28.08.2013 Aufrufe

Neubearbeitung - Familienforschung von Bernhard Pabst

Neubearbeitung - Familienforschung von Bernhard Pabst

Neubearbeitung - Familienforschung von Bernhard Pabst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feller, Joachim. Vialia. Desideria. Et. Vota. Quibus. Membrum. Suum. Charissimum ...<br />

Gotofredum. Pflaumium. Ascania. Saxonem. Post. Abstrusa. Philosophiae. Ac. Juris.<br />

Utriusque. Secreta. Pervestigata. Ad. Secretarii. Partes. In. Republ. Patria. Obeundas. Ex.<br />

Secreto. Dei. Decreto. Vocatum. Jamque. Felici. Omine. Ex. Tiliis. Discedentem Prosequitur.<br />

Collegium. Anthologicum. Lipsiense. Interprete. M. Joachimo. Fellero. Cycn. P. L. C.<br />

[Druck:] Lipsiae: Praelo. Coleriano [Leipzig: Köhler, Henning ] 1663, [2] Bl. 2°<br />

[Ratsbibliothek Zwickau 50.1.8.(56)] [VD17].<br />

Friedlaender, Ernst. Aeltere Universitäts-Matrikeln Universität Frankfurt a.O. Bd. 2 (1649-<br />

1811). Leipzig: S. Hirzel 1888.<br />

Heyden, Wilhelm. Die Familie Anckelmann in Hamburg. In: Zeitschrift der Zentralstelle für<br />

Niedersächsische Familiengeschichte Sitz Hamburg, 7. Jg. Dez. 1925, S. 273-279 und 9. Jg.<br />

1927, S. 92 [Berichtigung].<br />

Hillebrand, Werner (Bearb.). Die Matrikel der Universität Helmstedt 1636-1685.<br />

Hildesheim: August Lax 1981.<br />

Jöcher, Christian Gottlieb [Hrsg.]. Allgemeines Gelehrten=Lexicon, darinne die Gelehrten<br />

aller Stände sowohl männ= als weiblichen Geschlechts, welche vom Anfange der Welt bis auf<br />

ietzige Zeit gelebt, und sich der gelehrten Welt bekannt gemacht, Nach ihrer Geburt, Leben,<br />

merckwürdigen Geschichten, Absterben und Schriften aus den glaubwürdigsten Scribenten in<br />

alphabetischer Ordnung beschrieben werden. Erster Theil A-C Leipzig 1750. Unveränderter<br />

Nachdruck Hildesheim: Olms 1960 [3. Aufl. Jöcher/Adelung Bd. I 1784].<br />

Lorenz-Meyer, Eduard Lorenz. Hamburgische Wappenrolle. Nach Hamburgischen Wappenbüchern<br />

zusammengestellt. Hamburg: Selbstverlag 1912 (gedruckt bei C.A. Starcke, Görlitz)<br />

[Ex. Nr. 110, Sign. UB Bonn 4° 76/1040; jetzt auch Nachdruck Neustadt a. d. Aisch: Bauer &<br />

Raspe 1976, letzteren non vidi].<br />

Mayer, Johann Friedrich. Jo. Frid. Mayerus, Lipsiensis. S.Th.D. & Prof. Ord. Facult. Theol.<br />

h.t. Decanus. Ad Disputationem Inauguralem Viri Nobilissimi atq[ue] Praeclarissimi Domini<br />

Joh. Alberti Fabricii, Lips. Phil. Pract. Et Eloqu. Apud Hamburgenses Profess. Publici. Pridie<br />

Calendar. Octobr. In Auditorio Theologorum. Sollenniter bono cum Deo habendam<br />

Programmate hoc De Pacto Adparitionis Post Mortem. Eruditos omnes quos Kilonium alit<br />

decenter invitat. [S.l.]: 1699, 23 S. 4° [SLUB Dresden Sign.: Coll.diss.B.36,misc.41] [VD17].<br />

Mayer, Johann Friedrich. Fabricius, Johann Albert. Exercitatio Theologica Inauguralis De<br />

Recordatione Animae Humanae post fata superstitis Quae ... Indultu ... Facultatis Theologicae<br />

in Illustri Academia Kiloniensi, Sub Praesidio ... D. Jo. Fried. Mayeri, Lips. ... Pro Licentia<br />

impetrandi summos in Theologia honores Prid. Calendar. Octobr. ... publico examini<br />

subiicietur a M. Joh. Alberto Fabricio, Lipsiensi, Philosophiae Moralis & Eloquentiae in<br />

Gymnasio Hamburgensi Professore Publico. [Druck:] Kiliae: Reuth. [Kiel: Reuther, Barthold]<br />

1699, [4] Bl., 55 S. 4°. [SB Berlin Sign.: Bd 8603-153 ($H=Angebunden (21))] [VD17].<br />

Moller [vom Hirsch], Joachim. Dat Slechtbok. Geschlechtsregister der Hamburgischen<br />

Familie Moller (vom Hirsch), verfaßt im Jahre 1541 <strong>von</strong> Joachim Moller, Rathmann, mit<br />

Nachträgen bis 1612, sowie mit urkundlichen Belegen, eingeleitet und erläutert <strong>von</strong> Dr. Otto<br />

Beneke. Hamburg: Bürgermeister Kellinghusen-Stiftung 1876. Neu herausgegeben und<br />

ergänzt <strong>von</strong> <strong>Bernhard</strong> <strong>Pabst</strong>. Hennef: Neubearbeiter 2000.<br />

23*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!