26.08.2013 Aufrufe

Heute schon entschieden? - Evangelische Kirchengemeinde ...

Heute schon entschieden? - Evangelische Kirchengemeinde ...

Heute schon entschieden? - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aber eigentlich hat der ja noch<br />

genug im Schrank, also erst<br />

mal einen Tee trinken.<br />

Genauso verhält es sich mit<br />

dem Lernen auf die Klassenarbeit<br />

übermorgen, denn die<br />

ist ja noch so weit weg, da<br />

kann man auch morgen erst<br />

anfangen zu lernen.<br />

Nun sind das alles eher lästige<br />

und kleinere Alltagsentscheidungen,<br />

die uns unser Leben<br />

nicht wirklich schwer machen.<br />

Doch wie verhält es sich mit<br />

Entscheidungen, die nicht so<br />

banal sind und ganz andere<br />

Auswirkungen auf mein Leben<br />

oder meine Mitmenschen<br />

haben? So hat der Entschluss<br />

eine bestimmte Ausbildung<br />

oder ein Studium zu beginnen,<br />

weitreichende Folgen und<br />

kann auch nicht von heute auf<br />

morgen <strong>entschieden</strong> werden.<br />

Auch das Beenden einer<br />

Beziehung ist für viele ein<br />

ganz schwerer Entschluss und<br />

nicht leicht zu fällen, denn es<br />

verletzt sicherlich beide<br />

Partner, wenn einer diesen<br />

Schritt geht.<br />

Solche oder andere schwere<br />

Entscheidungen lassen einen<br />

tage- oder auch wochenlang<br />

das Hirn zermartern und man<br />

trägt schwer an ihnen. Man<br />

wägt zwischen verschiedenen<br />

Möglichkeiten ab, bewertet<br />

diese, prüft die Konsequenzen<br />

und fasst dann einen<br />

Entschluss.<br />

Klingt eigentlich einfach oder?<br />

Doch oftmals ist man sich<br />

trotzdem sehr unsicher und<br />

weiß nicht, ob die gewählte<br />

Möglichkeit die richtige ist. Das<br />

Beste wäre es, wenn es<br />

jemanden gäbe, der einem<br />

sagt: „Mach das, das ist der<br />

richtige Weg, die Lösung für<br />

dein Problem“.<br />

Das Tolle ist, dass es so<br />

jemanden in gewisser Weise<br />

gibt, nämlich Gott. Und er<br />

würfelt garantiert nicht. Er<br />

weiß, was das Richtige für uns<br />

ist und kann uns den Weg<br />

dahin zeigen. Wir sollen in<br />

seinem Sinn und nach seinem<br />

Wollen handeln. Jesus sagt<br />

das auch in der Bibel, im<br />

Johannesevangelium steht:<br />

„Was ihr bitten werdet in<br />

meinem Namen, das will ich<br />

tun, damit der Vater<br />

verherrlicht werde im Sohn“<br />

(Joh. 14, 13).<br />

Gott nimmt uns dabei leider<br />

nicht die Last einer<br />

Entscheidung, er verringert sie<br />

aber und macht es uns leichter<br />

diese zu treffen.<br />

Dies hat auch der österreichische<br />

Schriftsteller Karl-<br />

Heinrich Waggerl einmal ganz<br />

treffend ausgedrückt: „Erbitte<br />

Gottes Segen für deine Arbeit,<br />

aber verlange nicht auch noch,<br />

dass er sie tut.“ Gott zeigt uns<br />

die Richtung, wir müssen<br />

diese nur noch einschlagen<br />

und in diese Richtung gehen.<br />

Benedikt Helber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!