MULDENKIPPER VOLLER DIAMANTEN - Fahrerclub
A
AUSGABE 1 2009 – €3 n WWW.CAT.COM
MULDENKIPPER
VOLLER DIAMANTEN
MEHR FLEXIBILITÄT FÜR NEUE KLEINE
RADLADER
TIPPS FÜR MASCHINENFAHRER ZUR
PRODUKTIVITÄTSSTEIGERUNG
4
CAT IN KÜRZE
HaRte MÄnneR
WERDEN VON CAT GEFÖRDERT
CAT Fakten
7000
So viele neue und überarbeitete Teile enthält
eine Maschine, die im Cat Certified-Rebuild-
Programm (zertifizierte Grunderneuerung)
erneuert wurde.
Die Maschine wird dabei mehr als 700 strengen
Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie
so gut wie neu ist. Bisher wurden über 4000
Maschinen weltweit auf diese Weise erneuert.
Caterpillar hat einen 5-jährigen Sponsorenvertrag
über mehrere Millionen Britische Pfund mit
einem der beliebtesten englischen Rugby-
Teams abgeschlossen: die Leicester Tigers. Die
Sponsorengelder werden für den geplanten
Stadionumbau verwendet, der die Kapazität auf
30.000 Plätze - das sind fast doppelt so viele wie
heute - aufstocken wird.
Richard Cooper, Managing Director für Building
Construction Products (Hochbauprodukte) in Europa,
sagt dazu: “Wir freuen uns sehr, mit den Leicester
Tigers diese Partnerschaft einzugehen, denn sie
sind eines der besten Rugbyteams überhaupt.
Unsere Firmengrundsätze - Integrität, Exzellenz,
Teamarbeit und Engagement - stimmen mit denen
der Tigers überein. Wegen unserer langjährigen
Firmengeschichte in der Region Leicester ist dieses
Sponsoring ideal, um unsere Ziele im Geschäft und
Gemeinwesen weiter voranzutreiben.”
DReck auFwüHlen
cat FaHReR unD MotoRRaDFaHReR
zeigen wie Man’s MacHt
Belgische Fans von Erdarbeiten
bekamen letzten Sommer in Orp-Le-
Grand etwas Besonderes zu sehen.
Der Cat Händler Bergerat Monnoyeur
organisierte an einem Samstag den
10. Belgischen Cat Maschinenfahrer-
Wettbewerb mit über 2000 Besuchern
auf einem speziell für diesen Zweck
angelegten Wettbewerbsgelände. Am
darauffolgenden Sonntag konnten die Besucher die Belgische Motocross-Meisterschaft verfolgen,
die auf der Rennstrecke direkt nebenan stattfand. An dem Wettbewerb nahmen die Top-Fahrer
David Philipaerts, Joshua Coppins, Kevin Strijbos und Ken de Dycker teil - und ein Cat 966H
Radlader, der zwischen den Läufen die Rennstrecke ebnete.
Einer unserer österreichischen Kunden, Alois Schönberger, ist ein Fan von Modellflugzeugen. Er hat
vor kurzem dieses hervorragende, voll funktionsfähige, maßstabsgetreue Hubschraubermodell
gebaut - zweifellos eines der am Schwierigsten zu bauenden Flugmodelle. Um eine optimale Leistung
sicherzustellen investierte er über 350 Stunden in den Bau des Hubschraubers und verwendete
dazu gebrauchte Cat-Motorteile. Außerdem ist der Hubschrauber Caterpillar-Gelb lackiert. All diese
Detailarbeit hat sich gelohnt, denn in den vergangenen 2 Jahren ist der Hubschrauber 150 mal
abgehoben - und jedes Mal auch wieder sicher gelandet. Das Modell ist mit einem Jet-Cat-Motor
ausgestattet und läuft mit Flugzeug-Kerosin. Alois Schönberger besitzt 14 Caterpillar Maschinen und
ist exklusiver CAT Kunde.
100.000 MINIBAGGER
in nuR zeHn JaHRen
Von links: Andreas Höttler und Wolfgang Handt (beide vom Caterpillar Kunden Matthäi)
gemeinsam mit Richard Cooper (Caterpillar).
Caterpillar hat den Verkauf des hunderttausendsten Minibaggers weltweit mit der
Herstellung eines exklusiven Modells in Silber gefeiert. Richard Cooper, Managing
Director für Building Construction Products (Hochbauprodukte) in Europa, sagte:
“Wir bauen diese Maschinen seit 10 Jahren und entwickeln sie kontinuierlich weiter,
um ihre Zuverlässigkeit, Nutzungsdauer und Wartungsfreundlichkeit zu verbessern.
Wir freuen uns, dass wir diesen Meilenstein erreicht haben und dass Matthäi, der
Käufer der hunderttausendsten Maschine, mit uns diesen Anlass feiert.”
SO ZUVERLÄSSIG
wie eine cat
MascHine
KUNDEN galeRie
“Wir können alles reparieren... nichts ist unmöglich, aber Wunder brauchen
etwas länger”, sagt Nick Walker von Walker Plant Hire in Großbritannien.
“Vor kurzem haben wir einen Cat D7 4T restauriert. Wir haben gehört,
dass die Maschine verlassen auf einem Bauernhof stand und dachten es
wäre schön, sie wieder in den Originalzustand zu bringen um sie dann
voll funktionsfähig unseren Kunden vorzuführen.” Die Maschine war
ursprünglich eine Zugmaschine für das Militär, möglicherweise mit einer
Schaufel von Le Tourneau. Sie wurde 1944 gebaut, macht aber auch nach
65 Jahren noch einen starken Eindruck.
5
MULDENKIPPER
VOLLER
DIAMANTEN
DURCH PERFEKTE TEAMARBEIT
Über einen Zeitraum von 36 Jahren
werden mehr als 100 Cat Maschinen
beim Aushub von 1,5 Milliarden
Tonnen Gestein in der Venetia-
Diamantenmine eingesetzt.
Tief im Buschland Südafrikas, südlich der Grenze zu
Zimbabwe, klafft ein riesiges Loch in der Erde. Massives
Felsgestein wurde auf einem Durchmesser von drei
Kilometern über 400 Meter tief ausgehoben. Das ist die
Diamantenmine Venetia, eine der größten und
produktivsten weltweit. Derzeit werden aus ihr 8,2 Millionen
Karat pro Jahr gefördert (Wert etwa: 650 Mio. €). Seit der
Eröffnung 1992 wird der Großteil der wertvollen Diamanten
von Cat Muldenkippern abtransportiert.
“Die Umgebung ist so beschaffen, dass wir fast 10 Tonnen
Gestein ausheben müssen, um nur eine Tonne
Diamantenerz zu erhalten”, sagt Brett Stevens,
Verkaufsmanager von Barloworld Equipment, dem örtlichen
Cat Händler. “Gearbeitet wird rund um die Uhr und an jedem
Wochentag. Der Wartungs- und Reparaturvertrag läuft jetzt
seit fast 11 Jahren. Wir haben einige hoch komplexe
Wartungs- und Reparaturstrategien entwickelt, um die
Maschinenverfügbarkeit so hoch wie möglich zu halten – im
Durchschnitt liegt sie bei 92 Prozent!
