26.08.2013 Aufrufe

Ausgabe 1-2004 - Europa-Union Deutschland e.V.

Ausgabe 1-2004 - Europa-Union Deutschland e.V.

Ausgabe 1-2004 - Europa-Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreisvorsitzender Eckhart Lesch mit seinen drei<br />

Amtsvorgängern Heinz Schaumann, Bernd Schiffarth,<br />

Karl Hatwig sowie dem Festredner Horst Keller<br />

Bild: Josef Niethen<br />

Horst Keller das Jahr <strong>2004</strong> ein wichtiges<br />

Jahr der Entscheidungen für <strong>Europa</strong>, wobei<br />

„die <strong>Europa</strong>-<strong>Union</strong> noch nie so wertvoll<br />

war wie heute“. Der gescheiterte Brüsseler<br />

Verfassungsgipfel mache wieder deutlich,<br />

dass kleine nachhaltige Integrationsschritte<br />

<strong>Europa</strong> vorangebracht hätten. Die<br />

erweiterte <strong>Union</strong> benötige ein effektives<br />

System von Entscheidungsverfahren und<br />

Stimmengewichtung. Die Glückwünsche<br />

des Landesverbandes für weiteres erfolgreiches<br />

Arbeiten überbrachte der amtierende<br />

Landesvorsitzende Göpfert.<br />

Verantwortlich: Manfred H. Däuwel<br />

Thüringen<br />

Projekt <strong>Europa</strong><br />

Da die <strong>Europa</strong>-<strong>Union</strong> nicht nur ein<br />

„Wahlverein”, sondern seit über 50 Jahren<br />

Avantgarde in der <strong>Europa</strong>politik ist, hatte<br />

der Landesverband am 25.10.2003 zu<br />

einer öffentlichen Veranstaltung in das<br />

Europäische Zentrum in Erfurt eingeladen.<br />

Axel Schäfer MdB, europaparlamentserfahrener<br />

Vizepräsident der EBD<br />

und Vorsitzender des Unterausschusses<br />

<strong>Europa</strong>recht des Bundestages, sowie<br />

Dr. Dieter Koch MdEP berichteten zum<br />

aktuellen Stand des „Projektes <strong>Europa</strong>”.<br />

Im Mittelpunkt stand natürlich die Arbeit<br />

an der Europäischen Verfassung, aber<br />

auch die bevorstehende Erweiterung der<br />

Europäischen <strong>Union</strong>. Mehrere anwesende<br />

internationale Studentinnen und Studenten<br />

der Universitäten Jena und Erfurt<br />

Saarland<br />

Neuer Bezirksverband<br />

Im Infocenter des Europäischen Kulturparks<br />

Bliesbruck-Reinheim wurde der<br />

Bezirksverband Saarpfalz gegründet. Als<br />

Vorsitzender des neuen Bezirksverbandes<br />

wurde Jürgen Zimper, Geschäftsführer<br />

der Verbraucherzentrale des Saarlandes,<br />

gewählt, seine Stellvertreter wurden<br />

Waltraud Lindemann und Bürgermeister<br />

Lothar Kruft. Zur Schriftführerin wurde<br />

Andrea Heesen und zum Schatzmeister<br />

Bert Reis, stv. Hauptgeschäftsführer bei<br />

der HWK des Saarlandes, einstimmig<br />

gewählt. Zur Wahl der Beisitzer stellten<br />

sich Christian Janishek, Jens Motsch, Mike<br />

Mohr, Stefan Munz, Rüdiger Schneidewind,<br />

Heidrun Möller MdL und Cecile Toscani, die<br />

alle ebenfalls einstimmig gewählt wurden.<br />

Christian Janishek wurde zudem mit dem<br />

(vom Kosovo über Slowenien bis zur Ukraine<br />

und Polen) bereicherten im besonderen<br />

die interessante Debatte. Nachdem<br />

die <strong>Europa</strong>-<strong>Union</strong> in Thüringen auch in<br />

den letzten beiden Jahren mit einer breiten<br />

Themenpalette vom EU-USA-Konflikt<br />

über die ESVP, Albanien, europäische Sozialpolitik<br />

und Euro-Einführung bis hin<br />

zum niederländischen Sterbehilfegesetz<br />

in über 30 Veranstaltungen landesweit<br />

präsent war, will der Landesverband<br />

diese erfolgreiche Arbeit in <strong>2004</strong>/2005<br />

verstärkt fortsetzen. Ein Schwerpunkt<br />

wird auf der engen Zusammenarbeit mit<br />

der Europäischen Bewegung und den<br />

deutsch-ausländischen Gesellschaften<br />

liegen. Vor allem in der letztgenannten<br />

Kooperation liegt eine besondere Chance,<br />

da hierdurch die Mitarbeit und Herausgabe<br />

einer eigenen, landesweit verteilten<br />

Zeitung, dem „Dialog”, besteht.<br />

Ulla Kalbfleisch-Kottsieper<br />

Aus den<br />

Landesverbänden<br />

Amt des Geschäftsführers und Stefan<br />

Munz mit dem Amt des Medienbeauftragten<br />

betraut. Im Landesausschuss werden<br />

Waltraud Lindemann und Christian Janishek<br />

den Bezirksverband vertreten. Der<br />

frischgewählte Vorsitzende Jürgen Zimper<br />

stellte zum Abschluss der Gründungssitzung<br />

seine Leitlinien und Arbeitsziele<br />

vor. Er sehe den Saar-Pfalz-Kreis als eine<br />

europäische Region, und daher seien die<br />

Kontakte zur lothringischen Nachbarregion<br />

äußerst wichtig. Der Informationsstand<br />

der Bevölkerung über <strong>Europa</strong> müsse intensiviert<br />

werden. Ein wichtiges Ziel sei daher<br />

die Begleitung der <strong>Europa</strong>wahl in <strong>2004</strong>.<br />

Traute Reinhardt<br />

Ich möchte Mitglied der EUROPA-UNION<br />

<strong>Deutschland</strong> werden.<br />

Name, Vorname<br />

Straße<br />

PLZ, Wohnort<br />

Beruf<br />

Telefon<br />

Fax<br />

Email<br />

Geburtsdatum (freiwillig)<br />

Werber<br />

Der Mitgliedsbeitrag wird gemäß der geltenden<br />

Beitragsordnung der Landesverbände erhoben und<br />

beträgt derzeit in der Regel jährlich 43 € (ermäßigt<br />

21,50 €). Darin eingeschlossen ist der Bezug der<br />

Mitgliederinformation „<strong>Europa</strong> aktiv“.<br />

Zudem erwerbe ich (ohne Mehrkosten) die Mitgliedschaft<br />

bei den Jungen Europäischen Föderalisten<br />

(JEF) bis zum 35. Lebensjahr.<br />

Ich ermächtige die <strong>Europa</strong>-<strong>Union</strong>, den Jahresbeitrag<br />

per Lastschrift einzuziehen.<br />

Konto-Nr.:<br />

Geldinstitut:<br />

BLZ:<br />

Diese Erklärung gilt bis zu meinem schriftlichen<br />

Widerruf.<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

Bitte senden an:<br />

EUROPA-UNION <strong>Deutschland</strong><br />

Bachstr. 32, 53115 Bonn<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!