25.08.2013 Aufrufe

2/2-Wege-Einschraub-Sitzventile Typ EM und EMP - Eurofluid

2/2-Wege-Einschraub-Sitzventile Typ EM und EMP - Eurofluid

2/2-Wege-Einschraub-Sitzventile Typ EM und EMP - Eurofluid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2 <strong>Wege</strong>sitzventile, soft-shift<br />

Einsatz: Zum verzögerten Zu- bzw. Abschalten von Verbrauchern, z.B. zur Vermeidung von Druckstößen<br />

Bestellbeispiel: <strong>EM</strong>P 21 VG 10 - WG 230<br />

<strong>EM</strong>P 31 SG - 3/4 - G 24<br />

Tabelle 2: Gr<strong>und</strong>typ, soft-shift<br />

D 7490/1 Seite 3<br />

Hinweis: Max. zulässiger Druck nur bei Gr<strong>und</strong>blöcken aus Stahl, bei anderen Werkstoffen (z.B. Guß, Aluminium) eventuell<br />

geringere Festigkeit des Gewindes beachten!<br />

Gr<strong>und</strong>schaltsymbol<br />

Öffner<br />

Schließer<br />

Gr<strong>und</strong>typ<br />

<strong>EM</strong>P 21 VG<br />

<strong>EM</strong>P 21 VG 10<br />

<strong>EM</strong>P 21 VG 20<br />

<strong>EM</strong>P 31 VG<br />

<strong>EM</strong>P 41 VG<br />

<strong>EM</strong>P 21 SG<br />

<strong>EM</strong>P 21 SG 10<br />

<strong>EM</strong>P 21 SG 20<br />

<strong>EM</strong>P 31 SG<br />

Druck<br />

p max (bar)<br />

400<br />

400<br />

400<br />

400<br />

350<br />

400<br />

400<br />

400<br />

350<br />

2.3 Prop.-<strong>Wege</strong>sitzventile, Prop.-Drossel<br />

Volumenstrom<br />

Q max<br />

ca. (l/min)<br />

40<br />

40<br />

40<br />

80<br />

160<br />

40<br />

40<br />

40<br />

80<br />

Durchflußrichtung<br />

A d B<br />

B d A = freier<br />

Durchfluß, Magnet<br />

muss stromlos sein<br />

A d B<br />

B d A = unzulässig<br />

Bestellbeispiel: <strong>EM</strong>P 21 S 20 - AMP 24 - M<br />

<strong>EM</strong>P 31 V - 1/4 - G 24<br />

Tabelle 3: Gr<strong>und</strong>typ, proportional<br />

Betätigungsmagnet Tabelle 4<br />

Einzel-Anschlussblöcke Pos. 2.4<br />

Schaltsymbol Bemerkung<br />

vorgesteuert schaltend<br />

o <strong>Typ</strong> .VG 10(20)<br />

mit angepaßtem<br />

Drosselverhalten<br />

(siehe |p-Q-Kennlinie<br />

Pos. 4.1)<br />

vorgesteuert schaltend<br />

o mit Handnotbetätigung,<br />

nicht extra<br />

dargestellt<br />

o <strong>Typ</strong> .SG 10(20) mit<br />

angepasstem Drosselverhalten,<br />

siehe<br />

Pos. 4.1<br />

Hinweis: Max. zulässiger Druck nur bei Gr<strong>und</strong>blöcken aus Stahl, bei anderen Werkstoffen (z.B. Guß, Aluminium) eventuell<br />

geringere Festigkeit des Gewindes beachten!<br />

Zur Ansteuerung ist ein Proportionalverstärker notwenig. Empfohlene Komponenten siehe Pos. 5.4.<br />

Gr<strong>und</strong>schaltsymbol<br />

Öffner<br />

Schließer<br />

Gr<strong>und</strong>typ<br />

<strong>EM</strong>P 21 V<br />

<strong>EM</strong>P 21 V 10<br />

<strong>EM</strong>P 21 V 20<br />

<strong>EM</strong>P 31 V<br />

<strong>EM</strong>P 31 V 80<br />

<strong>EM</strong>P 41 V<br />

<strong>EM</strong>P 21 S<br />

<strong>EM</strong>P 21 S 10<br />

<strong>EM</strong>P 21 S 20<br />

<strong>EM</strong>P 31 S<br />

Druck<br />

p max (bar)<br />

400<br />

400<br />

400<br />

400<br />

400<br />

350<br />

400<br />

400<br />

400<br />

400<br />

Volumenstrom<br />

Q max<br />

ca. (l/min)<br />

40<br />

40<br />

40<br />

80<br />

80<br />

160<br />

40<br />

40<br />

40<br />

80<br />

Durchflußrichtung<br />

A d B<br />

B d A = freier<br />

Durchfluß, Magnet<br />

muss stromlos sein<br />

A d B<br />

B d A = unzulässig<br />

Betätigungsmagnet Tabelle 4<br />

Einzel-Anschlussblöcke Pos. 2.4<br />

Schaltsymbol Bemerkung<br />

vorgesteuert schaltend<br />

o <strong>Typ</strong> ..V 10(20,80)<br />

mit angepaßtem<br />

Drosselverhalten<br />

(siehe |p-Q-Kennlinie<br />

Pos. 4.1)<br />

vorgesteuert schaltend<br />

o mit Handnotbetätigung,<br />

nicht extra<br />

dargestellt<br />

o <strong>Typ</strong> .S 10(20) mit<br />

angepasstem Drosselverhalten,<br />

siehe<br />

Pos. 4.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!