Mehr
7
8
Alle 1250 Mitarbeiter von De Beers haben
ein Einkommen, das ca. 15 Prozent über dem
Durchschnittseinkommen in Südafrika liegt.
Insgesamt 47 Cat Muldenkipper werden
genutzt, um den Felsaushub aus der
untersten Ebene der offenen Mine
abzutransportieren. Weitere 45 Cat
Kettendozer, Lader und Hydraulikbagger
sind ebenfalls im Einsatz. Wie bei den
meisten laufenden Minenprojekten, wo
Maschinen und Arbeiter jahrelang an
einem Ort bleiben, arbeitet der Caterpillar
Händler sehr eng mit dem Kunden
zusammen, um die Zuverlässigkeit
der Maschinen immer weiter zu
verbessern und die Kosten pro Tonne zu
verringern. Der speziell zugeschnittene
Wartungs- und Reparaturvertrag
wird ergänzt durch 87 Barloworld-
Mitarbeiter: Bauleiter, Aufsichtspersonal
und Verwaltung. Mitarbeiter treffen
sich täglich mit Vertretern der
Minenbesitzer, der weltbekannten
Firma De Beers, um die Maschinen und
deren Nutzung weiter zu optimieren.
GEGENsEITIGER NUTzEN
“Es ist echtes Teamwork, das
auf gegenseitigem Vertrauen
beruht”, sagt Brett. “Durch genaue
Zustandsüberwachung haben wir die
Nutzungsdauer von Komponenten stark
verlängert und können bemerkenswerte
Zuverlässigkeitsziele anstreben. Wir
benutzen die neuesten Service- und
Wartungssysteme wie Product Link,
planmäßige ÖldiagnoseSM , das AQUILA-
Bohrsystem, das computergestützte
Erdbewegungssystem CAES und MVRS
(MineStar VIMS Remote System). Alle
diese ausgereiften Systeme helfen uns,
die fast 100 Cat Maschinen am Standort
zu managen, Defekte vorherzusehen
und ihre Leistung zu optimieren.” Durch
diesen intensiven Technologieeinsatz
ist die Venetia-Mine jetzt einer der
größten Standorte der Caterpillar
Bergbautechnologie in Südafrika.”
Das Maschinenüberwachungssystem ist
High-Tech. Beispielsweise ist das MVRS ein
satellitengestütztes System. Es protokolliert
durchschnittlich 23.000 für den Maschinenzustand
wichtige Ereignisse, die im
Datenzentrum von Barloworld in Isando,
Johannesburg ausgewertet werden. Die
Ergebnisse gehen an Analysten vor Ort,
die dann vorsorgliche Wartungsaktivitäten
planen und durchführen.
“Außerdem fügen wir in unser System
ständig neue Programme ein, teilweise
von uns selbst entwickelt”, sagt Brett.
“Zum Beispiel haben wir vor kurzem die
Hydrauliksystemreinigung über eine
Spülschleife (Kidney Looping System)
eingeführt, welche das Hydrauliköl an
Bord einer Maschine reinigt und filtert.
Damit sparen wir Öl und verlängern die
Nutzungsdauer von Komponenten. Die
Anzahl der Ölwechsel und damit die
“Von den acht Muldenkippern,
mit denen wir vor 11 Jahren
angefangen haben, sind sieben
immer noch im Einsatz.”
Anzahl möglicher Eintrittspunkte für
Verschmutzungen sinkt und wir filtern
Partikel heraus, die sonst irgendwann
zu Defekten führen würden. In einigen
Fällen war das gefilterte Öl nach 4000
Betriebsstunden sogar sauberer als völlig
neues Öl! Wir haben das Prototypen-
System selbst entwickelt und finanziert
und dann die Ersparnisse mit De Beers
geteilt. Sie waren davon so begeistert,
dass sie 100.000 € in weitere dieser
Hydrauliksystemreinigungsysteme
investiert haben. Das Ziel des Systems ist
die Verlängerung der Teile-Nutzungsdauer
und die Einsparung großer Mengen
Öl. Bis zu 41.000 Liter wurden in den
ersten acht Monaten eingespart.
KLUGE zUsAMMENARBEIT
Diese Art “kluger Zusammenarbeit” ist
typisch für das Venetia-Projekt. Das sieht
man auch an dem modernen Teilelager.
Venetia war die allererste Diamantenmine, deren
Qualitätsmanagement nach ISO 9002 zertifiziert wurde.
Fortschrittliche Managementsysteme
sorgen dafür, dass Waren mit einer
kurzen Umschlagszeit nicht länger
als sieben Tage im Regal bleiben: Das
ist die perfekte Balance zwischen
sicherer Verfügbarkeit und schlanker
Lagerhaltung. Größere Komponenten,
wie zum Beispiel Motoren, werden zentral
in Johannesburg gelagert. Dadurch
sind sie auch für andere Barloworld-
Kunden in der Region verfügbar.
Ein weiteres gutes Beispiel für diese
kluge Partnerschaft ist die erhöhte
Nutzungsdauer der Reifen für Cat
Erdbewegungsmaschinen. “Vor drei
Jahren hielt ein Reifen im Durchschnitt
nur 2500 Betriebsstunden”, erklärt
Johnny Velloza, Betriebsleiter bei
Venetia. “Barloworld schlug vor, dass wir
besondere Analysesoftware in unseren
LKWs einbauen, um die verschiedenen
Gefälle, Torsionsbelastungen und
Wenderadien auf unserem Zufahrtsweg
zu überwachen. Nach einer genauen
Analyse wurden mehrere Segmente
des Weges neu gestaltet und die
Maschinenfahrer speziell geschult.
Jetzt haben wir eine durchschnittliche
Reifennutzungsdauer von 6500 Stunden.”
ALLEs IM BLICK
Ein eigens gebauter Kontrollraum
überblickt den gesamten Betrieb. Große
Flachbildschirme stellen Piktogramme
aller Maschinen dar, die gerade benutzt
werden. Ein Farb-System zeigt den Status
jeder Maschine: BLAUE Piktogramme
zeigen Muldenkipper, die zur Beladung
zurückkehren, GRÜNE stehen für voll
beladene Muldenkipper und ROT
signalisiert Defekte. Ein automatisches
Alarmsystem schlägt an, wenn eine
Maschine beispielsweise seit zehn
Minuten nicht mehr bewegt wurde.
“Wir sehen auf einen Blick, wo jede
Maschine ist, aber wir haben auch eine
2-Wege-Kommunikation mit den Fahrern.
Dadurch können wir Aufträge falls nötig
umleiten”, erklärt Mike Laboscartni,
Aufseher im Kontrollraum. “Zusätzlich
zur Echtzeit-Überwachung generiert der
Kontrollraum wertvolle Daten wie Tonnage
pro Maschine, pro Stunde und sogar pro
Schicht. Es ist also ein hervorragendes
Tool, um Schulungserfordernisse der
Maschinenfahrer zu bestimmen.”
