26.08.2013 Aufrufe

Barcelona Wohn(t)raum - Europäischer Wettbewerb

Barcelona Wohn(t)raum - Europäischer Wettbewerb

Barcelona Wohn(t)raum - Europäischer Wettbewerb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Barcelona</strong> in der Zukunft<br />

Es schreibt das Jahr 2056. <strong>Barcelona</strong> ist jetzt die Hauptstadt Spaniens und gehört zu den<br />

Top 3 der größten Städte der Welt. <strong>Barcelona</strong> ist um das 4­5fache größer als vor 44 Jahren.<br />

Quelle: „Google maps“<br />

Rot: Stadtgrenze im Jahre 2012<br />

Blau: Stadtgrenze im Jahre 2056<br />

Die Einwohnerzahl ist auf ca. 25 Millionen Einwohner gestiegen. Es ist ein sehr beliebtes<br />

Reiseziel geworden. Es gibt jetzt nicht nur in der Altstadt Reiseziele wie die Kathedrale<br />

„Capella de Sant Benet“, sondern auch den neuen Stadtteil „Deluxe“, der auf dem Wasser<br />

viele Luxuswohnmöglichkeiten anbietet, aber auch andere Stadtteile auf dem Land<br />

bieten mit ihren verrückten Hochhäusern Reiseziele und <strong>Wohn</strong>möglichkeiten an. Viel hat<br />

sich nicht geändert, die Altstadt steht noch, das Fußballstadion steht auch noch ..., es<br />

sind einfach nur die Nebenstädte und eine Erweiterung auf dem Wasser dazu<br />

gekommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!