27.08.2013 Aufrufe

Sabine Malzkorn & Louisa Wickert

Sabine Malzkorn & Louisa Wickert

Sabine Malzkorn & Louisa Wickert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sturm<br />

-- (V. 543-548)<br />

tonitrumque secuti<br />

cum saliente graves ceciderunt grandine nimbi,<br />

aeraque et tumidum subitis consursibus aequor<br />

Astraei turbant et eunt in proelia fratres.<br />

e quibus alma parens unius viribus usa<br />

stuppea praerupit Phrygiae retinacula puppis<br />

fertque rates pronas medioque sub aequore mergit.<br />

Verwandlung<br />

(V. 117-122) (V. 549-557)<br />

robore mollito lignoque in corpora verso<br />

in capitum facies puppes mutantur aduncae,<br />

et sua quaeque in digitos abeunt et crura natantia remi,<br />

continuo puppes abrumpunt vincula ripis quodque prius fuerat, latus est, mediisque carina<br />

delphinumque modo demersis aequora rostris subdita navigiis spinae mutatur in usum,<br />

ima petunt. hinc virgineae – mirabile monstrum – lina comae molles, antemnae bracchia fiunt;<br />

reddunt se totidem facies ponotque feruntur. caerulus, ut fuerat, color est;<br />

Aufgaben:<br />

quasque ante timebant,<br />

illas virgineis exercent lusibus undas<br />

naides aequorea;<br />

1. Was fällt an dieser Gegenüberstellung der beiden Textstellen auf?<br />

2. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind zu finden?<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!