Der gesamte Cat Maschinenpark mit fast 100 Maschinen
wird elektronisch überwacht und von einem eigens
dafür gebauten Kontrollraum aus gemanagt.
Mehr
9
10
sOzIAL VERANTwORTUNGsBEwUssT
Weil De Beers für die Umwelt und die
örtliche Gesellschaft Verantwortung
zeigen will, hat die Firma mehrere
weitsichtige Programme ins Leben
gerufen, wie Johnny erklärt: “Alle 1250
direkt bei uns angestellten Arbeiter
erhalten etwa 15 Prozent mehr Lohn als
im nationalen Durchschnitt. Wichtig ist,
dass wir keine Wanderarbeiter haben,
so dass jeder abends zu seiner Familie
oder seinen Freunden zurückkehren
kann. Wir haben auch ein 50.000 Hektar
großes Wildreservat um den 4600
Hektar großen Minenstandort angelegt.
Dadurch ergibt sich ein viel größeres
zusammenhängendes Schutzgebiet
auf dem Territorium von Zimbabwe,
Botswana und natürlich Südafrika. Und
wir haben unseren Wasserverbrauch
aus dem Limpopo-Fluss durch ein
ausgeklügeltes Wasserbevorratungsund
Recyclingsystem minimiert.”
Zusätzlich hat De Beers im Rahmen des
Südafrikanischen BEE-Programms (Black
Economic Empowerment - Programm
zur Stärkung der Wirtschaftskraft der
schwarzen Bevölkerung) 26 Prozent
seiner Südafrika-Sparte an eine von
Schwarzen geleitete Firma verkauft: Je
50 Prozent der Anteile von Ponahalo
Holdings gehören den Mitarbeitern und
Ruheständlern von De Beers und einer
“Schwarzen Beteiligungsgesellschaft”
namens Ponahalo Capital. Das Ziel des
Der Kimberlit sieht aus wie gewöhnlicher Fels, aber
der Experte erkennt in der leicht grünlichen Färbung,
dass ein funkelnder Schatz darin verborgen liegt.
staatlichen BEE-Programms in Südafrika ist
die Verteilung von wirtschaftlichem und
politischem Einfluss unter der schwarzen
Bevölkerungsmehrheit im Land.
wIE FüHLT MAN sICH, wENN MAN EINEN
DIAMANTEN FINDET?
“Selbst wenn man einen in der Hand hielte,
würde man das gar nicht bemerken”,
sagt Johnny. Die Diamanten sind im
Kimberlit-Gestein versteckt und können
nur durch Zerkleinern und Sortieren
gewonnen werden. Außerdem sind sie
extrem selten – im Schnitt muss man eine
ganze Tonne Kimberlit verarbeiten um
nur 250 Milligramm Diamant zu erhalten.
Und für eine Tonne Kimberlit muss man
fast zehn Tonnen Fels ausheben. Aber es
ist ein großartiges Gefühl, die täglichen
Lieferungen an das Sortierzentrum zu
sehen und es ist schön, Teil dieses riesigen
Projekts zu sein. Vor kurzem habe ich mit
meinem 5-jährigen Sohn eine Eisenmine
besucht. Danach sagte er: ‘Vati, Eisenerz
abbauen ist ja ganz nett, aber Diamanten
sind cool’. Und da hat er völlig recht.” n
Der Kimberlit wird zerkleinert, gewaschen und mit Röntgen-
Fluoreszierung sortiert. Eine Endsortierung per Hand
kategorisiert die Diamanten nach Größe, Form und Farbe.
HARTE FAKTEN:
• Diamant ist das härteste, in der Natur
vorkommende Material – 58 mal härter als
das zweithärteste auf der Erde vorkommende
Mineral
• Nur Diamant kann Diamant schneiden.
• Jeder Diamant ist uralt, gebildet lange bevor
es Dinosaurier auf der Erde gab. Der jüngste
Diamant ist 900 Millionen Jahre alt.
• Der weltgrößte Diamant mit Schmuckstein-
Qualität wurde 1905 in Südafrika gefunden
– sein Rohgewicht betrug 3106 Karat (621
Gramm).
• Alle jemals geschliffenen Diamanten der Welt
würden gerade einmal einen Doppeldecker-Bus
füllen.
• Diamanten bestehen aus fast reinem Kohlenstoff
- eines der weitverbreitetsten Elemente auf der
Erde. Aber unter extrem seltenen Bedingungen
wird daraus über Milliarden Jahre der weltweit
wertvollste Edelstein.
Schon vor dem Schleifen haben Diamanten eine
einzigartige Qualität. Zu allen Zeiten wurden
sie von Menschen als mächtige Symbole für
Liebe, Hingabe, Stolz und Macht getragen.
tipp
1
Fahrertipps
Zur produktivitätssteigerung und
um kraFtstoFF Zu sparen
In diesem ersten Artikel einer neuen Serie geht es um
einige der Grundregeln beim Befüllen eines SKWs mit
einem Radlader. Diese Tipps erhöhen die Produktivität und
verringern Kraftstoffverbrauch und Maschinenverschleiß.
Der Fahrer des Radladers sollte
sicherstellen, dass der Lastwagen schräg
in einem Winkel von 45 Grad zum Material
in Stellung gebracht wird. Das ist die
ideale Anordnung von Material, SKW
und Radlader und hält die Fahrwege des
Radladers so kurz wie möglich. Dadurch
wird Zeit beim Beladen gespart und
weniger Kraftstoff verbraucht.
tipp
2
Lastwagen
45 grad schräg
FrontaL anFahren
Der Radlader sollte direkt geradeaus
auf das Material zufahren. Dadurch
treffen beide Seiten der Schaufel das
Material gleichzeitig und die Schaufel
wird komplett gefüllt. Gerades Zufahren
verringert auch die Belastung der
Maschine durch seitliche Kräfte, die
langfristig Verschleiß verursachen können.
tipp
3
ersten gang nutZen
Der Radlader nähert sich dem Material
im ersten Gang und mit konstanter
Geschwindigkeit. Durch den niedrigen
Gang und das hohe Drehmoment
wird das Material mit der optimalen
Maschinenleistung durchdrungen.
tipp
4
Bodenkontakt
vermeiden
Das Schaufelschneidmesser sollte
den Boden nicht weiter als 15 bis 40
Zentimeter vor dem Material berühren.
Das reduziert Schaufelverschleiß und die
Verunreinigung des Materials. Außerdem
wird dadurch der Kraftstoffverbrauch
reduziert, denn es gibt keine unnötige
Reibung zwischen Schaufel und Boden.
tipp
5
paraLLeL haLten
Um eine volle Schaufel zu erhalten, sollte
das Schaufelschneidmesser parallel zum
Boden geführt werden. Kurz vor dem Neigen
der Schaufel sollte der Fahrer sie ein wenig
anheben. Dadurch wird unnötiger Kontakt
zwischen Schaufel und Material vermieden,
was die Nutzungsdauer der Schaufel erhöht
und durch Reibungsvermeidung Kraftstoff
spart.
