25.08.2013 Aufrufe

Aemmitaler Chuchi zu Gotthelfs-Ziite - EULACH-CHUCHI Winterthur

Aemmitaler Chuchi zu Gotthelfs-Ziite - EULACH-CHUCHI Winterthur

Aemmitaler Chuchi zu Gotthelfs-Ziite - EULACH-CHUCHI Winterthur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hans Joggis Ofechirschi<br />

500 gr. entsteinte Kirschen 1 Essl. Kirsch<br />

2 Essl. Zucker 2 Essl. Weisswein<br />

2 Eier ½ dl. geschlagener Rahm<br />

1 Zitrone (Saft und Schale) 1 Kugel Zitronenglace<br />

Kirschen mit dem Kirsch während 15 Min. marinieren. Eier, Zucker, Weisswein,<br />

Zitronensaft und Schale in einer Chromstahlschüssel im Wasserbad schaumig-<br />

cremig schlagen. Ausserhalb des Wasserbades weiter rühren und den<br />

geschlagenen Rahm darunterziehen. Die Kirschen mit dem Saft in Feuerfeste<br />

Schalen geben. Die schaumige masse über die Kirschen streichen so dass<br />

diese bedeckt sind. Bei 250 Grad Oberhitze im Ofen kurz überbacken und<br />

Zitronenglace beigeben und sofort servieren.<br />

Vren eli, kreb srot von Kücheln und Kochen d en gan zen Tag w a r <strong>zu</strong> let zt zorn i g un d sagte , d ie Tü fel s<br />

Schnü rfl ine h ätt en den g anzen Tag s ch on di e Finge r ges chl eckt bis <strong>zu</strong> den Achse ln un d n och bas hin ger e<br />

und j etzt wo llte s ic h k ein er dafür halten , kein er sich herbeil asse n; so könne m an nich t anrichten , n ic ht<br />

mit der S ac he ab Weg, un d dan n am M orgen se i keiner vom Tisc h we g<strong>zu</strong>b rin gen und h ockten d a wie<br />

angeb ränn tet . U s U e l i d e r K n e c h t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!