27.08.2013 Aufrufe

Sabine Malzkorn & Louisa Wickert

Sabine Malzkorn & Louisa Wickert

Sabine Malzkorn & Louisa Wickert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Schiffsverwandlung unterscheidet sich in bestimmten Punkten von den anderen<br />

Verwandlungsgeschichten, wie bereits in der Arbeit angesprochen und erläutert worden<br />

ist, so dass die Schüler durch die Verbildlichung dazu angeregt werden, die Bilder mit<br />

den bekannten Metamorphosen in Zusammenhang zu bringen, Gemeinsamkeiten und<br />

Unterschiede festzustellen. Dies bedeutet, dass auf kreative Art und Weise von<br />

Schülern herausgefunden werden soll, dass die eigentliche Metamorphose nicht auf den<br />

Bildern zu erkennen ist, sondern nur die einzelnen Stadien beziehungsweise, dass es<br />

sich um die Verwandlung mehrerer und nicht nur um eine einzige Verwandlung<br />

handelt. Dadurch wird eine positive Erwartungshaltung gegenüber dem Text erreicht,<br />

Interesse geweckt und Neugier erzielt.<br />

In Form eines Brainstormings können Bemerkungen festgehalten und zugleich<br />

Erkenntnisse, die bereits durch andere Metamorphosen gewonnen wurden, wiederholt<br />

werden.<br />

Voraussetzung für diese Umsetzung ist, dass die Verwandlung der Schiffe mit anderen<br />

Verwandlungsgeschichten zusammen behandelt wird, um so das Vorwissen anwenden<br />

und Erwartungen an den Text stellen zu können.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!