Falls Sie sich für detaillierte Schulungen interessieren, fragen Sie Ihren Händler nach dem Caterpillar Malaga
Demonstration and Learning Centre (Malaga Vorführungs- und Schulungszentrum) in Spanien.
tipp
6
Durchdrehende Räder verschleißen die
teuren Reifen. Außerdem wird sinnlos
Kraftstoff vergeudet. Durchdrehende
Räder werden durch Einlegen des ersten
Ganges verhindert.
tipp
7
Material nicht an der Wand hochschieben,
sondern die Schaufel durch Einstechen,
Nachfassen und Rückkippen effizient
füllen. Das spart Kraftstoff.
tipp
8
räder nicht
durchdrehen
hochschieBen
vermeiden
Boden sauBer haLten
Dadurch kann sich die Maschine mit
optimaler Geschwindigkeit und Stoßkraft
dem Materialhaufen nähern. Außerdem
wird die Materialverschüttung beim
Rückwärtsfahren mit voller Schaufel
reduziert. Um den Boden sauber zu halten,
sollte der Fahrer durchdrehende Reifen
und Materialverschütten durch harte
Vorgehensweise vermeiden. Dadurch wird
außerdem auch Kraftstoff eingespart.
ZUSAMMENFASSUNG
Das Grundprinzip beim
Beladen ist immer ganz
einfach: Geschwindigkeit
minimieren, Genauigkeit
maximieren.
11
12
WarUm eIN
KleINes proBlem
DIese mÄNNer
so glÜcKlIch
machte
Dank dem Servicevertrag brauchen sich Mohamed (links) und sein
Werkführer Abo El-Makarem jetzt keine Sorgen mehr zu machen.
Mit einem Servicevertrag (Customer Support Agreement,
CSA) lassen sich die Betriebskosten Ihrer Maschine auf ein
Minimum begrenzen. Mit einem Servicevertrag nutzen Sie den
technischen Sachverstand Ihres Händlers, um Ihre Ausrüstung
von Cat und anderen Herstellern zu warten und instandzuhalten,
einschließlich gründlicher Zustandsüberwachungen, um
Totalausfälle und unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden.
Die meisten Kunden, die einen
Servicevertrag abgeschlossen
haben, bestätigen, dass er die
Maschinenverfügbarkeit erheblich
erhöht, sodass sie sich darum
nicht mehr kümmern müssen. Ein
solcher Kunde ist Mohamed Abd
El-Fattah, Produktionsmanager
bei CEMEX in Ägypten, einem der
größten Hersteller von Fertig-
Zementmischungen weltweit.
“Dadurch haben wir buchstäblich
4600 € gespart”, sagt er. “Durch die
regelmäßige Öluntersuchung laut
Servicevertrag stellte unser Cat
Händler Mantrac bei einem unserer
Radlader-Motoren beschleunigten
Verschleiß fest. Es war nur ein
kleines Problem, aber es wäre im
Laufe der Zeit immer schlimmer
geworden und hätte irgendwann
die Maschine komplett lahmgelegt.”
Dann hat Mantrac vorgeschlagen,
den Motor schon vor einem Ausfall
erneuern zu lassen: Das kostete
4600 € weniger als eine Reparatur
nach einem Ausfall.
Nochmal 2650 € gespart
Normalerweise dauert es bis zu drei
Wochen, um einen ausgefallenen
Motor zu reparieren. Aber mit
der Erneuerung vor dem Ausfall
verkürzte sich die Wartezeit auf
nur sieben Tage. “Das liegt daran,
dass wir unsere Ingenieure und
Werkstätte entsprechend einplanen
und die benötigten Ressourcen
reservieren können”, sagt Amr Ismail
von Mantrac. “Und wir können
die Ersatzteile alle vorbestellen,
während die Maschine noch
funktioniert.” All das bedeutete,
dass CEMEX einen Ersatz-Radlader
nur für eine Woche anstatt für
drei Wochen mieten musste. Bei
täglichen Mietkosten in Ägypten
von etwa 190 € ergibt das eine
“Wir haben den Servicevertrag
abgeschlossen, weil die
vorbeugende Wartung sehr
attraktiv war. Jetzt finden
wir sie absolut fantastisch.”
Mohamed Abd El-Fattah, Produktionsmanager
zusätzliche Ersparnis von 2650 €.
“Aber ehrlich gesagt ist das
nur ein kleiner Teil unserer
Gesamtersparnis, wenn man
bedenkt, wie viele Stillstandszeiten
wir mit dem Servicevertrag
insgesamt einsparen”, fasst
Mohamed zusammen.
Für einen Servicevertrag, der auf
Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
ist, wenden Sie sich bitte an Ihren
örtlichen Händler. n
die stärksten ihrer klasse
zwei neue radlader stellen sich Vor
“Das ist äußerst wichtig für gute Arbeitsleistung und
niedrige Emissionen. Aber das wirklich interessante an
diesen beiden Modellen ist, dass sie auch eine neue
Differenzialsperre, Lastregelungshydraulik und bessere
Hub- und Kippkinematik aufweisen. Dadurch wird die
Leistung beim Graben und Materialumschlag erhöht
und gleichzeitig werden die Motorenemissionen so
begrenzt, dass sie die EU Bestimmungen für die Stufe
IIIA erfüllen.
Besserer ÜBerBlick ÜBer den Maschinenzustand
Ein neues Display im Fahrerhaus zeigt in Echtzeit
Daten über Maschinenleistung, Motorstatus und
Diagnosestatus an. Zusätzlich sind die Wartungsstellen
für Hydraulik und Elektrik zusammengelegt und
vom Boden aus leicht zugänglich. Diese zwei neuen
Merkmale minimieren Stillstandszeiten für Wartung,
wodurch Produktivität und Nutzungsdauer der
Komponenten maximiert werden.
Außerdem wird die Maschinenverfügbarkeit durch Cat
Product Link weiter erhöht: Das System sammelt die
wichtigsten Maschinenleistungsdaten und sendet sie
drahtlos per Satellit zu Ihrem Händler, der Sie dann zu
vorbeugenden Wartungsstrategien beraten kann. Alle
neuen Lader in Europa sind standardmäßig mit Product
Link ausgerüstet. Für die Regionen Afrika und Naher
Osten ist das System optional.
Verringerter kraftstoffVerBrauch
Sowohl 938H als auch IT38H werden mit neuen Achsen
ausgerüstet. Beide Maschinen sind mit einer Standard-
Differenzialsperre (Sperrwert 100 %) in der Vorderachse
“Mit dem neuen 938H kann man
wirklich alles machen.”
