26.08.2013 Aufrufe

Theo Hug - European MediaCulture

Theo Hug - European MediaCulture

Theo Hug - European MediaCulture

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>European</strong> Medi@Culture-Online http://www.european-mediaculture.org<br />

• Lauffer, Jürgen / Volkmer, Ingrid (Hg.) 1995. Kommunikative Kompetenz in einer sich<br />

ändernden Medienwelt. Opladen: Leske & Budrich<br />

• McLaren, Peter et al. 1995. Rethinking Media Literacy. A Critical Pedagogy of<br />

Representation. New York u.a.: Lang<br />

• Margreiter, Reinhard 1999. "Realität und Medialität. Zur Philosophie des 'Medial Turn'".<br />

In: Medien Journal. Zeitschrift für Kommunikationskultur, Jg. 23, H. 1, 9 – 18<br />

• Merkert, Paul Rainald 1992. Medien und Erziehung. Darmstadt: Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft<br />

• Merkert, Paul Rainald 1997 (5. Aufl.). "Medienpädagogik". In: Hierdeis, Helmwart / <strong>Hug</strong>,<br />

<strong>Theo</strong> (Hg.). Taschenbuch der Pädagogik, Bd. 3, Baltmannsweiler: Schneider–Verlag–<br />

Hohengehren, 1057 – 1066 (cf. CD–ROM der Pädagogik, 1996)<br />

• Merten, Klaus / Schmidt, Siegfried J. / Weischenberg, Siegfried (Hg.). Die Wirklichkeit<br />

der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Opladen:<br />

Westdeutscher Verlag<br />

• Meyer, Peter 1978. Medienpädagogik. Entwicklung und Perspektiven.<br />

Königstein/Taunus: Hain<br />

• Moser, Heinz 1995. Einführung in die Medienpädagogik. Aufwachsen im<br />

Medienzeitalter. Opladen: Leske & Budrich<br />

• Neuß, Norbert 1997. "Angewandte Medienpädagogik – ihre Institutionalisierung und<br />

Professionalisierung". In: merz, Medien und Erziehung, Jg. 41, H. 323 – 327,<br />

• Postman, Neil 1983. Das Verschwinden der Kindheit. Frankfurt/M.: S. Fischer Postman,<br />

Neil 1985. Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der<br />

Unterhaltungsindustrie. Frankfurt/M.: S. Fischer<br />

• Rathmayr, Bernhard 1996. Die Rückkehr der Gewalt. Faszination und Wirkung medialer<br />

Gewaltdarstellung. Wiesbaden: Quelle & Meyer<br />

• Reichwein, Adolf 1938. Film in der Landschule. Stuttgart: Kohlhammer<br />

• v. Rein, Antje (Hg.) 1996. Medienkompetenz als Schlüsselbegriff. Bad Heilbrunn:<br />

Klinkhardt<br />

• Rickert, Ludwig 1993. Medien heute. Grundlagen – Forschung – Pädagogik. Ein<br />

annotiertes Literaturverzeichnis herausgegeben vom Institut Jugend Film Fernsehen.<br />

München: KoPäd Verlag<br />

• Rousseau, Jean Jaques 1958. Emil oder über die Erziehung. I.–IV. Buch. Paderborn:<br />

Schöningh (frz. Org. 1762)<br />

• Tashner, John H. (Hg.) 1984. Computer Literacy for Teachers. Issues, Questions and<br />

Concerns. Phoenix/Ariz.: Onyx Press<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!