26.08.2013 Aufrufe

III / 2008 - Evangelische Kirchengemeinde Ober-Olm und Klein ...

III / 2008 - Evangelische Kirchengemeinde Ober-Olm und Klein ...

III / 2008 - Evangelische Kirchengemeinde Ober-Olm und Klein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenvorstandswahl 2009<br />

Am 21. Juni 2009 wird ein neuer Kirchenvorstand<br />

gewählt. Seine Amtszeit<br />

beginnt am Reformationstag, dem 31.<br />

Oktober 2009. Bis dahin ist der derzeitige<br />

Kirchenvorstand im Amt.<br />

Die Vorbereitungen für die Wahl haben<br />

bereits begonnen, damit die Wahlen<br />

rechtlich einwandfrei ablaufen können.<br />

Am 15. Februar 2009 um 11.00 Uhr findet<br />

im Gemeindehaus in <strong>Ober</strong>-<strong>Olm</strong><br />

eine Gemeindeversammlung statt.<br />

Hier wird der Benennungsausschuss -<br />

ein Gremium, dem 5 Gemeindeglieder<br />

<strong>und</strong> der Pfarrer angehören - die vorläufigen<br />

Wahlvorschläge vorlegen <strong>und</strong><br />

eventuell noch ergänzen.<br />

Gemeindeglieder, die am Wahltag das<br />

14. Lebensjahr vollendet haben, sind<br />

wahlberechtigt <strong>und</strong> können beim Benennungsausschuss<br />

Vorschläge für<br />

die Wahl der neuen Kirchenvorstandsmitglieder<br />

machen – dies möglichst bis<br />

Ende des Jahres.<br />

Wählbar sind alle Gemeindeglieder,<br />

die<br />

• am Wahltag das 18. Lebens<br />

jahr vollendet haben,<br />

• konfirmiert sind oder nachträglich<br />

die Rechte der Kon<br />

firmation zuerkannt bekommen<br />

haben <strong>und</strong><br />

• sich schriftlich bereit erklärt<br />

haben, für das Amt zu kandidieren<br />

<strong>und</strong> bereit sind, das<br />

Versprechen nach § 9 der<br />

Kirchenordnung abzulegen.<br />

Als Kandidatinnen <strong>und</strong> Kandidaten<br />

werden Menschen gesucht, die bereit<br />

sind, unsere Gemeinde aktiv mitzugestalten<br />

<strong>und</strong> dafür Verantwortung zu<br />

übernehmen.<br />

Sprechen Sie doch einmal „Ihren“ Kirchenvorsteher<br />

oder “Ihre” Kirchenvorsteherin<br />

an!<br />

Der Benennungsausschuss freut sich<br />

auf Ihre Vorschläge <strong>und</strong> dankt Ihnen<br />

für Ihre aktive Beteiligung bei der<br />

Wahl.<br />

Text: Ulrich Dahmer<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!