Hanz Lazarus, Fahrer
Caterpillar hat zwei neue Radlader eingeführt, die bei höherer Leistung dennoch klein und
höchst flexibel sind. “Die neuen Modelle 938H und IT38H sind beide mit einem Cat Motor
C6.6 mit ACERT® -Technologie ausgerüstet” , sagt Michel Jenny, Cat Produktexperte.
oder optional mit derzeit nur von Caterpillar
angebotenen, automatischen Differenzialsperren vorne
und hinten lieferbar. Im Vergleich zu den früheren
Selbstsperrdifferenzialen wird dadurch eine bessere
Traktion erzielt”, sagt Michel. “Außerdem reduziert es
den Kraftstoffverbrauch und die Reifenabnutzung.
Die automatische Differenzialsperre überwacht den
Maschinenbetrieb und wird aktiviert, wenn die Räder
während des Schaufelfüllzyklus durchdrehen. Sowohl
die manuelle als auch automatische Differenzialsperre
lässt sich während der Fahrt zuschalten.” n
und was sagen die fahrer
hanz lazarus, Maschinenfahrer in der kiesgruBe
alt-neuötting, deutschland:
Der Industrie-Radlader IT38H ist mit
einem IT-Schnellwechsler ausgerüstet
– damit kann eine Maschine viele
verschiedene Aufgaben mit einer
Vielzahl von Anbaugeräten wie
zum Beispiel Schaufeln, Gabeln
oder einem Lastarm ausführen.
“Wenn man am Ende des Tages aus dem 938H aussteigt, dann fühlt es sich
an, als wäre man gerade vom Sofa im Wohnzimmer aufgestanden.”
stian holte, fahrer Bei isaksen entreprenor, norwegen:
“Die Differenzialsperre beim IT38H arbeitet sehr gut - mit den Maschinen
der Konkurrenz könnte ich die gleichen Aufgaben nicht bewältigen.”
13
14
AccuGrAde spArt
in slowenien
Zeit und Geld
Primorje d.d, die größte Baufirma Sloweniens,
betreibt 35 Cat Maschinen und arbeitet an großen
Projekten in Slowenien und ganz Osteuropa.
Im vergangenen Jahr sollte die Firma Land für
einen künstlichen See im Nordosten des Landes
abstufen und befestigen. Primorje wandte sich
an den örtlichen Cat Händler Teknox Group,
um die kosteneffektivste Lösung zu finden.
Primorje-Projektmanager Andrej Matekovic erklärt: “Das
Avče-Pumpspeicherkraftwerk besteht aus einem See mit zwei
Millionen Kubikmeter Fassungsvermögen, verbunden über
eine zwei Kilometer lange Wasserleitung mit einem Kraftwerk
550 Meter stromabwärts am Fluss Soče. Nachts, wenn die
Strompreise niedrig sind, wird Wasser in den See nach oben
gepumpt und fließt dann durch die Turbinen im Kraftwerk, um
bei Nachfragespitzen elektrischen Strom zu erzeugen.
“Der See brauchte eine Asphalt-Auskleidung wegen des
vorherrschenden Kalksteins, und daher mussten der Grund
des Sees und die Seiten - also insgesamt etwa 140.000
Quadratmeter - präzise abgestuft werden. Mit konventionellen
Vermessungsmethoden ist das ein langwieriger Prozess,
aber wir mussten schnell arbeiten. Wir kannten AccuGrade
durch eine Caterpillar Präsentation in Marokko, an der wir
auf Einladung unseres Cat Händlers teilgenommen hatten.
Also haben wir das Cat AccuGrade-System gemietet und es
versuchsweise für zwei Wochen auf einen Kettendozer D6K
der Teknox Group montiert.”
Mehr
16
“Nach nur ein paar Stunden Arbeit
mit diesem System wussten wir,
dass es die ideale Lösung war.”
“Nach nur ein paar Stunden Arbeit mit
diesem System wussten wir, dass es die
ideale Lösung war. Vermessungs- und
Abstufungsarbeiten an einem Hang
mit 22 Grad Neigung, die mit üblichen
Methoden einen ganzen Tag gebraucht
hätten, dauerten mit AccuGrade nur
ein paar Stunden – selbst mit einem
Maschinenfahrer, der das System vorher
noch nie benutzt hatte. Also haben wir den
Mietzeitraum um einen weiteren Monat
verlängert. Durch AccuGrade konnten
wir drei Arbeiter und einen mobilen
Vermesser für andere Aufgaben einsetzen.
Außerdem haben wir damit Zeit und
Geld gespart und die Abstufungs- und
Deckenfertigungsarbeiten in nur vier statt
wie geplant sechs Monaten geschafft.”
die Grosse FrAGe
Sieht Primorje eine Verwendung für
AccuGrade bei zukünftigen Projekten?
Der Leiter der Einkaufsabteilung der
Firmengruppe, Miran Lavrenčič, liefert die
Antwort: “Wir benutzen Cat-Maschinen
seit 1965, also wissen wir, dass man sich
immer auf Caterpillar verlassen kann.
Die Maschinen haben eine hohe Qualität
und sind zuverlässig. Wir sind das erste
Unternehmen in Slowenien, das AccuGrade
benutzt hat. Wir haben die Vorteile bei
Kettendozern schon gesehen und möchten
das System gerne auch bei Baggerladern,
Von der Vermessung bis zur endgültigen Deckenfertigung
in nur vier Monaten, dank AccuGrade.
Deckenfertigern und Walzen testen, was
sicher sehr interessant sein wird.”
“Wir sind überzeugt, dass das System
eine breite Anwendung in vieler unserer
Infrastruktur-Projekte finden kann,
insbesondere bei der Arbeit auf Gefällen,
wo die Qualität bisher ausschließlich von
den Fähigkeiten des Maschinenfahrers
abhing. AccuGrade macht es jedem
fähigen Maschinenfahrer möglich,
herausragende Ergebnisse schnell und
kosteneffektiv zu erzielen.” n
Jetzt haben auch
kleinere Maschinen den
aufarbeitungs-Vorteil
Ihr Caterpillar Händler bietet jetzt neben aufgearbeiteten Motoren für große Maschinen den
gleichen Service auch für kleinere Maschinen an. Zu den Maschinen, die von der Aufarbeitung
profitieren können, gehören Mobilbagger, kleine und kompakte Radlader, kleine und
mittelgroße Hydraulikbagger, Kompaktlader, Deltalader, kleine Kettendozer und Kettenlader.
Das sind sehr gute Neuigkeiten für
Besitzer kleinerer Maschinen. Sie
können jetzt die Nutzungsdauer
ihrer Investition mit einem Motor
verlängern, der “so gut wie neu” ist
und mit der gleichen Garantie wie für
Neuteile angeboten wird - aber zu nur
75 Prozent der Neukosten.
Was aufgearbeitete Motoren von
Caterpillar auszeichnet ist, dass die
ursprünglichen Teile bereits unter
Aufarbeitungs-Gesichtspunkten
konstruiert wurden. Außerdem
werden sie unter den gleichen
Werksverhältnissen aufgearbeitet,
unter denen auch Neuteile hergestellt
werden. Es gelten die gleichen
strengen Qualitätssicherungsprozesse,
und zugleich wird die gleiche
Herstellungstechnologie benutzt.
