24.08.2013 Aufrufe

Rhbf. 06-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 06-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 06-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit unseren beiden „Seniorinnen“ Betti Lindner und Gisela Hirschhorn, die durch die beiden<br />

„Eisstockküken“ Melanie Leitenberger und Phutsawat Dollinger unterstützt wurden und sich<br />

mit einem hervorragenden dritten Platz noch auf dem Siegerpodest positionieren konnten.<br />

Von links: Melanie Leitenberger, Gisela Hirschhorn, Phutsawat Dollinger und Betti Lindner<br />

Zum Abschluss des Berichtes möchten wir noch allen Mitgliedern unserer Abteilung und<br />

Freunden des <strong>ESV</strong> <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Rangierbahnhof</strong> ein frohes Fest und einen guten Rutsch<br />

wünschen!<br />

FM<br />

Nachruf<br />

Kurt Heller, der älteste aktive Eisstockschütze des <strong>ESV</strong> <strong>Rangierbahnhof</strong>,<br />

ist seiner Krankheit im Alter von 78 Jahren erlegen.<br />

Er bestritt sein erstes Turnier für den <strong>ESV</strong> am 5. Mai 1984 mit den Mitspielern<br />

Hirschhorn, Leitenberger und Sindlhauser. In den darauffolgenden<br />

Jahren schoss er insgesamt 832 Turniere, das sind im Durchschnitt mehr<br />

als 33 Turniere pro Jahr!<br />

Er war auf allen Eishallen und Asphaltanlagen in und um Franken bekannt<br />

und gern gesehen. Am 31. Juli dieses Jahres half er noch tatkräftig mit,<br />

beim Seniorenturnier in Abenberg den Sieg zu erringen.<br />

Kurt, Du wirst uns fehlen, wir werden Dich nicht vergessen!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!