26.08.2013 Aufrufe

Download (PDF, 5375 KB) - Evangelisches Medienhaus

Download (PDF, 5375 KB) - Evangelisches Medienhaus

Download (PDF, 5375 KB) - Evangelisches Medienhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theologie kirchlicher Öffentlichkeitsarbeit<br />

Stuttgarter Forum Öffentlichkeitsarbeit<br />

Öffentlichkeitsarbeit ist ein wesentliches Arbeitsfeld von Gemeinden<br />

und Einrichtungen. Mittlerweile wird sie nicht nur als selbstverständliche<br />

Notwendigkeit hingenommen, sondern bei der Ausbildung von<br />

Pfarrerinnen und Diakonen vermehrt theologisch reflektiert. Beim<br />

„Stuttgarter Forum Öffentlichkeitsarbeit“ wollen wir uns der theologischen<br />

Begründung einer kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit annähern.<br />

Ein Augenmerk gilt der Frage: Was ist Öffentlichkeit in Zeiten von „Social<br />

Media“, und welche Herausforderungen stellt der neue „Strukturwandel<br />

der Öffentlichkeit“ (Habermas) an das Handeln der Kirche? Eine<br />

Veranstaltung des Medienpfarramts Stuttgart in Kooperation mit der<br />

Evang.-Theol. Fakultät der Universität Tübingen und dem Evangelischen<br />

<strong>Medienhaus</strong> GmbH.<br />

Hinweis: Dieses Forum richtet sich an PfarrerInnen, DiakonInnen und<br />

theo logisch Interessierte und findet in Stuttgart-West statt.<br />

Seminarleitung:<br />

Hilmar Gattwinkel (Theologe und Kommunikationswirt – gep)<br />

Dr. Kristin Merle (Theologin) | Christoph Schweizer (Evang.<br />

Medienpfarramt Stuttgart)<br />

Kurs 33<br />

Montag, 17. Juni 2013, 10 – 17 Uhr<br />

Mindestens 8, maximal 20 Teilnehmer<br />

Kosten: 45 Euro (inkl. Getränke)<br />

Die passende Antwort finden<br />

Interviewtraining<br />

Seminare | 13<br />

Die Lokalzeitung, ein Radioreporter oder ein ganzes Fernsehteam hat<br />

sich angemeldet: für manchen eine Horrorvorstellung! Welche Fragen<br />

kommen auf mich zu? Was soll ich darauf antworten? Wie komme ich<br />

verständlich rüber? Und: Hoffentlich sage ich nichts Falsches! Das und<br />

mehr geht einem im Interviewfall durch den Kopf. Wir wollen, dass Sie<br />

beim Stichwort „Presse“ keine Bauchschmerzen bekommen, sondern<br />

im Umgang mit den Medien sicher werden – ganz gleich, ob es sich um<br />

ein Interview zu einem neuen Gemeindeprojekt, zur Kirchenrenovierung<br />

oder vielleicht auch einmal um eine heikle Geschichte handelt. In dem<br />

Interviewtraining bekommen Sie nützliche Tipps, wie Sie sich auf ein<br />

Presseinterview vorbereiten können. Einen großen Teil des Seminars<br />

werden praktische Übungen einnehmen.<br />

Seminarleitung: Matthias Huttner (Redakteur)<br />

Kurs 34<br />

Dienstag, 12. November 2013, 10 – 17 Uhr<br />

Mindestens 4, maximal 6 Teilnehmer<br />

Kosten: 95 Euro (inkl. Getränke und Imbiss)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!