Alle aufgearbeiteten Motoren von
Caterpillar werden mit neuester
Technologie nachgerüstet, so dass
Sie Produkte erhalten, welche
die gleichen Spezifikationen
und Qualitätsanforderungen wie
fabrikneue Teile erfüllen. Deshalb
können sie mit der gleichen
Garantie wie unsere neuen Produkte
angeboten werden.
basiert auf deM
tauschprinzip
Die Cat Aufarbeitungsoption basiert
auf einem Tauschprinzip: Sie geben
uns Ihren alten, gebrauchten
Motor und bekommen einen
aufgearbeiteten zurück. Je nach
Zustand des alten Motors bekommen
Sie eine Gutschrift, mit der die Kosten
für die Aufarbeitung verrechnet
werden. Je besser der Zustand des
zurückgegebenen Altmotors, desto
höher ist auch die Gutschrift – also
ist es am besten, bereits vor einem
Defekt die Motoren zu tauschen.
gut für ihre grünen
referenzen
Recycling von Altmotoren ist nicht
nur gut für die Umwelt, sondern auch
für Ihr Unternehmen. Sie können
nicht nur die Leistung Ihres Produktes
kosteneffektiv mit der neuesten
Technologie verbessern, sondern auch
den Kraftstoffverbrauch senken. Und
Sie können Ihren Kunden von den
dadurch vermiedenen Emissionen
und Ihrem umweltbewussten
Recycling erzählen. n
cat Motorenaufarbeitung:
• Mehr als eine einfache Reparatur
• Umfassender als Zerlegung und
Neuaufbau
• Nutzt neueste Reinigungs-,
Erneuerungs- und
Herstellungsprozesse
• Kombiniert neue und erneuerte Teile
• Upgrades zu den neuesten
Spezifikationen
• Nutzt 100 Prozent Cat Originalteile
• Bietet “Genauso wie Neuteile”-
Garantie
17
18
Die Geschwister Franz-Josef und Eva-Maria Stöckl arbeiten im Familienunternehmen
ihres Vaters Franz Stöckl, das derzeit 145 Mitarbeiter beschäftigt.
ALLES AUF EINEN BLICK
Als die Fa. Franz Stöckl das erste Mal eine
ihrer Maschinen mit dem Telemetrie-
Überwachungssystem “Product Link”
ausgerüstet hatte, tat sie das eher aus
Neugierde als aus betriebswirtschaftlichen
Gründen. “Wir sind allgemein ein modernes
Unternehmen und offen für neue Ideen”,
sagt Franz-Josef. “Als mich also unser
Cat Händler Zeppelin Österreich gefragt
hat, ob wir Product Link ausprobieren
wollten, dachte ich: Was haben wir zu
verlieren? Das war vor zwei Jahren und
mittlerweile haben wir das System bei
10 unserer Maschinen installiert... weil es
wirklich Stillstandszeiten verringert - sogar
unerwartete.”
Product Link ist ein fortschrittliches On-
Board-Telemetrie-Überwachungssystem,
das eine Vielzahl von
Maschinenleistungsdaten sammelt
und weiterleitet: Maschinenstandort,
Betriebsstunden, allgemeine
Maschinenzustandsdaten und
Kraftstoffverbrauch. Diese Informationen
sind dann über ein passwortgeschütztes
Internetportal abrufbar. Benutzer
können die Daten auswählen, die sie
zur Instandhaltungsplanung benötigen
und um Strategien zur Vorbeugung von
Maschinenschäden zu entwickeln.
Dadurch verbessert sich die Verfügbarkeit,
die Betriebskosten sinken und die Rendite
steigt.
“Früher haben uns unsere Maschinenfahrer
gesagt, zu welchem Zeitpunkt ihrer
Meinung nach eine Maschine gewartet
werden müsste”, sagt Franz-Josef. “Jetzt
können wir lange vorab sehen, wann
Wartungsarbeiten nötig werden und wir
können Wartungstermine durch unseren
Händler viel besser in unseren Arbeitsplan
einbeziehen. Besonders nützlich finde ich
die Kraftstoffverbrauchsdaten – besonders
jetzt, wo die Dieselpreise so hoch sind.”
Product Link funktioniert natürlich perfekt
mit allen Cat Maschinen, aber auch
Maschinen anderer Hersteller können
das System nutzen – und damit effektiver
eingesetzt werden.
“Ich kann alles auf einen Blick
sehen... wo die Maschine ist,
wie viel Kraftstoff sie verbraucht
und wann genau sie das nächste
Mal gewartet werden muss.”
Franz-Josef Stöckl
“Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit,
bevor wir Product Link bei allen unseren
Baumaschinen einsetzen werden”, fasst
Franz-Josef Stöckl zusammen. n
Wichtige Daten wie Kraftstoffverbrauch und
Betriebsstunden werden automatisch jeden Tag von den
Hydraulikbaggern zu Franz-Josefs Schreibtisch geschickt.
Acht JAhre BAuzeit
Die Panama Canal Authority
(Panamakanal-Behörde, PCA)
schätzt, dass das auf acht Jahre
geplante Projekt etwa 3,4 Milliarden
Euro kosten wird und dass etwa 80
Millionen Kubikmeter Material bewegt
werden müssen. Aber der Aufwand
lohnt sich, denn der Nutzen ist riesig:
Die Mauteinnahmen werden auf 3,85
Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
An jedem Ende des Kanals werden
Schleusen mit 427 Meter Länge, 55
Meter Breite und 18 Meter Höhe
gebaut. Für die Schleusen wird
70 Prozent des Projektbudgets
veranschlagt - der Bau soll 2009
beginnen. Bis dahin erledigen Cat
Maschinen in Panama alle nötigen
Erdarbeiten.
Der PAnAmA-
KAnAl wirD
erweitert
mit Der hilfe von cAt mAschinen
Dem PlAn vorAus
Der Cat Kunde Constructora
Urbana (CUSA) aus Panama begann
im September 2007 mit der
Anfangsphase des Trockenaushubs.
“Wir arbeiten momentan schneller
als geplant, was in erster Linie auf
die hohe Produktivität unserer Cat
Maschinen zurückzuführen ist“, sagt
Roberto Muschett, Betriebsleiter von
CUSA.
enge ArBeitsBeziehung
Dank der von Caterpillar angebotenen
integrierten Lösungen können sich
Kunden wie CUSA ganz auf ihre Arbeit
konzentrieren. Roberto verweist
auf die enge und sehr vorteilhafte
Beziehung, die CUSA mit dem
örtlichen Cat Händler Cardoze & Lindo
hat. “Wenn wir ein Problem haben,
sorgt der örtliche Cat Händler für
eine schnelle Lösung“, sagt Roberto.
“Wir sind zuversichtlich, dass wir die
hohe Produktivität unserer Maschinen
über das gesamte Projekt hinweg
beibehalten können.”
Die integrierten Lösungen von
Caterpillar für dieses Projekt enthalten
Finanzierungshilfen, komplette
Serviceverträge, Betreuung und
Unterstützung vor Ort rund um
die Uhr, Maschinenbetreuung,
Fahrerschulungen, Schulungen für
Servicetechniker und Teilelager-
Management.
