27.08.2013 Aufrufe

Depressionen und Sucht - Fachklinik Furth im Wald

Depressionen und Sucht - Fachklinik Furth im Wald

Depressionen und Sucht - Fachklinik Furth im Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Therapie der Depression<br />

Die psychotherapeutische Behandlung<br />

– tiefenpsychologische Verfahren<br />

• Bewusstmachung des aktuellen Konflikts<br />

• modellhafte Bearbeitung der Beziehung zwischen Patient <strong>und</strong><br />

Therapeut<br />

– verhaltenstherapeutische Verfahren<br />

• Förderung von geplanten Aktivitäten, die Erfolgserlebnisse<br />

vermitteln <strong>und</strong> angenehme Erlebnisse mit sich bringen<br />

• Erwerb sozialer Kompetenzen<br />

– speziell für die Depressionsbehandlung geeignete Verfahren<br />

• kognitive Umstrukturierung<br />

– Überprüfung <strong>und</strong> Korrektur von Denkfehlern<br />

– Entwicklung <strong>und</strong> Anwendung gedanklicher Alternativen<br />

• interpersonelle Psychotherapie<br />

– Bearbeitung nicht bewältigter Verlusterfahrungen<br />

– Bearbeitung zwischenmenschlicher Konflikte<br />

Arbeitstreffen der Selbsthilfegruppen 2011 H. Toboll, 26.03. 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!