24.08.2013 Aufrufe

Rhbf. 06-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 06-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 06-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leichtathletik<br />

Klaus Hartz, Peter-Hannweg-Str. 1<strong>06</strong>, 90768 Fürth, (: 76 52 35<br />

Seit 25 Jahren im Dienst der Leichtathletik<br />

Findet im Kreis <strong>Nürnberg</strong>-Fürth-Schwabach ein Weit- oder<br />

Dreisprungwettkampf statt, dann ist dort mit großer Wahrscheinlichkeit<br />

- wie schon zweieinhalb Jahrzehnte vorher -<br />

Dorothea Seger im Kampfrichterteam zu fi nden. Wegen ihrer<br />

kompetenten und stets freundlichen Art ist „Gretel“ bei den Aktiven,<br />

den Betreuern und den Kampfrichtergefährten gleichermaßen<br />

hoch beliebt.<br />

Darüber hinaus liegt der Seniorchefi n der Mögeldorfer Schreinerei<br />

Seger die Wettkampfl eichtathletik beim <strong>ESV</strong> <strong>Nürnberg</strong>-<br />

<strong>Rangierbahnhof</strong> am Herzen. Mit anderen Gönnern ermöglicht<br />

sie durch regelmäßige, kleine „Geldspritzen“ die teilweise Beschaffung<br />

notwendiger Wettkampf- und Trainingsausstattungen<br />

sowie die Wettkampfreisen des Nachwuchses.<br />

Bezirksrekord …<br />

Dorothea (Gretel) Seger - rhfot<br />

Rosenheim, 12. September 2009: Im TSV-Stadion, gleich neben der bekannten Rosenheimer<br />

Eissporthalle, verbesserte die Schülerin Sophie Schönbach beim “Herbstfest-Meeting“<br />

den neunzehn Jahre alten Mittelfränkischen W10-Bezirksrekord über 800 Meter um 0,76 Sekunden<br />

auf 2;43,74 Minuten. Vorher sprang dort der vierzehnjährige Gymnasiast Felix Olpe<br />

im Weitsprung mit 5,33m erstmals über die Fünfmetermarke. Mit 10,54 und 29,09 Metern<br />

im Kugelstoßen bzw. im Diskuswerfen beendete die 21jährige Studentin Birgit Heinlein die<br />

Saison.<br />

Bezirksvergleich - Mittelfranken holt Silber!<br />

Oberasbach, 20. September 2009: Beim Schülervergleichskampf der sieben bayerischen<br />

Bezirke belegte die mittelfränkische Auswahl mit 297 Punkten hinter der oberbayerischen<br />

Mannschaft mit 320 Punkten einen guten zweiten Rang. Durch eine persönliche Hochsprungbestleistung<br />

von 1,67 Metern und als Mitglied der 4x75-Meterstaffel steuerte Felix Olpe hierzu<br />

stolze 23 Wertungspunkte bei.<br />

Erfolgreiche Schülermehrkämpfe<br />

Wendelstein, 20. September 2009: Ansprechende Leichtathletik boten unsere Jüngsten während<br />

eines Schülermehrkampfes auf der Sportanlage an der Mozartstraße:<br />

Vierkampf M13 5. Platz Oliver Vapenka 1663 Pkt<br />

(75m: 10,0sec - Weit: 4,28m - Hoch: 1,49m - Ball 200g: 30,0m)<br />

Dreikampf W10 1. Platz Sophie Schönbach 1164 Pkt<br />

(50m: 7,6sec - Weit: 4,20m - Schlagball 80g: 21,0m)<br />

Dreikampf M10 9. Platz Jochen Seifert 812 Pkt<br />

(50m: 8,5sec - Weit: 3,46m - Schlagball 80g: 26,0m)<br />

Dreikampf M6 1. Platz Marius Schönbach 458 Pkt<br />

(50m: 10,6sec - Weit: 2,24m - Schlagball 80g: 23,0m)<br />

Oberasbach, 26. September 2009: Zur traditionellen „Altenberger Schülerolympiade“, die<br />

heuer zum zwanzigsten Mal ausgetragen wurde, waren 309 Schülerinnen und Schüler gemeldet.<br />

Dort wiederholte der <strong>ESV</strong>-Nachwuchs in etwa die Leistungen aus der Vorwoche. Die<br />

besten <strong>ESV</strong>ler waren:<br />

Vierkampf M13 2. Platz Oliver Vapenka 1673 Pkt<br />

(75m: 10,22sec - Weit: 4,33m - Hoch: 1,42m - Ball 200g: 35,5m)<br />

Dreikampf W10 2. Platz Sophie Schönbach 1146 Pkt<br />

(50m: 8,03sec - Weit: 4,13m - Schlagball 80g: 22,0m)<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!