26.08.2013 Aufrufe

Download (PDF, 5375 KB) - Evangelisches Medienhaus

Download (PDF, 5375 KB) - Evangelisches Medienhaus

Download (PDF, 5375 KB) - Evangelisches Medienhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Recht Software<br />

Medienrecht im Internet<br />

Fachworkshop<br />

Das Internet entwickelt sich zu einem besonderen Rechtsbereich, in dem<br />

alte und neue gesetzliche Regelungen greifen. Parallel zur wachsenden<br />

Nutzung und Akzeptanz von Online-Diensten, Social Media, Blogs u.v.m.<br />

wird es immer wichtiger für kirchliche Mitarbeiter, Pädagogen und Tätige<br />

in der Jugendarbeit die rechtlichen Bestimmungen zu beachten. Nur<br />

wer die rechtlichen Grundlagen kennt, kann Problembereiche einschätzen<br />

und rechtliche Risiken vermeiden. In diesem Seminar werden Sie<br />

überblicksartig in die wichtigsten Bereiche des Medienrechts eingeführt.<br />

Durch die Darlegung von Fallbeispielen können die Teilnehmer einen<br />

Transfer auf ihre eigene Arbeit leisten.<br />

Seminarleitung: Philipp Otto (Redaktionsleiter iRights.info) |<br />

Roland Kohm (Referent für Medienpädagogik)<br />

Kurs 41<br />

Freitag, 8. März 2013, 10 – 13 Uhr<br />

Mindestens 15, maximal 35 Teilnehmer<br />

Kosten: 45 Euro (inkl. Getränke)<br />

Arbeiten mit der Gesangbuch-CD-ROM<br />

Praxisworkshop<br />

Seminare | 17<br />

Die CD-ROM zum Evang. Gesangbuch (Version 3.1.) ist ein hervorragendes<br />

Werkzeug, um eigene Liedsammlungen für Gottesdienste und<br />

kirchliche Veranstaltungen zusammenzustellen. In diesem Kurs lernen<br />

Sie, wie Sie die CD-ROM effizient und in ihrer gesamten Bandbreite<br />

nutzen können, um Liedblätter professionell, schnell und einfach zu<br />

erstellen. Themen sind u. a.: Bedienung und Navigation, Text- und<br />

Liedrecherche, Datenexport, Erstellen von Liedtexten, Gestaltung des<br />

Drucks und Layouts. Für diesen Kurs sind PC-Grundkenntnisse erforderlich.<br />

Die Veranstalter stellen die notwendige Technik zur Verfügung.<br />

Seminarleitung:<br />

Markus Hartmann (Deutsche Bibelgesellschaft) |<br />

Tanja Gerull (Vertriebsassistentin)<br />

Kurs 42<br />

Mittwoch, 6. März 2013, 16 – 19 Uhr<br />

Mindestens 5, maximal 20 Teilnehmer<br />

Kosten: 45 Euro (inkl. Getränke)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!