürlich<br />

mit viel mehr Vorbereitung zu tun, da wir für eine „Rundumbetreuung“ sorgen und auch<br />

einen entsprechend positiven Eindruck hinterlassen wollten.<br />

Es war uns wichtig, das leibliche Wohl der Aktiven und der Zuschauer nicht aus den Augen zu<br />

lassen - weiterhin sollte natürlich auch jeder Zuschauer einen Sitzplatz erhalten, und für die<br />

Aktiven sollten optimale Wettkampfbedingungen geschaffen werden. So kam es, dass alle<br />

Trainer schon am frühen Morgen bereitstanden, um noch die letzten Arbeiten zu erledigen.<br />

Da während des Wettkampfes und auch hinterher keine Beschwerden bei uns eingingen,<br />

sind wir überzeugt, dies auch gut gemeistert zu haben… und das erhaltene Feedback war<br />

entsprechend positiv...<br />

Ein ganz besonderer Dank geht in diesem Zusammenhang auch an die Eltern „unserer“ Kinder,<br />

die mit diversen Essensspenden - unter anderem Kuchen, Obstspieße, Käsebrezen...<br />

- für ein kulinarisches Highlight gesorgt haben. An dieser Stelle auch seitens der Abteilungsleitung<br />

ein ganz „herzliches Dankeschön“ an die Trainermannschaft für ihre Mühen und ihren<br />

Arbeitseinsatz.<br />

Nun aber zu dem Wichtigsten dieses Tages, den Ergebnissen unserer Aktiven. Vorher möchte<br />

ich noch anmerken, dass es für einige der erste Wettkampf war und für manche das erste<br />

Mal, bei dem sie einen Rückwärtssalto gehockt vor den scharfen Augen der Kampfrichter<br />

gesprungen sind - und das hat bei allen hervorragend geklappt!<br />

Einzelwettkampf<br />

Wettkampfklasse L3 a, weiblich, Jahrgang 99 und jünger:<br />

Platz 6 für Jule Stingl mit 61,3 Punkten (1. Wettkampf)<br />

Platz 7 für Tonja Jekel mit 57,8 Punkten (1. Wettkampf)<br />

Wettkampfklasse L3 b männlich, Jahrgang 98 und älter:<br />

Platz 2 für Gleb Shenkerman mit 61,8 Punkten (1. Wettkampf - zudem hat Gleb den 1. Platz<br />

nur um 1/10 verpasst!)<br />

Wettkampfklasse L3 b weiblich, Jahrgang 98 und älter:<br />

Platz 3 für Dilan Gashi mit 57,5 Punkten (1. Wettkampf)<br />

Platz 4 für Laura Deuerlein mit 51,6 Punkten (1. Wettkampf)<br />

Platz 6 für Sarah Föhlinger mit 44,6 Punkten (1. Wettkampf)<br />

Platz 7 für Lisa Esch mit 40,0 Punkten (1. Wettkampf)<br />

Wettkampfklasse L4 weiblich, altersoffen:<br />

Platz 2 für Laura Schubert mit 66,9 Punkten (Laura fehlte nur ein Punkt zum 1. Platz)<br />

Platz 13 für Vera Löwe mit 39,9 Punkten<br />

Platz 21 für Fiona Löwe mit 36,6 Punkten (1. Wettkampf)<br />

Platz 22 für Melanie Otto mit 31,6 Punkten<br />

Wettkampfklasse L5 weiblich, altersoffen:<br />

Platz 3 für Ramona Rögele mit 64,8 Punkten (nur 1/10 trennte Ramona von Platz 2)<br />

Platz 6 für Emely-Zoé Weiss mit 63,2 Punkten<br />

Platz 7 für Luisa Sachs mit 62,5 Punkten<br />

Platz 9 für Janina Wagner mit 61,1 Punkten<br />

Synchronwettkampf<br />

L3 weiblich nach oben offen:<br />

Platz 1 für Laura Schubert und Ramona Rögele mit 99,5 Punkten<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!