All das hilft dabei, solch ein riesiges
Projekt erfolgreich durchzuführen. n
Mehr als 90 Jahre nachdem das erste Schiff durch den Panama-
Kanal fuhr, arbeiten Caterpillar Maschinen an der Erweiterung
dieser weltberühmten Wasserstraße. Ein neues einspuriges,
dreistufiges Schleusensystem wird den Kanal auch für Schiffe
befahrbar machen, die derzeit zu groß sind, um diese 10.000-
Kilometer-Abkürzung auf der Ost-West-Reiseroute zu nutzen.
um Die erDArBeiten Auszuführen,
hAt cusA Acht 777f mulDenKiPPer
geKAuft unD setzt AusserDem
folgenDe mAschinen ein:
• 6 Hydraulikbagger (Modelle Cat 345, 330
und 320)
• 14 Kettendozer (D9T, D8T, D6R)
• 13 Knickgelenkte Muldenkipper (740 und
730)
• 6 Walzenzüge (CP-663, CP-533E)
• 1 Motorgrader
• Zwei Terex-Frontschaufelbagger, die von
Cat Motoren angetrieben werden
19
20
erweiterte
Vielseitigkeit
für neue kleine
radlader
uM den einsatzbereich der
kunden zu erhöhen
Caterpillar ist mit seinem Angebot an kleinen
Radladern Branchenführer in den Bereichen
Fahrerkomfort und Leistung. Dies und die zwei
Hubgestänge zur Auswahl, sowie ein breites
Angebot an leicht montierbaren Anbaugeräten,
stellt die Vielseitigkeit dieser Radlader-Serie
für verschiedene Anwendungen sicher.
Die neue H-Serie ist mit ACERT®-
Motoren ausgerüstet, erfüllt alle
EU Bestimmungen für die Stufe
IIIA und bietet außerdem mehr
Leistung und höheres Drehmoment.
Diese Leistungsfähigkeit sorgt
für hervorragende Produktivität
und ermöglicht dem Fahrer
ermüdungsarmes Arbeiten. Die
Konstruktionsmerkmale des Motors
sorgen für Wartungsfreundlichkeit
und erhöhte Maschinenverfügbarkeit:
eine elektrische Kraftstoffentlüftungspumpe
ist jetzt standardmäßig
eingebaut und alle üblichen
Wartungsstellen sind vom Boden aus
erreichbar.
Vier neue Modelle Mit
herVorragender Vielseitigkeit
Die vier neuen Modelle (924H, 924Hz,
928Hz und 930H) ersetzen die sehr
beliebten Maschinen der G-Serie.
Die Modelle 924H und 930H sind
mit dem exklusiven Cat VersaLink
Hubarmsystem ausgerüstet, das die
Vielseitigkeit von Industrie-Radladern
und Parallelkinematik mit kürzeren
Arbeitstaktzeiten kombiniert. Die High
Lift VersaLink Option ist für jene
Anwendungen erhältlich, die höhere
Reichweite und Hubhöhe erfordern.
Eine große Auswahl an Anbaugeräten,
einschließlich Leichtgut- und
Mehrzweckschaufeln sowie eine
breite Auswahl an Gabeln erhöhen
die Vielseitigkeit der Maschine noch
weiter. Zusätzlich kann der 930H mit
bis zu sechs Hydraulikventilen zur
“Bei der Verladung von
Holzspänen ist so ein
Umkehrlüfter unentbehrlich,
um mit den staubigen
Bedingungen fertig zu werden”
Colin Burch - Baustellenleiter
Viridor Waste Management Foxhall Landfill
Anbaugerätesteuerung ausgerüstet
werden. Dadurch lässt sich die
Maschine äußerst vielseitig einsetzen.
Alternativ verfügen die Modelle
924Hz und 928Hz jeweils über eine
Z-Kinematik mit Einzelkippzylinder.
Diese Hubeinrichtung in Verbindung
mit einer Caterpillar Schaufel sorgt
für eine exzellente Ausbrechkraft
und einen guten Rückkippwinkel
zur besseren Schaufelbeladung und
einem verringerten Materialüberlauf.
Die starken Hubarme sind aus
massivem Stahl gefertigt und bieten
hervorragende Sicht nach vorne.
Diese Hubeinrichtung ermöglicht eine
große Ausschütthöhe und Reichweite,
die zum effizienten Beladen von LKWs
und SKWs unabdingbar sind.
Die gesamte H-Serie kleiner Radlader
ist mit lasterfassenden Lenkpumpen
ausgerüstet, die sowohl bei Leicht- als
auch bei Schwerbetrieb hervorragend
ansprechen. Die Modelle 924Hz,
924H und 930H besitzen ein
lastgeregeltes Hydrauliksystem mit
verstellbarem Volumenstrom, das
den Bedarf von Strom und Druck
entsprechend anpasst. Dieses System
ermöglicht volle Hydraulikkraft bei
jeder Motordrehzahl und verbessert
dadurch Produktivität und Effizienz.
hd-achsen
Die Achsen sind als robuste HD-
Konstruktionen ausgeführt, deren
verstärkte Zahnräder und Lager
für lange Standzeiten bürgen. Die
pendelnd aufgehängte Hinterachse
verbessert Traktion, Standsicherheit
und Geländegängigkeit.
Durch die serienmäßige,
kraftschlüssige 100%-Sperre des
vorderen Differenzials ist bei den
Modellen 924H, 924Hz und 930H
auch auf rutschigem Untergrund
ein stetiger Vortrieb sichergestellt.
Dieses System ergänzt die
Selbstsperrdifferenzialoption und
bietet als Vorteile verbesserte Traktion
und geringeren Reifenverschleiß.
Maschinenfahrer können die
Differentialsperre nach Wunsch
aktivieren und haben damit immer
volle Kontrolle über die Maschine, egal
bei welchen Geländebedingungen.
höhere ProduktiVitÄt
Um die Produktivität noch weiter zu
steigern, ist der 930H auch mit dem
einzigartigen QuickSteer-Modus
erhältlich. Im Schnelllenkmodus
genügt eine 50-Grad-Drehung des
Lenkrades, um die Maschine voll
nach links oder rechts einzuschlagen.
924H und 930H können als Sonderausstattung
mit einem dritten
Hydraulikkreis für proportionale
Steuerung geliefert werden, der vom
Hauptschalthebel aus bedient wird.
Dadurch wird der Fahrer weniger
belastet und kann effizienter arbeiten.
Die neue H-Serie bietet auch
verbesserte Sicherheit mit leichterem
Zugang zum Fahrerhaus und freier
Sicht auf Front und Heck, wodurch
die Sicht auf kritische Bereiche, wie
z.B. die Schaufelecken gewährleistet
ist. Optional ist eine Rückfahrkamera
erhältlich, um örtliche Bestimmungen
am Einsatzort zu erfüllen. Außerdem
sind alle Wartungsstellen vom Boden
aus zu erreichen, sodass tägliche
Wartungsarbeiten schnell und einfach
durchgeführt werden können.
Alle vier Modelle können auch mit
Product Link ausgerüstet werden:
dem satellitenunterstützten
Maschinenüberwachungssystem
von Caterpillar. Es nutzt drahtlose
Funk- und Satellitentechnologie,
um Daten über Maschineneinsatz,
Maschinenstandort und Betriebsstunden
zu sammeln und zu
übermitteln. Das System ermöglicht
eine Optimierung von Auslastung,
Wartungsplanung und Sicherheit
und die Erstellung vorbeugender
Reparaturstrategien. Dies führt zu
längerer Betriebszeit, niedrigeren
Betriebskosten und insgesamt zu
höherer Investitionsrentabilität.
uMweltfreundlich konstruiert
Aber es geht nicht nur um
Vielseitigkeit und Leistung.
Als verantwortungsbewusstes
Unternehmen, das seine
Umweltbelastung so gering wie
möglich halten möchte, führt
Caterpillar mit der neuen H-Serie
optional Öko-Ablassvorrichtungen,
Motorentlüftungsfilter, biologisch
abbaubares Hydrauliköl und
Schallisolierung ein.
ideal zur abfallbehandlung
Besondere Konfigurationen für
die Abfallbehandlung erweitern
die Schutzeinrichtungen und sind
optional mit Umkehrlüfter und
Kühler mit großem Lamellenabstand
erhältlich. Das ermöglicht einen
sicheren Maschineneinsatz an Orten
mit stark verschmutzter Luft. n
“Hat ein geräumiges, komfortables
Fahrerhaus, und das weiche
Fahrverhalten trägt dazu bei,
Materialüberlauf zu verringern”
Colin Burch
Mit deM cat schnellwechslersysteM können bei
der h-serie die folgenden cat anbaugerÄte in
sekundenschnelle gewechselt werden.
• Universalschaufeln
• Erdbauschaufeln
• Leichtgutschaufeln
• Kombischaufeln
• Träger geeignet für Cat Schnellwechsler und breite Wechsler
• Versetzte Gabeln für verbesserte Sicht
• Tragarm
• Hydraulische Kehrbesen
21
22
MenSCHen
Lernen Sie
CaterpiLLarS
produktivitätS-
Steigerer kennen
Als erfahrener Ausbilder verbringt Siegbert Jeschke (seine
Freunde nennen ihn Siggy) den Großteil seiner Arbeitszeit
im Cat Malaga Vorführungs- und Ausbildungszentrum
(MDLC) in Spanien. Aber für eine andere Aufgabe
reist er durch ganz Europa. Cat Magazine hat ihn im
niederländischen Hafen Vlissingen getroffen.
WaruM Sind Sie Heute in vLiSSingen?
Ein Teil meiner Aufgabe ist es,
Produktionsanalysen für Cat Kunden
zu erstellen. Ziel ist, zu untersuchen,
wie effizient die Cat Maschinen unserer
Kunden vor Ort arbeiten und Vorschläge
zu machen, wie diese Effizienz noch
erhöht werden kann. Hier in Vlissingen
analysiere ich die Effektivität von zwei
Maschinen, ein 988G und ein 988H,
und vergleiche Kraftstoffverbrauch und
Transportleistung. Ich werde zwei Tage
lang hier sein und am Ende einen Bericht
für den Kunden mit Empfehlungen zur
weiteren Leistungssteigerung erstellen.
Wie vieLe SoLCHer anaLYSen
MaCHen Sie pro JaHr?
Das ist natürlich unterschiedlich, aber
im Schnitt vielleicht zehn pro Jahr.
Wir haben jetzt einen neuen Spezial-
Lastwagen, der mit all der Messausrüstung
und den Computern ausgestattet ist,
die wir für unsere Analyse brauchen.
Damit können wir unseren Kunden eine
gründlichere Analyse anbieten und
dadurch könnte sich mein Arbeitspensum
möglicherweise verändern. Aber zur Zeit
SiegBert JeSCHke
verbringe ich etwa 30 Prozent meiner
Arbeitszeit mit solchen Aufgaben und
den Rest mit Maschinenvorführungen
und Schulungen für Fahrer im MDLC.
Seit Wann arBeiten Sie FÜr CaterpiLLar?
Erst seit zwei Jahren. Ursprünglich
komme ich aus Leipzig, aber bevor ich
zu Caterpillar in Malaga kam, habe ich
16 Jahre lang für den deutschen Cat
Händler Zeppelin in München gearbeitet.
Nach 16 Jahren wollte ich mich beruflich
verändern und habe deswegen die
Gelegenheit ergriffen, Maschinenvorführer
und Ausbilder bei Caterpillar zu werden.
WaS geFäLLt iHnen an iHrer auFgaBe?
Besonders die Abwechslung. Ich führe fast
die gesamte Cat Maschinenproduktpalette
vor und treffe und schule Fahrer aus ganz
Europa. Dazu kommen die Dienstreisen,
wodurch ich verschiedene Länder sehe
und Cat Händler und ihre Kunden aus
ganz Europa kennenlerne. Großen Spaß
macht es mir auch, jedes Jahr an der
Meisterschaft für Baumaschinenfahrer
beteiligt zu sein. Und dann ist es natürlich
auch schön, in einem Land zu arbeiten,
in dem die Sonne öfters scheint als in
Deutschland, besonders im Winter.
WeLCHe iHrer tätigkeiten
LieBen Sie aM MeiSten?
Zu allererst bin ich ein Maschinenfahrer,
das war ich immer und das wird auch
immer so bleiben. Und zwar nicht
irgendein Maschinenfahrer, sondern
ein Cat Maschinenfahrer. Für mich
sind diese Maschinen einzigartig
und ich genieße jede Minute, die
ich mit ihnen arbeiten kann. n
“Ich verbringe etwa 30 Prozent
meiner Zeit damit, die Maschinen
von Kunden zu analysieren, um
sie produktiver zu machen.”
1970
CAT FLASHBACK
1970 setzt das Modell 769, der erste Muldenkipper von Caterpillar, neue Maßstäbe in der Branche. Neuheiten waren: Nicht
schwundanfällige Bremsen mit Ölkühlung, Pneumatik-Einzelradaufhängung und automatisches Lastschaltgetriebe.
Foto mit freundlicher Genehmigung von: Caterpillar Inc. Firmenarchiv
Was sonst noch geschah im Jahr 1970
Der Assuan-Staudamm in Ägypten
wird fertiggestellt. Kurze Zeit später
deckt er über die Hälfte des gesamten
Elektrizitätsbedarfs im Land.
Die brasilianische
Fußballnationalmannschaft - mit dem
legendären Pelé und wohl die beste
Fußballmannschaft aller Zeiten - besiegt
Italien im WM-Finale in Mexico City.
Die Concorde macht ihren ersten
Überschallflug und erreicht eine
Geschwindigkeit von: 1127 km/h. Sie
blieb danach 35 Jahre lang im Einsatz.
23